Top-Liste

Top 10: Restaurants in Mitte

London, New York – ja, und Berlin muss sich kulinarisch auch nicht mehr verstecken! Wir haben dir unsere Lieblingsrestaurants im pulsierenden Herzen der Hauptstadt zusammengestellt – von asiatisch über italienisch bis vegetarisch.

POTS

Das stylische Kupfer-Konzept fällt schon im Garderobenbereich mit der „very instagrammable“ Wand auf, an der dekorativ jede Menge Kupfertöpfe hängen. Dann ist da der imposante Kupfertresen, der Einblicke in die offene Küche zulässt. Nicht nur die Inneneinrichtung stimmt hier, auch die innovative deutsche Küche überzeugt. Denn Patron und Spitzenkoch Dieter Müller und Küchenchef Christopher Kujanski servieren saisonal-regionale Speisen mit einem modernen Twist. Was das heißt? Zurzeit werden Saibling mit Ochsenmark und Dill sowie Bio-Ei mit Spargel und Frankfurter Kräuter serviert. Seeteufel mit Tomate und Frühlingslauch oder Müritzer Lamm mit Artischocken und geräucherter Paprika werden ebenfalls vom Küchenteam gekonnt aufgetischt. Die Abendkarte wechselt regelmäßig. Und der Milchreis mit Apfel und Staudensellerie zum Dessert beweist, wie lokale Klassiker gekonnt neu interpretiert werden! Geheimtipp: Auf der wunderschönen, ruhigen Terrasse lassen sich entspannte Sommerabende bei einem Glas Wein oder Champagner ausklingen.

mehr Infos zu POTS Restaurant
POTS Restaurant, Potsdamer Platz 3, 10785 Berlin

Festnetz 030 337775402

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Lunch: Montag bis Freitag von 12:00 bis 14:30 Uhr (nicht an Feiertagen)
Dinner: Mittwoch bis Samstag von 18:00 bis 22:00 Uhr


Besuche POTS Restaurant auf:

Fischer & Lustig

Für Fans von frischem Fisch und deutschen Klassikern ist das Fischer & Lustig im historischen Nikolaiviertel der perfekte Ort für eine gemütliche Auszeit. Der maritim eingerichtete Innenraum mit 110 Plätzen vermittelt das Flair einer Schifffahrt und lädt zum Verweilen ein. Neben einer Vielzahl an Fischgerichten wie „Pannfisch“ und „Labskaus“, können Gäste sich auf traditionelle Leckereien wie „Senfei“, „Hackepeter“ und „Arme Ritter“ freuen. Dabei achten Inhaber Alexander Freund und sein erfahrenes Team  auf nachhaltige Partnerschaften mit Fischern aus Brandenburg und der Müritz-Region. Wer einen Kontrast zur sonst eher touristischen Umgebung sucht, der wird hier glücklich.

mehr Infos zu Fischer & Lustig
Fischer & Lustig, Poststraße 26, 10178 Berlin

Telefon 030 568 29990

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag von 11:30 bis 0:00 Uhr


Besuche Fischer & Lustig auf:

Night Kitchen

Von Auberginen-Tabouleh über Zucchini-Burrata bis hin zu Kurkuma-Muscheln: Im Night Kitchen kannst du, wie der Name bereits verrät, bis spät in die Nacht dinieren. Eine bunte Auswahl an israelischen Tapas mit internationalen Einflüssen wird dir bis Mitternacht serviert, dazu gibt es kreative Cocktails und eine kleine, aber feine Weinkarte. Auch wenn die Speisen im Night Kitchen eher in die gehobene Preisklasse gehören, sind sie jeden Cent wert. Menschen, denen schnell alles zu laut ist, werden sich hier kaum wohlfühlen – alle anderen umso mehr. Die hohen Barhocker, das rustikale Ambiente und die offene Küche passen perfekt zum Konzept der „Contemporary Dining Bar“.

mehr Infos zu Night Kitchen
Night Kitchen, Oranienburger Straße 28, 10117 Berlin

Telefon 030 235 75075

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag von 17:00 bis 0:00 Uhr


Besuche Night Kitchen auf:

