Il Kino

Kino und Restaurant in einem

Hier kann man essen, bevor es ins Kino geht.
Hier kann man essen, bevor es ins Kino geht.
Reuterkiez - Das Il Kino ist ein kleines Restaurant mit - wie der Name schon vermuten lässt - kleinem, aber feinem Kino im Hinterraum. Schnucklige 52 Samtsitze sind dort vorhanden. Gezeigt werden vor allem unbekannte Filme, oft auch in anderen Sprachen und vor der Vorstellung kann noch bequem eine Kleinigkeit gegessen werden.

„Zwei Jahre lang musste umgebaut werden und es hat auch gedauert, bis wir alle Baugenehmigungen hatten. Aber jetzt ist ja endlich alles eröffnet“, sagt Carla Molino, die Besitzerin des neuen Il Kino. Im Reuterkiez gibt es sonst auch kein anderes Kino. Das nächste ist das Moviemento am Kottbusser Damm. Nachdem Bar und Restaurant von Il Kino schon im Juni eröffneten, ist seit dem 1. November auch das Kino in Betrieb. Bisher sind die Vorstellungen meistens noch nicht ausverkauft, doch das versucht die Betreiberin gerade zu ändern. Alle Vorführungen finden in der Original-Sprache statt und um den Zuschauern einen besseren Einblick zu bieten, versucht Carla Molino auch Schauspieler und Regisseure zu den Vorstellungen einzuladen, damit es hinterher eine Art Podiumsdiskussion geben kann. Ansehen kann man vor allem Dokumentationen, Independent-Filme, aber auch Streifen, die nur kurz im Kino zu sehen waren.

Aktuelles Programm

Am 16. und 17. Dezember läuft zum Beispiel um 19 Uhr „Everyday Rebellion“, eine österreichisch-schweizerische Dokumentation im Original, aber mit deutschen Untertiteln. Und um 21 Uhr „Out in Ost Berlin“, ein deutscher Film, der mit englischen Untertiteln gezeigt wird. Am Donnerstag, den 18. Dezember, wird um 21 Uhr „The last Days of Tacheles“, eine deutsch-italienische Produktion mit englischen Untertiteln gezeigt. Wer einen deutsch-türkischen Film sehen möchte, sollte am Sonntag um 19 oder 21 Uhr dort ins Kino gehen. Gezeigt wird „Yogzat Blues“ auf türkisch mit deutschen Untertiteln.

Das Restaurant

Geöffnet hat das Restaurant von Dienstag bis Samstag um 18 Uhr, warme Küche gibt es bis 22 Uhr. Sonntags wird schon um 12 Uhr aufgemacht und von 18:30 bis 20:30 Uhr hat man die Möglichkeit, sich am italienischen Buffet zu bedienen. Auf der Karte findet man sonst zum Beispiel noch einen Käseteller für a8 Euro, die Tagesquiche ab 4,50 Euro und das Tagesgericht ebenfalls ab 4,50 Euro oder auch Couscous für 4,80 Euro und ein Panino mit gekochtem Schinken für 4,20 Euro.


Die Kinokarten kosten von Dienstag bis Donnerstag 6 Euro, ermäßigt 5 und von Freitag bis Sonntag 7,50 Euro, ermäßigt 6. Unter der Woche gibt es in der Regel eine Vorstellung um 19 und eine um 21 Uhr. An den Wochenenden gibt es auch noch eine zusätzliche Vorführung um 17 Uhr.

Il Kino, Nansenstraße 22, 12047 Berlin

Telefon 030 62903878‬

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich eine halbe Stunde vor Filmbeginn

Hier kann man essen, bevor es ins Kino geht.

Hier kann man essen, bevor es ins Kino geht.

Weitere Artikel zum Thema

Mode
Bye-bye Bread & Butter!
Tempelhofer Feld - Nach langem Hin und Her steht es fest: Bread & Butter-Geschäftsführer Karl-Heinz […]
Wohnen + Leben
Film und Turmbau aus Tempelhof
Tempelhof erlebte um das 19. Jahrhundert eine wirtschaftliche Blütezeit. Neben seinen Turmbauspezialisten, deren Kunst bis […]