
Professionelle Grundreinigung
Am Anfang scheint die Aufgabe zu mächtig zu sein und so mancher wirft den Feudel aus dem Fenster, noch ehe das erste Staubkorn beseitigt wurde. Allen Putzneulingen und chronischen Ordnungsverweigerern möchten wir sagen: Im Notfall gibt es für fast jedes schmutzige Problem eine Lösung. Profis wie die Reinigungskräfte von Helpling eilen dir zur Hilfe. Im Gegensatz zu vielen anderen Start-ups hat Helpling seine Mitarbeiter*innen angestellt und steht als modernes Unternehmen für die Qualität jedes einzelnen ein. Fairness und Kundenservice haben ihren Preis, so zahlt man 16,90 Euro für die Stunde, weiß aber auch, dass die Jungs und Mädels sozialversichert sind und in Sachen Sauberkeitsschaffung aus- und weitergebildet werden.
mehr Infos zu Book a Tiger
Muttis Tipps
Guter Rat muss nicht teuer sein, wozu hat man eine allwissende Mutter? Und die sagte schon zu Zeiten, als Bio noch kein Thema war: lieber Essig, Natron und Zitronensäure als Chemiekeulen nutzen. Mit Essig bekommst du schlechte Gerüche aus Möbeln, den Wasserkocher entkalkt, aber auch die Kalkflecken im Bad beseitigt. Letzteres erledigt ebenso zuverlässig die Zitronensäure mit Wasser und ist dabei weniger geruchsintensiv. Natron mit etwas Wasser in der Sprühflasche ersetzt den Glasreiniger und macht Fenster und Kühlschränke strahlend sauber. Helle Holzflächen lassen sich mit Essig, Öl und etwas Salz zum Frühlingserwachen anregen, dunkleres Holz kannst du mit Öl und Rotwein zum Glänzen bringen. Die jeweilige Mischung testest du immer am besten an unauffälligen Stellen. Gallseife bekämpft Flecken in Teppich und Kleidung und mit dem Fön lässt sich der Staub aus dem Heizkörper entfernen – den du natürlich gleich mit einem untergelegtem feuchten Lappen auffängst… Und wenn du jetzt noch Fragen hast, wende dich an die Mutti deines Vertrauens.

Saubere Wäsche
Natürlich ist es kein Ding, die Waschmaschine anzuschalten… eigentlich. Aber wenn man die eingelagerten Sommersachen frühlingsfrisch bekommen möchte, die Vorhänge sogar nachts nicht mehr blütenrein aussehen und die Kissen auf der Couch sich sehnlichst eine Dusche wünschen, ist es Zeit über Outsourcing nachzudenken. Die Textilreiniger von Jonny Fresh holen die dreckige Wäsche selbst bei dir ab, reinigen sie und bringen sie durch und durch sauber direkt wieder zu dir nach Hause. Buchen kannst du alles einfach per App. Ein gebügeltes Hemd kostet dich ab 3,09 Euro. Deine gewonnene Freizeit kannst du nutzen, um dich selbst draußen beim Sport oder mit Biergartentraining frühlingsfit zu machen.

Kleiderschrank ausmisten
Hier gilt die Regel: Was du letztes Jahr nicht getragen hast, wird auch dieses Jahr nicht dein Lieblingsteil. Trenne dich und mache Platz für Neues. Wenn es dir jetzt richtig schwer fällt, weil das eine oder andere Teil zum Wegwerfen wirklich viiiieeel zu schade ist, dann spende die Sachen an Bedürftige. Es gibt reichlich Kleiderkammern in Berlin, die ständig gut erhaltene Kleidung benötigen. Die Bahnhofsmission am Zoo ist ein dankbarer Abnehmer und auch die Caritas garantiert dir, dass deine Sachen nicht weiterverkauft werden wie bei anderen Großunternehmen. Allerdings ist der Verkauf nicht immer schlecht, schließlich gehen die Einnahmen des DRK Shops zum Beispiel in soziale Projekte. Speziell für Kinder gibt es von der Caritas in der Pfalzburger Straße eine Kleiderkammer, die auch gern Spielzeuge und ähnlich Nützliches annimmt. Schau dich auch einfach mal in deiner Nachbarschaft um: Cafés, Restaurants und Kultureinrichtungen nehmen vor allem jetzt gerne spenden für ukrainische Flüchtlinge und Erdbebenopfer an.
mehr Infos zu Kleiderkammer für Kinder
Magic Cleaning von Marie Kondo
Wer Marie Kondo noch nicht kennt, steckt wohl mit dem Kopf noch voll im Chaos. Die Wunderaufräumerin aus Japan hat eine rasant wachsende Fan-Base auf der ganzen Welt. Mit ihrer Konmari-Methode lässt sich einfach alles in Ordnung bringen. Zunächst werden deine ganzen Sachen kategorisiert, dann nach dem Glücksprinzip aussortiert und schließlich perfekt gefaltet oder sonstwie platzsparend wieder eingeräumt. Künftig brauchst du nicht mehr aufräumen, wenn du dich im Kondo-Griff hast. Doch wie bei einer Diät ist die Rückfallrate hoch, es ist manchmal zu einfach, in den alten Schlendrian zu verfallen. Aber dank Marie Kondos Netflix-Serie und unzähligen Kondo-Büchern wie Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert kannst du den Jojo-Effekt abmildern.

