Top-Liste

Top 10: Was auch bei Regen in Berlin Spaß macht

Wenn es draußen aus Eimern gießt, wird es höchste Zeit für einen trockenen Unterschlupf. Zehn Gründe, warum du dich bei Regenwetter nicht unter die Bettdecke verkriechen musst... Check zur Sicherheit vor deinem Besuch nochmal die jeweilige Website wegen aktueller Corona-Bestimmungen!

Drinnen bleiben in Kreuzberg

Jüdisches Museum

Das beliebte Jüdische Museum hatte für den Aufbau seiner neuen Dauerausstellung fast drei Jahre geschlossen, umso schöner, dass wir seit letztem Jahr endlich wieder den beeindruckenden Daniel Libeskind-Bau besuchen können. Die neue Ausstellung wechselt alternierend von historischer Erzählung zu Einblicken in die jüdische Kultur und Religion: Was ist im Judentum heilig? Was passiert am Schabbat? Welchen Klang hat das Judentum? Was uns besonders gefallen hat: Der gesamte Rundgang ist sehr interaktiv und unterhaltsam gestaltet. Kleiner Tipp: Lade dir für einen besseren Überblick vor deinem Besuch die App herunter.

mehr Infos zu Jüdisches Museum Berlin
Jüdisches Museum Berlin, Lindenstr. 9-14, 10969 Berlin

Telefon 030 25993300
Fax 030 25993409

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Jüdisches Museum Berlin auf:

Sputnik Kino

Wer bei strömendem Regen auf jeden Fall in die Flimmerkiste will, dem empfehlen wir das Sputnik Kino: Fünf Stockwerke in der Hasenheide 54 in Kreuzberg führen zum höchsten Kino der Stadt. Das Sputnik Kino wartet für alle, die den Treppenaufstieg schaffen, mit feinstem Arthouse auf. Man kennt es ja, um dem Mainstream zu entkommen, müssen so einige Hürden überwunden werden …

mehr Infos zu Sputnik Südstern
Sputnik Südstern, Hasenheide 54, 10967 Berlin

Telefon 030 6941147

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Sputnik Südstern auf:

Neon-Landschaften in Tempelhof

Schwarzlicht-Minigolf

Entzieht die Wolkendecke der Welt alles Bunte, wird es am Tempelhofer Hafen bunt: Während es draußen nachtschwarz wird, schwingt man hier die Minigolfschläger durch satte Farblandschaften. Neonfarbene Parcours führen den Golfball durch verschiedene Räume, die Malereien an den Wänden sind in 3D und sorgen für ein tolles Raumerlebnis. 18 Minigolfbahnen voller spannender Hindernisse erwarten dich hier und auch Lasertag kannst du in der Anlage spielen.

mehr Infos zu Schwarzlicht-Minigolf
Schwarzlicht-Minigolf, Ordensmeisterstraße 1-3, 12099 Berlin

Telefon 030 72012228

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Donnerstag von 14:00 bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr


Besuche Schwarzlicht-Minigolf auf:

Surfen oder Schlemmen in Lichtenberg

Wellenwerk

Was hilft noch besser gegen aufkommende Regendepressionen als eine gedankliche Reise nach Bali in die Sonne? Genau, ein Besuch in Lichtenberg: Dort kannst du das Sommerfeeling seit November 2019 nämlich das ganze Jahr über in der Indoor-Surfhalle Wellenwerk genießen. Hier gibt’s außerdem einen Surf-Shop, ein Restaurant, eine Bar und einen Lifestyle, der uns schnell gedanklich in den Urlaub beamt.

mehr Infos zu Wellenwerk
Wellenwerk, Landsberger Allee 270, 10367 Berlin

Festnetz 030 204 562 26

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Wellenwerk auf:

Hafenküche

Prima abschalten kannst du, wenn du dir in der Hafenküche die Nase an den Panoramafenstern platt drückst und zuguckst, wie der Regen aufs Wasser fällt. Dort in der Rummelsburger Bucht geht’s wirklich schön nordisch-heimelig zu – aber erst voraussichtlich ab Mitte November wieder, wenn das Restaurant nach seiner Umbauphase endlich wieder eröffnet. Dafür dann aber besonders coronakonform. Tipp: Probier hier die Fish & Chips mit frisch geschnittenen Pommes. Auch das reichhaltige Frühstück am Wochenende ist mega-lecker.

mehr Infos zu Hafenküche
Hafenküche, Zur alten Flussbadeanstalt 5, 10317 Berlin

Telefon 030 42219926
Fax 030 42219911

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Kantine: Montag bis Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr
Restaurant: Mittwoch bis Freitag ab 18.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag ab 12.00 Uhr


Besuche Hafenküche auf:

Ab in den Untergrund in Wedding

Berliner Unterwelten

Wie sieht Berlin eigentlich unter dem Asphalt aus? Bei den Berliner Unterwelten kannst du in den Untergrund abtauchen und vergessene Bunkeranlagen, Tunnel und andere unterirdische Gänge entdecken. Auf den mittlerweile zahlreichen Führungen durch die Katakomben zieht man sich aber besser warm an – in den Kellergewölben kann einem schnell kühl werden.

mehr Infos zu Berliner Unterwelten e.V.
Berliner Unterwelten e.V., Brunnenstr. 105, 13355 Berlin

Telefon 030 49910517

Webseite öffnen


Besuche Berliner Unterwelten e.V. auf:

Der Verein Berliner Unterwelten vermittelt tiefgehende Einblicke in den Berliner Untergrund.