Kopps

Das Kopps in der Linienstraße hat sich als einer der ersten Restaurants der Hauptstadt der veganen Küche verschrieben. Als Vorreiter in Europa ist der Fine-Dining-Tempel auch in Sachen Klimaneutralität zertifiziert worden. Das farbenfrohe 7-Gang-Menü bringt von Lila wie Rotkohl, Süßkartoffel und Pflaume bis Gelb wie Beete, Quitte und Miso die Saison ganz ohne tierische Produkte und jeden Verzicht zum Ausdruck. Die Komponenten können aufgrund des saisonalen Angebots wechseln, was bleibt ist die Bandbreite der Kulinarik, die das Küchenteam zuverlässig bespielt. Zu empfehlen ist die Cocktailbegleitung, die das Barteam anbietet. Die Drinks sind perfekt auf die Gerichte abgestimmt. Dabei kannst du wählen, ob du alkoholische oder alkoholfreie Kompositionen möchtest. Es gibt natürlich auch die klassische Variante mit Wein und Sekt. Für einen besonderes Abend die perfekte Location!

mehr Infos zu Kopps
Kopps, Linienstr. 94, 10115 Berlin

Telefon 030 43209775
Fax 030 25329549

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Restaurant: Mittwoch bis Montag von 17:30 bis 00:00 Uhr, Menübestellung von 18:00 bis 21:00 Uhr
Cocktailbar: Dienstag von 18:00 bis 00:00 Uhr


Besuche Kopps auf:

Joseph

Seit März 2021 ist Ronen Dovrat Bloch kulinarischer Leiter der gesamten Amano Group – und damit auch verantwortlich für die super-leckeren Gerichte im Joseph an der Friedrichstraße. In seiner Heimat Israel gilt der Spitzenkoch als kleiner Star. Kein Wunder, dass Hummus, Tahina & Co. hier wirklich kaum zu toppen sind. Unter der Woche gibt’s ein Mittagsmenü von 12 bis 15 Uhr. Probiertipp: Henry’s Challah Sandwich, typische Hefezöpfe mit gezupftem Huhn, Meatballs oder in der Blumenkohl-Variante. Aber im Grunde machst du mit keiner Wahl was falsch. Das Ambiente ist typisch hübsch Mitte-Stylo – und du kannst beim Kochen zugucken.

mehr Infos zu JOSEPH
JOSEPH, Friedrichstraße 113, 10117 Berlin

Telefon 0152 321 80907

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag von 18:00 bis 01:00 Uhr


Besuche JOSEPH auf:

Ryong

Das Ryong in Mitte bietet vegetarisch-vegane Fusion-Küche, die vor allem die japanische und vietnamesische Kochkunst vereint. Das Restaurant ist lauschig und oftmals gut besucht. Wer nicht warten will, sollte zur Sicherheit reservieren – gerade, wenn man mit mehreren Leuten kommen möchte. Beim Blick auf die Karte läuft einem gerne schon mal das Wasser im Mund zusammen. Bei den Hauptspeisen lauern diverse Nudelgerichte, ausgesprochen leckere, innovative Burger in typisch vietnamesischen Bao-Brötchen und Pho-Suppen auf hungrige Mägen. Allerdings sollte man auch die Vorspeisen nicht auslassen – die haben es nämlich wirklich in sich. Besonders empfehlenswert: Deep Forest, gedämpfter Spinat mit karamellisierter Zitronengras-Lauch-Wasabi-Sojasauce. Für Durstige gibt’s tollen Sake, Cocktails und eine schöne Weinauswahl. Seit September 2020 findest du das Ryong zusätzlich in der Rykestraße in Prenzlauer Berg.

mehr Infos zu Ryong
Ryong, Torstraße 59, 10119 Berlin

Telefon 030 30307047

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 12:00 bis 21:30 Uhr
Samstag von 17:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Ryong auf:

To The Bone

Bis auf die Knochen geht hier die Liebe zum Fleisch, die wir hier nur allzu gern teilen. Natürlich kannst du auch Off-the-Bone-Stücke wählen und trotzdem in den Genuss der modern interpretierten Traditionsgerichte Norditaliens kommen. Vom frischen Filet über Entrecote bis zum 21 Tage am Knochen gereiften Bistecca Fiorentina (10,5 Euro für 100g) weckt die Küche unter der Regentschaft von Amodio Iezza wahre Fleischeslust. Sensationell und jede Bestellung wert sind auch Kürbisgnocchi mit Pilzen, Caciocavallo, schwarzem Trüffel (15 Euro) oder auch die Ravioli mit geräuchertem Ricotta, Seeigel und Masala (14 Euro). Zum Abschluss noch eine Crème Brulée (6 Euro) oder ein Mille-feuille mit Pistazien (7,5 Euro) und fertig ist der perfekte Ausflug nach Italien.

