Schlemmen in Mitte

House of Small Wonder
Als Café zunächst in Brooklyn, New York, angefangen, wurde das House of Small Wonder schnell zu einem beliebten Ort für Frühstück und Brunch. Die 2014 eröffnete Location in Berlin folgt dem Charme des amerikanischen Originals und schafft dank Holz und Pflanzen eine warme Atmosphäre. Beim Interieur und kulinarisch macht sich der japanische Einfluss bemerkbar. Ob Spicy Garlic Edamame, Kinoko Spaghetti oder Japanese Carbonara, die Speisekarte ist wirklich alles andere als langweilig. Und das Beste: Auch an Feiertagen bekommst du hier einen Tisch. In der Ausweichlocation in der Auguststraße sind derzeit aber keine Reservierungen möglich.
mehr Infos zu House of Small WonderTelefon 030 27582877
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 9:0 bis 17:00 Uhr

Gendarmerie
Typische Berliner Gerichte mit internationalen Einflüssen bekommst du 365 Tage im Jahr in der Gendarmerie am Gendarmenmarkt. Küchenchef Philippe Lemoine und sein Team zaubern in dem selbsternannten Hauptstadt-Restaurant außerdem frische, regionale und auch viele vegetarische Gerichte der französischen Küche mit raffinierten Akzenten. Dazu gibt es Weine aus der Region und drei typische Berliner Biere vom Fass. Um hier eine gute Zeit zu verbringen, kannst du dir ganz bequem online einen Tisch sichern.
mehr Infos zu Gendarmerie
Hofbräu Wirtshaus Berlin
Zünftig geht es an 365 Tagen im Hofbräu Wirtshaus Berlin zu. Wie im Münchner Original wird in dieser Dependance ordentlich aufgetischt: von Weißwürschtel über Leberkäs bis Schweinsbraten, dazu eine klassische Maß oder doch lieber ein Maß fia hoarte Madln: Weißwein trifft auf Sprite und Eckes Edelkirsch. Ansonsten muss man das Wirtshaus nicht weiter erklären: Hier herrscht immer Oktoberfeststimmung und Geselligkeit, zusätzlich gibt es natürlich Events mit Schlager, Fußball oder einfach nur so.
mehr Infos zu Hofbräu BerlinTelefon 030 679665520
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 00:00 Uhr
Freitag und Samstag von 11:00 bis 01:00
Sonntag von 10:00 bis 00:00 Uhr

Borchardt
Für Promis und die, die gerne welche sehen möchten, ist das Borchardt oft die erste Anlaufstelle. Das Promispotting startet auch an Feiertagen ab 11.30 Uhr, allerdings gibt es keine Garantie, dass jeden Tag zu jeder Zeit Stars hier speisen. Häufig serviert wird im Borchardt das klassische feine Kalbsschnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Aber auch für traditionelle Berliner Küche sowie einige französische Gerichte kann man das Restaurant mit seinen hohen Decken, den Säulen und dem insgesamt aufwendig sanierten Interieur (Erbauungsjahr 1895) aufsuchen. Die Küche hat täglich bis Mitternacht geöffnet und bietet auch an Festtagen verschiedene Menüs an.
mehr Infos zu Borchardt Restaurant
Ganzjährige Wilmersdorfer Genuss-Adresse

Weyers
Das Weyers ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im Westen der Stadt. Bereits 1922 gab es das Café-Restaurant Weyers – damals noch in der Uhlandstraße. Durch den besonderen Charme und die gute Küche wuchs die Stammkundschaft schnell. 1998 wechselte das Ladenlokal, doch auch heute am Ludwigkirchplatz geht es noch immer darum, Menschen mit Freundlichkeit und leckerem Essen jeden Tag im Jahr eine Freude zu bereiten. Von morgens bis abends werden hier Klassiker und saisonale Spezialitäten zubereitet – vegetarisch oder mit feinem Fleisch, Hauptsache frisch.
mehr Infos zu Restaurant WeyersFranzösisches Flair in Schöneberg

