Die Respect Gaymes finden in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt. Mit der Veranstaltung wollen die Organisatoren Vorurteile gegenüber Homosexuellen abbauen und gegen Homophobie protestieren. Dazu wird auch 2013 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt: Ab 10.30 Uhr messen rund 700 Sportler ihre Kräfte in Beachvolleyball und Fußball. Doch auch für die Unterhaltung der nicht angemeldeten Besucher wird bestens gesorgt. Wie wäre es zum Beispiel mit der Teilnahme an einem kleinen Schach-Grundkurs, einem Workshop im Rappen oder im richtigen Umgang mit der Spraydose? Auch ein Mädchen-Skate-Kurs, kleine 1gegen1 oder 2gegen2 Basketball-Turniere sowie eine Einführung in die Trendsportart Jugger stehen auf dem Programm.
Wer nicht selbst aktiv werden möchte, kann sich darüber hinaus auf die Vorführungen von Gewichthebern, Breakdancern und ambitionierten Nachwuchs-Kickern freuen oder den Konzerten auf der großen Bühne lauschen. Hier sorgen unter anderem die Bands Hybrid Materia und Right Up Your Street für Stimmung. Ein weiterer Höhepunkt der Respect Gaymes ist das VIP-Fußballturnier, bei dem ab 15 Uhr prominente Persönlichkeiten aus Kultur und Politik gegeneinander antreten.
Den ganzen Tag lang informieren die Mitarbeiter des LSVD sowie verschiedene Organisationen und Einrichtungen im Info- und Aktionsbereich außerdem über das Anliegen der Respect Gaymes, verschiedene Angebote für Lesben und Schwule oder Initiativen, die das respektvolle Miteinander aller Berliner fördern möchten.
Eröffnet werden die Respekt Gaymes im Jahn-Sportpark am 1. Juni um 10 Uhr von Senatorin Sandra Scheeres und BFV-Präsident Bernd Schulz. Bereits am 30. Mai wird von Mittes Bezirksbürgermeister Christian Hanke vor dem Rathaus Tiergarten die Regenbogenfahne gehisst. Alle weiteren Infos finden Sie hier.
Lesen Sie mehr: