Gastro-Tipp

Ganymed Brasserie: Urlaub am Schiffbauerdamm

Warum nach Cannes reisen, wenn der Boulevard de la Croisette quasi vor der Tür liegt?
Warum nach Cannes reisen, wenn der Boulevard de la Croisette quasi vor der Tür liegt?
Savoir Vivre an der Spree: Mit französischen Klassikern, Meeresfrüchten und Champagner-Frühstück bringt die Ganymed Brasserie ein Stück Südfrankreich in die Hauptstadt ...

Zwischen Regierungsviertel und Friedrichstraße befindet sich dieses historisch bedeutsame Lokal, welches die mediterrane Kulinarik der Côte d’Azur in die Hauptstadt bringt. Direkt an der Spree gelegen, können Gäste zu jeder Tages- und Jahreszeit einen einzigartigen Ausblick von Berlins größter Außenterrasse genießen. Aber auch der Innenraum erinnert an die traditionellen Kaffeehäuser Frankreichs und lädt zum Verweilen ein – nicht umsonst ist die Brasserie seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt für Prominente, Touristen und Kenner der provenzalischen Küche.

Egal ob Austern «Fine de claire», Coq au vin oder Bouillabaisse française – Chefkoch Pietro Solito und sein Team bereiten diese Klassiker täglich mit frischen Produkten zu. Neben individuell bestellbaren Delikatessen bietet die Brasserie Meeresfrüchteplatten zum Teilen oder auch genussvolle 3-Gänge-Menüs an, sodass einer Reise nach Südfrankreich nichts mehr im Wege steht. Dazu sorgt die imposante Weinkarte mit ihrer hochwertigen Auswahl an Getränkebegleitungen für eine optimale Abrundung der Gerichte.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Ganymed Brasserie Berlin (@ganymed.brasserie)

 

Ein Stück Geschichte am Schiffbauerdamm erleben

Die wunderschöne Lage im Herzen Berlins hat dem Lokal bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts eine enorme Beliebtheit zukommen lassen, weshalb Schiffbauer und Werftmitarbeiter es schon damals als einen Ort der gemütlichen Zusammenkunft für sich entdeckten. In der ehemaligen DDR wurde aus dem Ganymed dann ein Anziehungspunkt für gesellschaftliche Größen wie Bertolt Brecht und Helene Weigel. Nach einer Pause und daran anschließenden Sanierung wurde das Etablissement 2005 wiedereröffnet und ist seit 2020 im Zusammenschluss mit 4 weiteren Gastronomen in den Händen von Michael Pankow. Eines ist jedoch trotz Veränderungen bis heute gleichgeblieben: das Ganymed überzeugt mit ehrlicher Küche und antiken Charme.

Außerdem: auch für Frühstücksliebhaber*innen ein Must

Da die Brasserie täglich am Vormittag öffnet, ist ein ‚petit-déjeuner‘ mit hausgemachten Crêpes, leckeren Croissants ebenfalls empfehlenswert! Wenn du dir bereits morgens etwas gönnen magst, findest du beim Champagner-Frühstück über zwanzig Gourmetmomente wie Tramezzini mit norwegischem Räucherlachs, Riesengarnelen, Bayonner Schinken, italienische Fenchelsalami, Rosmarinschinken, Roquefort, frisch gepresster Orangensaft, Obst, Mini-Croissants und weiteren Leckereien.

Ganymed Brasserie, Schiffbauerdamm 5, 10117 Berlin

Telefon 030 28599046
Fax 030 28599047

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 10:00 bis 0:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Berliner Händler sind die Helden des Kiezes
Vom japanischen Restaurant über eine Hummus-Institution zur Self-Care-Marke: Das Finanztechnologie-Unternehmen SumUp stellt Kiez-Helden mit einer […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]
Essen + Trinken
Top 10: Ostermenüs in Berlin
Ob Lamm, Fisch, kreative Gemüseküche, italienisch oder doch lieber indisch? Auf was du auch immer […]