Schon mal einen Kopfsalat als Nachtisch gegessen? Nein? Wir auch nicht! Bis zu unserem Besuch im neuen Restaurant Carl & Sophie in Moabit. Hier wird auf Kreativität und Gemüse gesetzt! Das aber ohne in der Schublade „rein vegetarisch“ landen zu wollen. Aber vielleicht fangen wir mal mit der sehr interessanten Lage der Location an. Klar, mit direktem Spreeblick kann man immer punkten. Dazu liegt das Carl & Sophie auch noch auf dem alten Meierei-Gelände des Ehepaars Carl und Sophie Bolle. Das kannst du dir als riesigen Klinkerbau, über 3.000 Quadratmeter Gesamtfläche, aus der Zeit um 1890 vorstellen. Die Bolle-Meierei war damals das größte und bekannteste Milchunternehmen.
Interieur im Restaurant Carl & Sophie
Nicht nur beim Namen hat sich das Restaurant mit seinen räumlichen Wurzeln auseinandergesetzt. Auch beim Interior gibt’s mit Vintage-Industrielampen, Holztischen und Korbstühlen Anleihen an früher, natürlich in etwas schicker und abgerundet mit wohliger Gemütlichkeit. Wenn du nicht direkt draußen auf der Terrasse sitzt und dir die Spreebrise um die Nase wehen lässt, dienen die bodentiefen Fenster mit Blick aufs Wasser als Alternative.
Kreative Gemüseküche
Für das Foodkonzept ist Küchenchef Maico Orso verantwortlich, der zuvor bereits in der Gärtnerei auf der Torstraße oder im Duke gekocht hat. Wer bei Gemüseküche denkt, er kann nicht auch ein ordentliches Stück Fleisch haben, der liegt falsch: Wiener Schnitzel gehört hier beispielsweise zu den Klassikern auf der Karte. Wer etwas experimenteller unterwegs ist, der traut sich an die Wassermelone „medium rare“ – die tatsächlich wie ein kleines Stück Fleisch daherkommt, schön saftig würzig schmeckt und an Mais, eingelegter Gurke und Kartoffelstampf serviert wird. Ein sehr gelungenes, gesundes Hauptgericht (20 Euro). Auch die butterweiche Lammschulter an wildem Brokkoli, Fregola Sarda (spezieller Hartweizengrieß) und cremiger Mandelmilch kann was (24 Euro). Aus der wahrhaft umfangreichen Weinkarte – einmal nach Frankreich, Spanien über die Pfalz und Franken und wieder zurück – findet sich immer der passende Tropfen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Was davor, dazwischen und rundherum immer geht: das köstliche, täglich frisch selbst gebackene Sauerteigbrot an salziger Nussbutter. Beim Dessert kannst du dich klassisch für Crème Brûlée oder für Blomeyers Käseauswahl entscheiden. Oder aber du gehst, wie wir, mit dem Kopfsalat. Der wird mit weißer Schokolade, Passionsfrucht und Haselnuss serviert – und ist von der Konsistenz her in der Kombi schon gewöhnungsbedürftig. Weil die Schoki zusammen mit den Passionsfruchtkernen aber geschmacklich dominiert, geht die Komposition durchaus als was Süßes und sehr Leckeres durch.
Gut zu wissen: Mittags wird im Carl & Sophie ein viergängiges Menü serviert – und das für 12 Euro. Außerdem stehen noch drei tolle Termine an: Bei Cheese on the Water am 23. August sowie am 13. und 20. September legt Maico Orso gemeinsam mit Fritz Blomeyer (ja, der Käsespezialist aus Charlottenburg) und dir mit der ABION Yacht ab. Es gibt bei der vierstündigen Spreefahrt ein Vier-Gang-Menü und Weinbegleitung für 129 Euro. Dafür musst du dich allerdings anmelden, entweder telefonisch unter 030 399 20 793 oder per Mail: eat@carlundsophie.de.