Gartensaison-Start
Es grünt und blüht, aber nicht da, wo es soll? Wenn du einen grünen Daumen hast, ist das kein Ding, aber wer einfach nur einen Garten hat, um darin zu grillen, die Kinder laufen zu lassen oder Sundowner zu genießen, steht vor dichten Fragezeichen. Unternehmen wie der Berliner Gartenservice stellen dir Experten an die Seite, die sich um den verkümmerten Rasen, die Laubberge, die ungewollten Schattenspender und wuchernden Sträucher sorgen. Je nach Bedarf kommen die einmal im Monat oder auch nur zweimal im Jahr. Alles zum Selbermachen findest du dagegen in einem der Berliner Gartencenter. Ach ja, zum Trost für die Nichtgartenliebhaber*innnen: Berlin hat wunderschöne Parkanlagen!
mehr Infos zu Berliner GartenserviceTelefon 033056 438524
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Telefonisch: Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr

Balkon neu gestalten
So einen Garten hat in Berlin nun wirklich nicht jeder, aber bei Balkonen sieht‘s da schon etwas anders aus. Fast 59 Millionen Deutsche besitzen laut Statista 2021 einen Balkon oder eine Terrasse, da wird wohl auch der ein oder die andere Berliner*in dabei sein. Ob du den Boden mit praktischen Bodenrost-Kacheln aus Akazienholz von Ikea oder Rasenteppich aus dem Bauhaus auslegst, Balkonkästen mit eigenen Blumen und Kräutern besorgst, Lichterketten hängst oder auf schöne Balkonmöbel setzt: Es gibt viele Wege, den traurigen grauen Standard-Balkon etwas gemütlicher für den Frühling und Sommer zu gestalten. Da kannst du dir das Bier in der Sonne gleich noch mehr schmecken lassen.

Autowäsche
Wer nun an halbnackte College-Studentinnen denkt, die mit Schwämmen die Autos und ihre (männlichen) Besitzer zum Strahlen bringen, hat zu viele amerikanische B-Movies gesehen. Hierzulande überlässt man den Car Wash zuverlässigen Waschanlagen wie denen von Cosy Wasch, die seit mehr als fünfzig Jahren Berliner Autobesitzer*innen glücklich machen. Von Steglitz und Charlottenburg zu Spandau und Neukölln oder Friedrichshain und Tempelhof: In Berlin findest du viele Standorte. Alternativ kann man das Auto natürlich verkaufen oder sich mit Car-Sharing zufrieden geben… Die sanfte Reinigung von Cosy Wasch ist jedenfalls gut für den Lack und die Umwelt, denn das Unternehmen achtet darauf, nur biologisch abbaubare Mittel zu nutzen und durch Wiederverwertung den Wasserverbrauch gering zu halten. Für den Frühjahrsputz empfehlen die Autowäsche-Expert*innen eine gründliche Reinigung auch von Felgen und Unterboden, dazu ein Lack-Intensiv-Programm mit abschließender Lackversiegelung, kurz die Cosy-Polly-Komplett für 17,20 Euro – der Preis gilt derzeit für Wilmersdorf.

Alles neu macht der Frühling
Die fast reißerische Überschrift verspricht zu viel, wir wollten dich ja nur dazu anregen, das ein oder andere Wohnaccessoire zu erneuern und nicht alles über Bord zu werfen. Denn mit wenig Aufwand, ein paar neuen Deko-Schalen, farbenfroher Bettwäsche, knalligen Tischdecken oder neuen Sofakissen bekommst du wohnliche Frühlingsgefühle ins Haus. Sieh dich einfach mal in Berlins coolsten Einrichtungsläden um, stöbere nach neuen Stoffen für Kissen, Vorhänge oder Decken, shoppe fair und umweltbewusst schicke Kleinmöbel für Nischen und Ecken und lass dich mit Blumen oder Trockenblumen in Flirt-Laune versetzen. Und schwups: ist schon der April dein persönlicher Wonnemonat und die Wohnung bereit für ein luftiges Ganzjahresvergnügen. Vielleicht wird es aber auch das ein oder andere DIY-Projekt, das deiner Bude einen neuen Charme verleiht.

Sport machen
Nach dem Frühjahrsputz fühlt man sich direkt fiter: Putzen ist nämlich der neue Trendsport. Naja, zumindest saisonal. Schon in 30 Minuten kannst du beim Frühjahrsputz einige Kalorien lassen – und wie wir wissen, dauert die Putzaktion immer sehr viel länger. Wände in munteren Farben streichen, verbrennt in einer halben Stunde 161 kcal, Gartenarbeit und Fensterputzen liegen mit knapp 140 kcal fast gleich auf, Staubsaugen lässt leider nur 107 kcal schwinden und die Schlusslichter sind Bügeln, Geschirrspülen und Staubwischen mit etwa 80 kcal Verbrauch in 30 Minuten. Das kann man natürlich steigern mit Aufheb-Kniebeugen zwischendurch und dem sinnlosen Heben und Wegräumen von schweren Dingen von links nach rechts und wieder zurück.