- Donnerstag, 06. September 2012
Interview
Am Anfang steht die richtige Beratung
-
Rechtsanwalt Michael Engel berät Sie gern. Foto: kompakt - ©Privat
Sie haben Probleme mit Ihrem Mietvertrag? Oder benötigen Rechtsbeistand nach einem Auto-Unfall? In diesen und vielen anderen Fällen kann Rechtsanwalt Michael Engel schnell, kompetent und zuverlässig Abhilfe schaffen.
Wie sind Sie zu dem Beruf des Rechtsanwalts gelangt?
M.E.: "Nach meinem Studium war ich zunächst für zwei Firmen in der privaten Wirtschaft tätig. Danach arbeitete ich im öffentlichen Dienst einer brandenburgischen Gemeinde als Justiziar. Seit dem Jahr 2006 praktiziere ich als selbstständiger Rechtsanwalt. Ich habe daher in der Wirtschaft als auch in der öffentlichen Verwaltung Erfahrungen sammeln können, welche mir heute bei der Vertretung meiner Mandanten helfen."
In welchen Gebieten vertreten Sie Ihre Mandanten?
M.E.: "Meine Aufgabenbereiche orientieren sich an den am meisten auftretenden Problemen, welche den Menschen begegnen. Die meisten Menschen leben zur Miete und fahren morgens mit ihrem Pkw zur Arbeit. Daher bin ich auf den Gebieten des Mietrechts, des Verkehrs- und Verkehrsunfallrechts und des Arbeitsrechts tätig. Im Falle von Arbeitslosigkeit vertrete ich meine Mandanten auch in den Bereichen des Sozialrechts. Ferner schließen die Menschen Kaufverträge und beauftragen Handwerker, z.B. wenn sie sich ein Auto kaufen und dieses später auch mal zur Reparatur geben oder der Handwerker am Haus etwas repariert. Daher bin ich auch auf den Gebieten des Vertrags- und des Gewährleistungsrechts tätig."
Was halten Sie für wichtig bei der Vertretung Ihrer Mandanten?
M.E.: "Für sehr wichtig halte ich zunächst eine umfassende Erörterung der tatsächlichen und rechtlichen Situation. Diese ist mit den Zielen des Mandanten und der tatsächlichen Realisierbarkeit abzustimmen. Berechtigte und Erfolg versprechende Ansprüche sollten möglichst schnell durchgesetzt werden. Über Ansprüche, die weniger Erfolg versprechen, sollte der Mandant aufgeklärt werden, da es manchmal auch der beste Rat sein kann, diese nicht weiterzuverfolgen, da am Ende sonst nur zusätzliche Kosten entstehen."
Was tun Sie außerhalb Ihrer anwaltlichen Tätigkeit?
M.E.: "Ich bin für meinen ehemaligen Arbeitgeber der Gemeinde Petershagen / Eggersdorf als Vorsitzender der Einigungsstelle nach dem Personalvertretungsgesetz und im Umlegungsausschuss nach dem Baugesetzbuch tätig. In der ersten Tätigkeit wird durch die Einigungsstelle eine Entscheidung zwischen unterschiedlichen Auffassungen einer Dienstbehörde als Arbeitgeber und dem Personalrat als Vertreter der Arbeitnehmer getroffen. Bei der zweiten Tätigkeit geht es z. B. um die Fragen, die auftreten, wenn durch den Neubau öffentlicher Straßen der Zuschnitt vorhandener Grundstücke beeinträchtigt wird."
Entdecke deinen Kiez mit unserer Karte! aufklappen
Möchten Sie einen Beitrag schreiben oder eine Bewertung vornehmen?
Weitere Artikel zum Thema "Wohnen & Leben"
Familie

Endlich geht es in Berlin rund: Karls Achterbahn
Für die meisten ist es immer noch der Erdbeerhof vor den Toren der Stadt, … mehr BerlinTOP-LISTEN

Top 5: Ungehypte Lieblingsorte in Treptow
Treptow feiert gerade 450. Geburtstag. Grund genug, über unsere … mehr TreptowWohnen & Leben

Dein Urlaubsplaner für die Brückentage
Die erste gute Nachricht ist, dass jeder Feiertag 2018 auf einen Werktag … mehr BerlinWohnen & Leben

Darum ist der Teutekiez am schönsten
Oderberger Straße, Kastanienallee und Weinbergspark kennt doch eigentlich … mehr Mitte, Prenzlauer BergGrünes Berlin

Diese Insel ist noch lange nicht out!
Die Pfaueninsel hat Besucher verloren. Viele Besucher. Wir konnten uns … mehr ZehlendorfWohnen & Leben
