Restaurant am Wasser in Kreuzberg

Freischwimmer
Unter Trauerweiden sitzen, den Klängen aus dem Club der Visionäre lauschen und ein leckeres Essen mit einem Drink genießen – das geht im Freischwimmer einwandfrei. Das Wasserrestaurant auf einem Stegplateau liegt mitten am Landwehrkanal und ist ideal, um den lauen oder auch mal weniger lauen Abend in Berlin ausklingen zu lassen. Die Speisekarte bietet für jeden etwas, auch eine vegane Option lässt sich hier finden. Unser Tipp: Der Flammkuchen mit Gorgonzola ist der Renner unter den Gästen.
mehr Infos zu FreischwimmerTelefon 030 61074309
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Samstag von 12:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 24:00 Uhr

RioGrande
Das Restaurant RioGrande gehört zu den etwas eleganteren in Kreuzberg. Direkt am Wasser in den alten Katakomben sitzend kannst du einen Blick auf die Oberbaumbrücke genießen. Auch die Terrasse des Restaurants mit gehobener Küche bietet den absoluten Wohlfühlfaktor: von Pastagerichten bis hin zu deftigen Speisen wie Rindsgulasch mit Semmelknödel oder das klassische Wiener Schnitzel.
mehr Infos zu Restaurant RioGrande

Altes Zollhaus
Das Alte Zollhaus lockt im Sommer wie Winter viele Besucher an den Landwehrkanal. Bei gutem Wetter kann man in seinem wunderschönen Garten die Seele baumeln lassen und einen edlen Tropfen aus der umfangreichen Weinkarte kosten. Bei Schnee und Kälte bollert in den stilvollen Räumlichkeiten ein Ofen und sorgt für heimelige Gemütlichkeit. Der Klassiker auf der Speisekarte ist so oder so die krosse Bauernente mit Wirsinggemüse und Kartoffelpuffern. Insgesamt erwartet dich hier feine Berliner Küche und man legt besonders viel Wert auf die Qualität und Herkunft aller Zutaten. Es gibt nur regionale Produkte aus dem Berliner Umland. Kleiner Tipp: Das Ofenbrot ist köstlich!
mehr Infos zu Altes Zollhaus
Telefon 030 6923300
Fax 030 6923566
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Samstag von 16:00 bis 23:00 Uhr
Restaurants am Wasser in Mitte

Marinehaus
Volle Kraft voraus! Der Laden ist so zauberhaft kitschig in Matrosenoptik, dass sich auch ein paar Touristen ans Märkische Ufer verlaufen. Dafür sitzt man in der ehemaligen kaiserlichen Marineeinheit schön stilecht zwischen Masten, Fischernetzen und Steuerrädern. Routiniert schickt die Mannschaft hier Matjes-Tatar, Nordsee-Kabeljau und Forelle Müllerin Art aus der Kombüse. Echte Klassiker eben. Auch die Bedienung passt in den Laden: typische Berliner Schnauze, aber dafür mit ganz viel Herz. Schöne Besonderheit: Weil der Nachbar eine große Berliner Reederei ist, kannst du auch kulinarische Bootstouren und Charterfahrten mit anschließendem Menü im Marinehaus buchen. Und auch auf maritime Firmenfeiern ist man hier bestens vorbereitet.
mehr Infos zu Marinehaus
Carl & Sophie
Noch ziemlich neu in Moabit ist dieses Restaurant in der ehemaligen Meierei Bolle. Drinnen trifft Industrial Chic auf Vintage und jenseits der bodentiefen Fenster liegen nur noch die große Terrasse und die Spree. Das Küchenteam zaubert kreative Gemüseküche – was nichts mit Fleischverzicht zu tun hat! Aber neben dem klassischen Wiener Schnitzel gibt es eben auch die Wassermelone „medium rare“ gebraten und als Nachtisch kommt schon mal Kopfsalat mit weißer Schokolade und Passionsfrucht auf den Teller. Richtig lohnenswert ist das Lunch-Angebot: Dann gibt es das viergängige Menü für nur zwölf Euro.
mehr Infos zu Carl & Sophie Spree RestaurantAm Rummelsburger See sitzen in Lichtenberg