mehr Infos zu To The Bone
To The Bone, Torstraße 96, 10119 Berlin

Telefon 030 40753440

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sonntag bis Donnerstag von 18:00 bis 0:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 3:00 Uhr
Küchenschluss um 23:00 Uhr


Besuche To The Bone auf:

Restaurant Osterberger

Das inhabergeführte Kiezlokal in der idyllischen Elisabethkirchstraße ist unweit des Rosenthaler Platzes gelegen und serviert kreative und aromenstarke Bistroküche. Vor allem Fisch- und Fleischliebhaber*innen kommen hier auf ihre Kosten. So stehen zurzeit herbstliches Ceviche vom Rotbarsch mit Kürbis und Rote-Bete-Carpaccio sowie gebratene Entenbrust mit Pak Choi, geschmorter Karotte und Granatapfeljus auf der Karte. Vorspeisen kosten hier zwischen 12 und 19 Euro, Hauptspeisen von 23 bis 39 Euro, was vor allem an der hohen Produktqualität liegt. Sitzbänke in Apricot, unverputzte Betonwände und schwarze Bistro-Stühle an grünen Tischen aus Naturstein machen das Restaurant zum echten Paradies für Design-Fans.

mehr Infos zu Restaurant Osterberger
Restaurant Osterberger, Elisabethkirchstraße 2, 10115 Berlin

Festnetz +49 30 265 65 661

Webseite öffnen


Dienstag bis Samstag von 18:00 bis 22:30 Uhr


Besuche Restaurant Osterberger auf:

Sphere

Du willst dich in 207 Metern Höhe mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten mit Blick über die Dächer der Stadt verwöhnen lassen? Diese einzigartige Erfahrung machst du nur im schicken Sphere im Berliner Fernsehturm. Das Besondere: Das Drehrestaurant rotiert stündlich einmal um die eigene Achse und so hast du wirklich den perfekten Panoramablick! Zum Dinner werden z.B. Kartoffel-Suppe und Hackepeter sowie Lammhüfte und brandenburgisches Maränenfilet serviert. Es gibt aber auch Salate, Burger, Fleisch am Spieß und Ravioli! Das Panorama-Dinner lässt mit 3 Gängen, einem Begrüßungsgetränk, zwei weiteren Getränken, einem Heißgetränk und Wasser keine Wünsche offen. 89 Euro pro Person für einen Fenstertisch sind das Geld auf jeden Fall wert, du kannst aber auch einfach á la Carte bestellen und somit mit kleinerem Budget diesen einzigartigen Ausblick genießen!

mehr Infos zu Sphere - Restaurant im Berliner Fernsehturm
Sphere - Restaurant im Berliner Fernsehturm, Panoramastraße A 1, 10178 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


März bis Oktober:
Täglich von 9:00 bis 24:00 Uhr
November bis Februar:
Täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr
Freitag und Samstag ab 19:00 Piano-Live-Musik

Yumcha Heroes

Es ist einer der vielen Szene-Hot-Spots in Mitte. Trotzdem empfehlen wir das Yumcha Heroes – weil ihre kleinen, selbst gemachten Teigtaschen einfach zu lecker sind. Das am Weinbergsweg gelegene Restaurant mit der roten Leuchtreklame kann sich nie über mangelnde Besucher beschweren, im Sommer drängeln die Dim Sum-Fans draußen um die Plätze, im Winter muss der relativ kleine Raum drinnen mit pink leuchtendem Sichtfenster in die Küche ausreichen. Dim Sums sind die Spezialität des Hauses und  können gedämpft im Bambuskörbchen oder gebraten mit einer Portion Pak Choi bestellt werden – und sind in vielerlei klassischen wie modern inspirierten Varianten zu haben (vier Stück inkl. drei Dips für ca. 7 Euro). Neben Fleischfüllung (Black Beef ist mega-lecker) findest du auf der Karte auch mehrere vegetarische Optionen.

mehr Infos zu Yumcha Heroes
Yumcha Heroes, Weinbergsweg 8, 10119 Berlin

Telefon 030 76213035

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr, am Wochenende bis 23:30 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Cafés | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Mitte
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Berlin
Du willst die Nacht zum Tag machen? Und mit Freund*innen oder solo richtig guten Alkohol […]
Restaurants | Essen + Trinken
Top 10: Ramen in Berlin
Ramen ist echtes Comfort Food aus Japan. Die japanischen Nudeln erobern das hungrige Berlin mit […]