Selbsthilfewerkstatt in Charlottenburg

Repair-Café öffnet nahe dem Klausenerplatz

In Repair-Cafés werden beispielsweise Elektrogeräte instandgesetzt.
In Repair-Cafés werden beispielsweise Elektrogeräte instandgesetzt.
Ehrenamtliche Helfer reparieren Geräte, Möbel, Kleidung und andere Dinge – diese Idee wird weltweit in zahlreichen Repair-Cafés umgesetzt. Ab Donnerstag gibt es auch einen Ladenraum im Kiez am Charlottenburger Klausenerplatz.

2009 hatte die Niederländerin Martine Postma das erste „Repair-Café“ im Amsterdam ins Leben gerufen, inzwischen existieren weltweit mehr als 400 derartige Werkstätten, davon 13 in Berlin. Gegen einen geringfügigen Kostenbeitrag oder eine Spende reparieren Freiwillige unter anderem kaputte elektrische Geräte, Möbel, Fahrräder, Spielzeug und beschädigte Kleidung.

Die Besitzer können auf die teureren Dienste einer professionellen Werkstatt verzichten, und es werden Gegenstände repariert, die sonst womöglich im Müll gelanden wären. Besucher können auch selbst Hand an ihre mitgebrachten Dinge anlegen und sich dabei von Experten beraten lassen.

Das Repair-Café in der Nähe des Klausenerplatzes macht am Donnerstag, 6. November, um 17 Uhr an der Sophie-Charlotten-Straße 30 auf.

Initiatoren sind das Charlottenburg-Wilmersdorfer Umweltamt, das vom Bezirk beauftragte „Klimaschutzmanagement Klausenerplatz“, der Verein Kiezbündnis Klausenerplatz und die gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen (abw), die im selben Haus schon einen Frauenladen betreibt.

Das Repair-Café öffnet an jedem ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 20 Uhr. Laut Umweltstadträtin Elfi Jantzen (Grüne) werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht.

Sämtliche Berliner Repair-Café-Adressen findest du hier.
Kontakt per E-Mail: klimaschutzmanagement-klausenerplatz@charlottenburg-wilmersdorf.de und info@klausenerplatz.de.


Quelle: Der Tagesspiegel

Repair Café - Charlottenburg, Sophie-Charlotten-Straße 30, 14059 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


an jedem ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 20 Uhr.

Weitere Artikel zum Thema

Cafés | Service
In Spandau wird repariert
Spandauer Neustadt - Am 27. Mai wird im Paul-Schneider-Nachbarschaftshaus das vierte Berliner Repair Café eröffnet. […]
Wohnen + Leben
Charlottenburger Bürger-Idyll
Das Kiezbündnis Klausenerplatz setzt sich für seinen Charlottenburger Kiez und das gemeinschaftliche Zusammenleben der Nachbarschaft […]
Kultur + Events
Im Bikini durch den Winter
City West - Nicht nur die Shops im Bikini Berlin stellen sich auf die Winterzeit […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]