Interview

Kulinarische Überraschungen mit Wasserblick

Andreas Nofftz ist Geschäftsführer der Tegeler Seeterrassen.
Andreas Nofftz ist Geschäftsführer der Tegeler Seeterrassen.
Die tolle Lage am Hafen des Tegeler Sees wäre alleine schon einen Besuch wert. Doch in den letzten zwei Jahren wurde das Restaurant Tegeler Seeterrassen auch noch umfassend modernisiert und offeriert seinen Gästen eine spannende internationale Küche und zahlreiche Zusatzangebote. Wir sprachen mit Geschäftsführer Andreas Nofftz über Kulinarisches und schöne Aussichten.

Apfel-Kürbissuppe mit Chips und Öl von der Chorizo mit gerösteten Kürbiskernen, gegrillte Jacobsmuschel auf glasiertem Zuckerschotenstroh an Rote-Bete-Schaum … Herr Nofftz, Ihre Speisekarte ist ja enorm beeindruckend, internationale Gerichte mit vielen frischen Produkten. Was sagen denn die Stammgäste der vergangenen Jahrzehnte zu so spektakulären neuen Küchen-Kreationen?

A.N.: „Die Gerichte haben ja nicht nur tolle Namen, sie schmecken auch sensationell gut. Das schätzen unsere Stammgäste genauso wie Genießer, die uns vorher noch gar nicht kannten. Allerdings mussten wir ein Zugeständnis machen: Moderne Karte hin oder her – ohne unsere Berliner Kalbsleber sind die „Tegeler Seeterrassen“ gar nicht vorstellbar. Darauf mag niemand verzichten, auch ich nicht.“

Und alles zu reellen Preisen, wechselnde Tagesgerichte beispielsweise schon für 6,50 Euro. Und das klassische Stück Kuchen mit einer guten Tasse Kaffee gibt es vermutlich trotz aller Modernisierungen auch noch?

A.N.: „Aber selbstverständlich! Wir sind schließlich nach wie vor ein Ausflugslokal. Wer beispielsweise nach einer Dampferfahrt über den Tegeler See hier einkehrt, findet immer eine kleine Stärkung und ein Eis für die Kinder. Auf der Terrasse sind wir an sommerlichen Tagen allerdings so gut besucht, dass sich fürs Essen mit mehreren Leuten eine Reservierung empfiehlt.“

Herr Nofftz, in den vergangenen zwei Jahren haben Sie mit viel Elan und dem Blick für verborgene Kostbarkeiten den „Tegeler Seeterrassen“ zu neuem Glanz verholfen. Auf 4.700 Quadratmetern haben Sie – nun frisch renoviert – eine Riesenvielfalt unter einem Dach: Es gibt eine Kegelbahn, die originelle Hafenbar mit Livemusik, den Pavillon am See…

A.N.: „Nicht zu vergessen das „Lakeside Convention Center“ mit reichlich Platz für Kongresse, Tagungen oder Hochzeitsfeiern. Wir haben die Erfahrung und die technischen Möglichkeiten, alle denkbaren Veranstaltungen bis zu 750 Personen zu organisieren. Im Internet finden Sie nicht nur die Restaurant-Speisekarte, sondern auch Vorschläge für Buffets und Menüs bei Veranstaltungen.“

Eine große Tageszeitung hat die Terrasse des Restaurants unlängst unter die zehn schönsten Sonnenterrassen der Stadt gewählt.

A.N.: „Neben der Adlon-Terrasse am Pariser Platz und Käfer’s Dachgarten auf dem Reichstag, das macht uns schon stolz. Aber wir haben ja auch etwas, das die anderen nicht haben: den tollen Blick über den Tegeler See, die Lage am Hafen. Die ganze Umgebung vermittelt einfach ein Gefühl von Urlaub und Weite. Das sollten sich Berliner und Berlin-Besucher nicht entgehen lassen.“


Quelle: kompakt

Tegeler Seeterrassen, Wilkestr. 1, 13507 Berlin-Tegel

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants in Mitte
London, New York – ja, und Berlin muss sich kulinarisch auch nicht mehr verstecken! Wir […]
Essen + Trinken | Restaurants
Fondue-Restaurants in Berlin
Fondue oder Hot Pot sind das perfekte Essen bei kaltem Wetter: Man hält seine Gabeln […]
Restaurants | Essen + Trinken
Top 10: Ramen in Berlin
Ramen ist echtes Comfort Food aus Japan. Die japanischen Nudeln erobern das hungrige Berlin mit […]