Respect Gaymes 2013

Homophobie gewinnt nie!

Auch in diesem Jahr setzt Berlin wieder ein sportliches Zeichen für Toleranz.
Auch in diesem Jahr setzt Berlin wieder ein sportliches Zeichen für Toleranz.
Mauerpark - Am 1. Juni organisiert der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ein Sport- und Kulturevent, in dessen Verlauf die Besucher ihre sportliche Leistungsfähigkeit testen und gleichzeitig ein Zeichen für das friedliche Miteinander von Schwulen, Lesben und Heteros setzen können.

Die Respect Gaymes finden in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt. Mit der Veranstaltung wollen die Organisatoren Vorurteile gegenüber Homosexuellen abbauen und gegen Homophobie protestieren. Dazu wird auch 2013 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt: Ab 10.30 Uhr messen rund 700 Sportler ihre Kräfte in Beachvolleyball und Fußball. Doch auch für die Unterhaltung der nicht angemeldeten Besucher wird bestens gesorgt. Wie wäre es zum Beispiel mit der Teilnahme an einem kleinen Schach-Grundkurs, einem Workshop im Rappen oder im richtigen Umgang mit der Spraydose? Auch ein Mädchen-Skate-Kurs, kleine 1gegen1 oder 2gegen2 Basketball-Turniere sowie eine Einführung in die Trendsportart Jugger stehen auf dem Programm.

Wer nicht selbst aktiv werden möchte, kann sich darüber hinaus auf die Vorführungen von Gewichthebern, Breakdancern und ambitionierten Nachwuchs-Kickern freuen oder den Konzerten auf der großen Bühne lauschen. Hier sorgen unter anderem die Bands Hybrid Materia und Right Up Your Street für Stimmung. Ein weiterer Höhepunkt der Respect Gaymes ist das VIP-Fußballturnier, bei dem ab 15 Uhr prominente Persönlichkeiten aus Kultur und Politik gegeneinander antreten.

Den ganzen Tag lang informieren die Mitarbeiter des LSVD sowie verschiedene Organisationen und Einrichtungen im Info- und Aktionsbereich außerdem über das Anliegen der Respect Gaymes, verschiedene Angebote für Lesben und Schwule oder Initiativen, die das respektvolle Miteinander aller Berliner fördern möchten.

Eröffnet werden die Respekt Gaymes im Jahn-Sportpark am 1. Juni um 10 Uhr von Senatorin Sandra Scheeres und BFV-Präsident Bernd Schulz. Bereits am 30. Mai wird von Mittes Bezirksbürgermeister Christian Hanke vor dem Rathaus Tiergarten die Regenbogenfahne gehisst. Alle weiteren Infos finden Sie hier.

 

Lesen Sie mehr:

Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Cantianstr. 24, 10437 Berlin

Webseite öffnen


Montag bis Freitag von 07:00 bis 21:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 08:00 bis 21:00 Uhr

Das alte Hauptstadion des Jahn-Sportparks.

Das alte Hauptstadion des Jahn-Sportparks.

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Ein Denkmal für Hirschfeld
Potsdamer Straße - Am 27. Mai fand eine Spendengala im Wintergarten Varieté zur Errichtung eines […]
Museen
Jetzt wirds bunt in Tiergarten
Steigende Mieten und wenig Platz haben ein Berliner Unikat dazu gebracht, von Kreuzberg nach Tiergarten […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Eisbahnen in Berlin
Ob du leidenschaftlich gern Pirouetten drehst oder gerade so um die Kurve laufen kannst: Jetzt […]
Sport | Freizeit + Wellness
Top 10: Bowlingbahnen in Berlin
Bowlen geht immer. Ob Mitte, Friedrichshain, Schöneberg oder Charlottenburg: QIEZ hat die schönsten Bowlingbahnen in […]
Freizeit + Wellness | Sport | Bars
Top 5: Ping Pong-Bars in Berlin
Ob als Trinkspiel, als Zeitvertreib oder einfach nur, um neue Leute zu treffen, bringt Tischtennis […]