Berliner Mittagstische: Restaurant Guru

Indisch essen mit den Kreuzberger Frechspatzen

Die Reisgerichte vom "Guru" kommen auch bei den Spatzen gut an.
Die Reisgerichte vom "Guru" kommen auch bei den Spatzen gut an.
Südstern - Nur ein paar Meter von der U-Bahnstation entfernt liegt das Restaurant Guru. Der Name mag für deutsche Ohren seltsam klingen, doch Freunde der indischen Küche kommen hier besonders mittags auf ihre Kosten. Man muss sich im Außenbereich nur mit den vermutlich frechsten Vögeln Berlins arrangieren.

Zum Guru gelangt man mit der U7: Vom Südstern aus sind es etwa 50 Meter bis zu dem unauffälligen indischen Restaurant in der Körtestraße. An diesem angenehmen Freitagmittag im Mai stehen hier wie auch in den umliegenden Lokalen Tische auf dem Gehsteig. Das Kreuzberger Straßenleben blüht auf. Vor dem Guru gehören die Möbel in die Kategorie Biertisch, aber das muss nun wirklich niemanden abschrecken.

Werfen wir einen Blick auf die Karte. Es gibt eine Reihe von Gerichten, die bei vielen Indern zur Wahl stehen: vom Huhn etwa Chicken Korma oder Sabzi, vom Lamm Mutton Curry oder Rogan Josh, diverse Fischgerichte und Biryanis. Einige Speisen sind auf der Karte als Neuigkeiten des Chefkochs angekündigt und etwas teurer. Doch was heißt das schon? Auf der Mittagskarte, gültig bis 16 Uhr, kostet kein Gericht mehr als 6 Euro. Das übrige Angebot bewegt sich zwischen 6 und 14 Euro.

Warten und Vögel schauen

Wir entscheiden uns für Chicken Tikka (9,50 Euro) – marinierte, gegrillte Hühnerstücke mit Gemüse und Reis, die im dampfenden Pfännchen mit weißer und roter Soße serviert werden – sowie für Palak Panir (5 Euro auf der Mittagskarte), Rahmkäse mit gewürztem Spinat und Reis. Noch während unserer Wartezeit flattern immer wieder Spatzen um die Tische – ganz offensichtlich auf Erkundungsmission oder ebenfalls wartend auf den richtigen Augenblick.

Das Essen kommt und wir werden nicht enttäuscht. Das Huhn ist zart, der gelbe Reis auf den Punkt gekocht, die Würze stimmt und auch Soße und gegrilltes Gemüse schmecken. Auch beim Palak Panir ist der Spinat angenehm würzig, aber nicht scharf. Die kleinen gefiederten Zuschauer scheinen das Angebot ebenfalls zu schätzen zu wissen: Während unser Tisch während des Mahls vor direkten Anflugmanövern verschont bleibt, wird ein Teller nebenan zum Ziel einer diebischen Attacke.

Für alle Freunde von Vögeln und günstigem Mittagessen ist das Restaurant Guru allemal einen Besuch wert. Tipp: Mit Gutschein bekommt man ein zweites Essen umsonst (Mittagskarte ausgeschlossen).

Weitere Infos findet ihr auf der Webseite des Restaurants Guru.

Restaurant Guru, Körtestr. 30, 10967 Berlin

Telefon 030 6949201

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 12:00 bis 24:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Cafés
Top 10: Eis in Friedrichshain
Über einen Mangel an Eisdielen können wir uns in Friedrichshain wirklich nicht beklagen. Hier sind […]
Kultur + Events
Straßenmusik? Geil!
Bei Straßenmusik denken viele an eine Bahn, ein Akkordeon und "Hit the road Jack". Dass […]
Restaurants
Eine Dosa Glück
Kollwitzkiez - Wir sind verwundert: Ausgerechnet im ungefähr spießigsten Kiez von ganz Prenzlauer Berg hat […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants am Wasser
Mit dem Meer können wir nicht dienen, dennoch gibt's auch in Berlin schöne Orte, an […]