Brasserie Colette
Mit französisch-deutschen Klassikern überrascht Tim Raue seine Gäste auch an Ostern, Weihnachten und allen anderen Feiertagen – mit Ausnahme des 1. Januars. Trotzdem hat er sich auch mit 364 Tagen einen Platz hier verdient. Vis à vis des KaDeWe gelegen, bietet die Brasserie Colette Tag für Tag hochklassigen Genuss. An Feiertagen werden kreative Menüs aufgetischt und wenn du so richtig Lust auf Luxus hast, gönn dir doch 1/2 Dutzend Austern und ein Glas Champagner in schönster Atmosphäre. Bei deiner Reservierung solltest du dir Vorlauf gönnen, denn die Nachfrage ist hoch und die Anzahl der Plätze begrenzt.
mehr Infos zu Brasserie ColetteTelefon 030 21992174
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Täglich von 12:00 bis 15:00 Uhr und 18:00 bis 23:00 Uhr
Allzeit speisen in Charlottenburg

Reinhard's am Kurfürstendamm
Im Reinhard’s hat guter Service Tradition. Hier gibt man nichts auf Berliner Schnoddrigkeit, sondern legt Wert auf Wohlfühlatmosphäre. Das wissen Berliner*innen und Tourist*innen in der City West zu schätzen. Entsprechend bunt ist das Publikum hier an 365 Tagen im Jahr. Die Nachbarschaft schwört auf die selbstgemachten Torten, aber auch die deutsch-französische Küche begeistert mit saisonalen Klassikern und leckeren Neuheiten den Kiez. Frühstück, Lunch, Kaffeezeit oder Dinner – auf das Reinhard’s ist Verlass.
mehr Infos zu Reinhard's
Schwarzes Café
Du musst schon wissen, dass in der Kantstraße ein berühmter 24/7 Laden zu finden ist, sonst läufst du sicher an der Location vorbei. Unscheinbar ist das Schwarzes Café aber nur auf den ersten Blick. Zu jeder Uhrzeit bekommst du hier deine heiße Schokolade oder den verdienten Gin Tonic und das seit 1978. Marianne Rosenberg und Rio Reiser gingen hier schon ein und aus. Ob nun ein Absacker oder ein deftiges Hauptgericht – alles ist möglich, auch an Feiertagen. Für Allergiker ganz schön: Die Pasta ist auch glutenfrei erhältlich. Nicht alle Gerichte gibt es 24/7, darauf wird aber auf der Karte hingewiesen. Dienstags zwischen 03:00 und 10:00 Uhr ist der Laden tatsächlich dicht und das ist zu deinem Besten, glaub uns.
mehr Infos zu Schwarzes CaféTelefon 030 3138038
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 08:00 bis 03:00 Uhr
Dienstag von 10:00 bis 03:00 Uhr
Freitag ab 8:00 bis Sonntag 03:00 Uhr durchgehend

Neni Berlin
Eine fantastische Aussicht, die frische Inneneinrichtung und eine tolle Sonnenterrasse machen einem das verglaste Restaurant auf dem 25hours Hotel schon auf den ersten Blick sympathisch. So richtig fein wird es aber beim Essen. Vom Rote Bete-Hummus über gegrillte Jakobsmuscheln bis hin zum Chia-Samen Lemoncurd Crumble ist hier jedes Gericht ein Hit – und das sieben Tage die Woche. Wenn du anschließend noch in Party-Laune bist, kannst du noch in der nebenan gelegenen Monkey Bar den Abend ausklingen lassen.
mehr Infos zu Neni BerlinTelefon 030 120221200
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Samstag bis Sonntag von 12:30 Uhr bis 24:00 Uhr
Zuverlässige Auszeit in Köpenick

Rübezahl
Das Rübezahl hat nicht einfach nur an 365 Tagen im Jahr geöffnet, es bietet dir auch wie keine andere Location Jahreszeitenspaß: Eislaufen im Winter, Schwimmen im Sommer, Spielplatz für die Kleinen, Bootsfahrten für alle. Hier findest du ein Zusammenspiel aus Biergarten, Bistro, Fischerhütte und Eisbahn, entsprechend gibt es Bratwurst, Burger, Räucherfisch oder was dein Herz begehrt. Immer wieder gibt es auch besondere Veranstaltungen oder Specials zu Weihnachten, Ostern und anderen Feiertagen. Du kannst dich hier am Müggelsee sogar in Ferienhäuser einbuchen, um das Rübezahl rund um die Uhr zu genießen.
mehr Infos zu Rübezahl am MüggelseeTelefon 030 6566 16880
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Eislaufbahn:
Dienstag bis Freitag von 12:30 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 09:30 bis 20:00 Uhr
Fischerhütte ab April wieder geöffnet
Biergarten:
Dienstag bis Freitag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Bistro:
Dienstag bis Donnerstag von 11:30 bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11:30 bis 19:00 Uhr