„Unser mexikanisches Restaurant nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise nach Mexiko“, so steht es auf der Webseite vom El Buen Gusto – und beim Betreten des neuen Restaurants in der Kiefholzstraße können wir dieser Aussage nur zustimmen. Obwohl es an diesem Januartag draußen stürmt, beamt uns die qietschbunte Deko direkt raus aus der kalten Hauptstadt. Bunte Fähnchengirlanden und Wandmalereien sowie viele rot-grün-gelbe Lampen, die an Maya-Masken erinnern, dekorieren jetzt das Lokal, in dem viele Jahre lang griechisches Essen serviert wurde. Was uns an diesem Dienstagabend aber am meisten überrascht: Der erste Gastraum ist voll besetzt. Sollte das etwa heißen, wir haben einen kulinarischen Knüller fernab der gehypten Szenebezirke entdeckt? Unsere Margaritas schmecken jedenfalls schon mal sehr gut.
Die Zitronengras-Suppe zur Vorspeise kann da leider nicht mithalten. Vielleicht reißen es die Hauptspeisen wieder raus, von denen es eine reichliche Auswahl gibt: Alles, was die Tex-Mex-Küche zu bieten hat, ist zu finden. Neben Nachos, Burritos, Fajitas, Enchiladas und Tacos sind für die weniger experimentierfreudigen Gäste auch Steaks und Burger vertreten, mexikanisiert durch Chicken und Chili.
Solides Essen und gute Drinks
Wir kosten uns quer durch: Das Mole Rojo, Hähnchenbrust in Chili-Schokoladen-Sauce mit Reis, schmeckt sehr lecker. Unsere vegetarischen Enchiladas machen mit recht geschmackloser Aubergine zwar satt, den Gourmet aber sicher nicht glücklich. Und beim Quesadilla Hongos checken wir noch mal, ob wir überhaupt das richtige Essen bekommen haben, weil die angekündigte Avocado zu der Füllung aus Käse, Pilzen und Sauerrahm nicht zu finden ist. Prädikat: okay. Ähnlich geht es uns beim Dessert, bei dem wir einen Teller mit Eis bekommen, obwohl wir einen Brownie mit Eis bestellt haben. Naja, noch eine Margarita drauf und schon schmeckt auch dieser Nachtisch.
Insgesamt erwartet dich hier also solide Tex-Mex-Küche, wie es sie in Berlin an vielen Ecken gibt. In Sachen Authentizität sticht das Restaurant nicht heraus. Dazu trägt auch das Personal bei, das sich in erster Linie aus Bengalen zusammensetzt. Das tut dem sehr herzlichen Service aber keinen Abbruch! Wiederkommen würden wir auf jeden Fall für ein paar Drinks in bunter Atmosphäre. In der Beziehung kann Baumschulenweg immerhin auch noch Zuwachs vertragen.
Wo uns auch die Küche überzeugt hat? Hier liest du unsere Top 10: Mexikanische Restaurants in Berlin.