Hafenküche
Etwas versteckt am Rummelsburger See liegt die Hafenküche, die man am besten über den schönen Uferwanderweg zu Fuß oder ganz mediterran mit dem Boot über die Spree erreicht. Sie hat sich längst als gute Lunchadresse rumgesprochen. Aber auch zum üppigen Sonntagsbrunch oder zum Abendessen sitzen nicht nur Lichtenberger auf der großen Terrasse – und im Winter drinnen am Kamin. Neben Klassikern wie Fish and Chips, Wiener Schnitzel und dem Hafenburger (auch als Low-Carb-Version) wechselt die Karte saisonal. Im Sommer gibt’s zusätzlich Leckeres vom Grill und frischen Fisch im Biergarten Hafenkante, einen Picknickkorbverleih und einen privaten Grillplatz zum Mieten an. Ahoi!
mehr Infos zu Hafenküche
Telefon 030 42219926
Fax 030 42219911
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Kantine: Montag bis Freitag von 09.00 bis 16.00 Uhr
Biergarten (bei schönem Wetter): Montag bis Freitag ab 16.00 Uhr,
Samstag, Sonntag und Feiertage ab 12.00 Uhr
Restaurant: Mittwoch bis Montag ab 18.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag ab 12.00 Uhr
Am Wasser essen in Friedrichshain

Katerschmaus
Der Katerschmaus gehört zum Areal des Holzmarkts – und bietet schon allein dadurch die perfekte Voraussetzung, um lässig dem Sonnenuntergang entgegenzufuttern. In Sachen Interieur erwartet dich eine Mischung aus Hafenkneipe und Edelkantine. Denn trotz der Nähe zum Kreativdorf, mitsamt dem Kater Blau, ist der Katerschmaus ein gehobenes Restaurant. Die offene Küche bietet einen Einblick in die Arbeit des Küchenchefs Hayk Seirig, der Schwertfischsteak mit Thaispargel oder Tatar vom Argentinischen Rind auf die Tische und die große Sommerterrasse schickt. Auch Mehrgang-Menüs stehen zur Auswahl und an Wochentagen hält die Mittagskarte wechselnde Gerichte, auch vegetarisch, bereit. Alles ist saisonal ausgerichtet und von regionalen Zutaten bestimmt.
mehr Infos zu KaterschmausTelefon 030 51052134
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Samstag von 12:00 bis 16:00 Uhr und 19:00 bis 22:30 Uhr
Ausflugslokal am Wasser in Zehlendorf

Fischerhütte am Schlachtensee
Die denkmalgeschützte Fischerhütte diente schon Friedrich dem Großen als Gasthaus. Heute ist sie noch immer der perfekte Zwischenstopp bei deinem Ausflug an den Schlachtensee. Auf der überdachten Sonnenterrasse, im großen Biergarten oder urigen Innenraum sitzt du entspannt am See – sowohl bei gutem als auch bei schlechtem Wetter. Auf der Karte stehen erlesene Weine und saisonale Gerichte aus der süddeutschen und österreichischen Küche. Wer mit Kind unterwegs ist, freut sich sicher über den großen Abenteuerspielplatz vor der Tür.
mehr Infos zu Fischerhütte am SchlachtenseeTelefon 030 80498310
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Biergarten täglich ab 09:00 Uhr
Restaurant täglich ab 10:00 Uhr
Restaurant am Wasser in Neukölln

Ankerklause
Das ist die schönste Hafenbar Berlins – ohne Hafen, dafür mit ganz viel maritimem Schnickschnack. Draußen sitzt man entweder auf der Terrasse, quasi auf dem Landwehrkanal, oder unter einer alten Linde auf dem Bürgersteig am Neuköllner Maybachufer. Von dort kann man wunderbar zum Spätaufsteherfrühstück (bis 16 Uhr!) das bunte Treiben auf dem Wochenmarkt beobachten. Später geht es mit diversen Burgern, Quesadillas, Salaten und Snacks weiter. Denn in der Ankerklause bleibt man gern auch mal etwas länger als geplant. Dem üppigen Barangebot und der Jukebox sei Dank.
mehr Infos zu AnkerklauseRestaurant am Wasser in Köpenick

Sonnendeck
Industrie-Chic meets Spreeblick! Im Sonnendeck in Oberschöneweide kannst du zu jeder Tageszeit gut essen und am Abend entspannt Bier und Cocktails schlürfen. Die große Terrasse bietet noch dazu ein tolles Panorama mit freiem Blick auf den Sonnenuntergang. Bis 16 Uhr bekommst du hier Frühstück à la carte, am Sonntag ein tolles Brunch-Buffet. Zum Mittag gibt es je ein vegetarisches und ein fleischiges Gericht und abends stehen Pizza und Pasta, aber auch Schnitzel und Burger auf der Karte. Insgesamt ist alles sehr schick für die Gegend. Und trotzdem passt das ganz wunderbar zusammen, ist authentisch und auch für die Alteingesessenen echt schön.
mehr Infos zu Sonnendeck
Festnetz 030 39722919
mobil 01578 4307056
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag ab 11:00 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10:00 Uhr