Belle Alliance in Kreuzberg

Frisch, knackig, kreativ: Gaumenfreuden quer durch Europa

Entrecôte mit Selleriepureé und Balsamico Schalotten – ganz unaufgeregt, super frisch.
Entrecôte mit Selleriepureé und Balsamico Schalotten – ganz unaufgeregt, super frisch.
An jungen, kreativen Köchen mangelt es Berlin sicher nicht. Aber das Belle Alliance macht ein Jahr nach seiner Eröffnung nicht nur kulinarisch alles richtig, sondern punktet auch mit einer entspannten Atmosphäre. Und das kriegen eben nicht alle hin.

Heute muss der Chef mal wieder selbst ran. Ein Kollege ist ausgefallen. Aber gelernt ist gelernt: Routiniert und überaus charmant managt Inhaber Rodi Yegin den Service heute im Alleingang. Offenbar ist das Team des Belle Alliance, das vor rund einem Jahr am Mehringdamm eröffnete, gut eingespielt. Von Stress und Hektik keine Spur. Das sind ja schon mal gute Voraussetzungen für einen entspannten Abend.

Dazu trägt auch die sehr unaufgeregte und gleichzeitig stilsichere Optik des kleinen Lokals bei. Seine Vergangenheit sieht man ihm nicht mehr an. „Hier war früher ein Obstladen drin. Wir haben ein Jahr lang renoviert“, erklärt Yegin. Dabei wurde ein sehr gradliniges, aber effektives Konzept verfolgt: Schlichte Holztische und eine kleine Bar treffen auf schwarze Industrielampen, deren lange Metallhälse in den Raum ragen. Dass der schmale Gastraum so luftig und hell wirkt, ist den bodentiefen Fenstern zu verdanken. Wer möchte, kann einen Blick in die halboffene Küche am Ende des Raumes werfen. Uns gefällt es sofort. Doch wie steht es nun um das Essen?

Kontinental-europäisch nennt Rodi Yegin die Küche seines Restaurants. Was nicht nur der Vorliebe des Inhabers geschuldet ist, sondern auch der Tatsache, dass das Küchenteam sehr international aufgestellt ist: Jeder Koch bringt ein paar Spezialitäten aus seiner Heimat mit. So zeugt etwa die gebackene Auberginen-Mousse von den türkischen Wurzeln des aktuellen Kochs, künftig wird ein Franzose für neue Einflüsse sorgen. „Denn ab Mai wird die Karte überarbeitet und um neue Speisen ergänzt“, verrät Yegin.

Die Karte ist, trotz der Vielseitigkeit, angenehm überschaubar. Zum Frühstück gibt es internationale Klassiker wie Pancakes und Eggs Benedict. Aber auch Shakshuka, eine israelische Eierspeise, die gerade die Foodie-Herzen erobert, hat es auf die Karte geschafft. Jetzt ist allerdings Dinner-Zeit, deswegen erkunden wir die warmen Vor- und Hauptspeisen. Viel Gemüse, Pasta und Reis, ein Fleisch- und ein Fischgericht, Salate und Kleinigkeiten. Eine schöne Auswahl, die um eine wechselnde, saisonale Wochenkarte ergänzt wird. Wir entscheiden uns für die besagte Auberginen-Mousse und einen Salat mit Roter Beete, Wildkräutern, Avocado, Grana Padano und Spiegelei. Dazu gibt es einen leichten, aromatischen Grauburgunder von der überwiegend deutschen Weinkarte.

Eine gute Wahl: Der Salat ist in einer Metall-Ofenform überaus üppig portioniert, mit dem angenehm-leichten Honigdressing aber nicht zu mächtig. Und in die frischen Salatblättchen und Rote-Beete-Scheiben kann man einfach immer wieder die Gabel pieksen. Den letzten Pfiff geben die Sesamkörner. Die Auberginen-Mousse ist da durchaus spezieller mit seinem leicht rauchigen Geschmack. Aber ebenfalls schön angerichtet und eine spannende Abwechslung auf der Zunge.

Weiter geht es mit den Hauptgerichten: Ein Frühlingsrisotto mit Spargel, grünen Bohnen und Grana Padano sowie gedünsteter Lachs auf Zitronensauce mit Avocado-Ragout und Zucchini. Auch hier: Frische, knackige und hochwertige Zutaten und eine spannende Kombination zahlreicher Aromen. Das Risotto schön schlonzig und mit viel Käse, der Fisch sehr zart. Ein Highlight sind die Zucchinistreifen, die wie Antipasti angemacht und noch fest im Biss sind. Einzig die Zitronensauce ist vielleicht eine Spur zu zitronig, aber das bleibt Geschmackssache.

Zu dem schönen Abend trägt nicht nur das Essen, sondern auch die Atmosphäre des Belle Alliance bei: Ist man nach manchem Restaurantbesuch regelrecht erschöpft von zu lauter Musik, zu vollen Räumen oder Wärme, rutschen wir hier als zwei der letzten Gäste relaxt und zufrieden in die Nacht. Übertriebenes Völlegefühl bleibt, trotz üppiger Portionen, ebenfalls aus. Und einen Fakt verrät Chef Yegin auch noch: Bis nach dem Zweiten Weltkrieg hieß der Mehringdamm Belle Alliance-Straße, daher die Idee für den klangvollen Restaurantnamen. Wieder was gelernt.

Belle Alliance, Mehringdamm 56, 10961 Berlin

Telefon 030 23948238

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich 10:00 bis 00:15 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants | Lunch | Essen + Trinken | Fastfood
Mittagessen #56: Bowls im Beets & Roots
Was darf's zum Mittagessen sein? Italienisch oder Asiatisch? Salat oder Suppe? Fleisch oder vegan? Um […]
Restaurants
Iss dich durch den Kiez
Schon mal eine Stadt von ihrer kulinarischen Seite erkundet? Mit Eat the World isst du […]
Essen + Trinken
Diese Drinks sind jetzt in aller Munde
Sternerestaurants wie das Horváth und Einsunternull machen eindrucksvoll vor, was längst als der neue Trinktrend […]
Restaurants | Essen + Trinken
Top 10: Steak-Restaurants in Berlin
Das Geheimnis guter Steak-Restaurants? Ganz einfach: Top-Fleisch in bester Qualität. Ob es nun vom Sternekoch […]