Der Verein Berliner Unterwelten vermittelt tiefgehende Einblicke in den Berliner Untergrund.

Drinnen-Locations in Mitte

Exit - Live Adventures

An dir ist ein echter Sherlock verloren gegangen? Dann dürften dir Escape Games gefallen. Dabei hältst du dich – am besten mit Freunden – in einem Raum auf und musst dort innerhalb von 60 Minuten mit Hilfe von verschiedenen Hinweisen ein kniffliges Rätsel lösen. Im Exit – Live Adventures in Mitte stehen insgesamt sechs Missionen zur Auswahl vom Fluchtspiel Game of Crowns (geht auch schon zu zweit) bis zum Gefängnisspiel Secret Prison. Beachte aber: Normalerweise musst du rechtzeitig reservieren. Falls du spontan auftauchst, brauchst du ein bisschen Glück.

mehr Infos zu EXIT Live Adventures
EXIT Live Adventures, Klosterstraße 62, 10179 Berlin

Telefon 030 208499070

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Donnerstag auf Anfrage
Freitag bis Sonntag von 14:00 bis 21:00 Uhr


Besuche EXIT Live Adventures auf:

Float Berlin Mitte

Wohlfühlfaktor hoch zehn bietet dir eine Floating Session, bei der du Körper und Seele wieder auftanken kannst – dabei vergisst du garantiert nicht nur das Wetter, sondern gleich noch sämtliche Alltagsprobleme dazu. Floaten, also schweben, kannst du in einem der beiden Becken im Float Berlin Mitte entweder allein oder zu zweit. Dabei treibt dein Körper in einer nahezu gesättigten Lösung aus Wasser und Salz, die wohltemperiert ist und dich in einen Zustand der Schwerelosigkeit versetzt. Wer möchte, bucht noch eine Massage dazu und das Day Spa-Erlebnis ist perfekt.

mehr Infos zu Float Berlin Mitte
Float Berlin Mitte, Hausvogteiplatz 11, 10117 Berlin

Telefon 030 20143797

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Float- oder Massage-Termine nach Vereinbarung


Besuche Float Berlin Mitte auf:

Fische gucken in Tiergarten

Zoo Aquarium

Tierpark und Zoo sind bei Regen nicht unbedingt eine Empfehlung wert. Ganz anders verhält es sich mit dem Zoo Aquarium! In den dunkelblauen Tiefen der Aquarien vergisst man schnell, wie ungemütlich es draußen ist. Gerade noch wabern die Quallen beruhigend vor der Scheibe, einige Räume weiter wähnt man sich schon in tropischer Hitze und sieht Echsen und Krokodile in wohltemperierten Terrarien ihre Energiereserven auftanken.

mehr Infos zu Zoo Aquarium Berlin
Zoo Aquarium Berlin, Budapester Straße 32, 10787 Berlin

Telefon 030 254010

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Zoo Aquarium Berlin auf:

Einzigartige Tierwelt: Das Zoo Aquarium Berlin

Einzigartige Tierwelt: Das Zoo Aquarium Berlin

Sportlich in Lankwitz

Preussenpark Berlin

Manch eine*r joggt ja selbst durch Wasserwände. Wer lieber trocken bleibt und trotzdem aber nicht auf Sport verzichten kann, dem oder der sei der Preussenpark in Lankwitz empfohlen. Auf 7.000 Quadratmetern finden Squashspieler*innen ganzjährig vier Courts und Badmintonamateur*innen toben sich auf einem der zehn Indoor-Plätze aus. Selbst vier Doppel-Kegelbahnen stehen den Besucher*innen zur Verfügung.

mehr Infos zu Preussenpark Lankwitz
Preussenpark Lankwitz, Kamenzer Damm 34, 12249 Berlin

Telefon 030 7751051

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 08:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 08:00 bis 20:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Top 10: Berlin für lau
Du musst gerade ein bisschen aufs Geld achten oder bist einfach geizig? Dann kommt hier […]
Sehenswürdigkeiten
Tipps für Touristen in Berlin
Besonders in den Sommermonaten bevölkern Millionen von Touristen die Bundeshauptstadt. Doch viele wollen gern fernab […]
Freizeit + Wellness | Gesundheit
Top 10: Fitnessstudios in Berlin
Heute öffnen die Berliner Fitnessstudios wieder ihre Türen. Doch nicht jedes passt zu jedem Sporttyp. […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]