Kolumne Gerlindes Geheimtipps

In Wannsee wird es Wild

Das Hotel-Restaurant kann durchaus noch ein paar Gäste vertragen.
Das Hotel-Restaurant kann durchaus noch ein paar Gäste vertragen. Zur Foto-Galerie
Wannsee - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie euch jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und noch jede Menge mehr. Diesmal hat sie einen nachhaltigen Geheimtipp in Wannsee parat.

Die einen machen Yoga, wenn Sie nach einem anstrengenden Tag entspannen wollen, die anderen lesen ein gutes Buch. Manche spielen am Computer oder gehen spazieren. Ich koche. An besonders stressigen Tagen nehme ich mir bewusst ein paar Minuten Zeit, um nach Rezepten zu stöbern, die ich am Abend nachkochen will. Allein die Vorfreude darauf lässt mich dann schneller vergessen, was eigentlich sonst noch so zu tun ist.

Im Moment ist Wild meine Passion. Hase, Reh, Wildschwein. Aber wenn ich schon Fleisch esse, dann bewusst. Zumindest so bewusst es nun mal geht, wenn ich schon vom Tod der Tiere lebe. Keine Massentierhaltung, keine Wachstumshormone, keine Antibiotika. Wer ähnlich denkt wie ich – wenn schon Fleisch, dann bitte nicht vom Discounter – dem empfehle ich den Hofladen in der Königstraße in Berlin-Wannsee. Bei „Naturally raised“ gibt es Wildfleisch, Geflügel und Fisch aus nachhaltiger Zucht in der Region. Alles Bio, alles nach Saison. Dafür lege ich schon gerne mal ein paar Cent mehr auf den Tisch. Jeden Donnerstag und Freitag ist der Hofladen geöffnet, auf Wunsch gibt es sogar Rezepte dazu.

Ein sehr geheimer Tipp

Ich habe diesen Laden und das angeschlossene Restaurant erst wiederentdeckt. Vor vielen Jahren war ich im „Hotel Petit“ (das wirklich sowohl von außen als auch von innen bezaubernd ist) essen und war so entsetzt von der Qualität, dass ich nie wieder dort gewesen bin. Dass der Besitzer das Restaurant damals verpachtet hatte und jetzt wieder selber betreibt, habe ich gar nicht gewusst. Gefährlich für ein Image. Man gibt so selten eine zweite Chance und Berlin hat eben so viel zu bieten. Meine Freundin Michaela, mit Leib und Seele Wannseerin, schlug mir neulich ein gemeinsames Essen im „Petit“ vor, weil es dort „so wahnsinnig lecker und frisch“ sei. Na gut. Dann doch eine Chance. Machen wir!

Hotel Petit Wannsee (c) Gerlinde Jänicke
Wir sitzen alleine im gemütlichen Restaurant und werden vorzüglich bedient. Die Karte ist toll! Es gibt Rippchen, Burger (zum Beispiel: Texas Chicken Style Burger mit Brustfilet von natürlich aufgewachsenen Hühnern in Thymian Butter gebraten mit Kartoffelecken, Coleslaw und Salat), Rehrücken und frischen Fisch aus Bassins direkt hinter dem Haus. Frischer geht es tatsächlich nicht. Ich entscheide mich für geräucherte Rippchen, Michaela bestellt einen Burger. Den wird sie definitiv nicht mit den Händen essen können. Das Teil ist riesig. Dazu gibt es einen eiskalten Riesling und frischgebackenes Brot.

Wir haben einen wirklich schönen Abend zu zweit, genießen die Ruhe und dass wir den kompletten Laden für uns haben – aber ich hoffe, dass es so nicht bleibt. Im Grunde ist das hier alles mein großer Traum. Ein kleines Hotel, ein feines Restaurant und dazu der kleine Hofladen mit frischen, regionalen Produkten. Wenn ich wirklich, wirklich reich wäre, würde ich es genauso machen. Vielleicht mache ich das eines Tages, wenn ich wirklich mutig bin und alles auf eine Karte setze. Bis dahin werde ich wohl hier öfter mal auf die Karte schauen. Und einen schönen Pulled Pork-Burger zu einem Glas Wein genießen. Mit hoffentlich viel Stimmengewirr um mich herum, weil dieser Geheimtipp einfach keiner mehr sein soll.

Foto Galerie


Quelle: QIEZ / externe Quelle

Hotel Petit, Königstr. 10, 14109 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Food | Cafés
Im Steglitzer Torten-Paradies
Steglitz - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät […]
Theater
Wenn ein Hotel zur Bühne wird
City West - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de […]
Bars
Berlin-Mitte hat Schwein
Rosenthaler Vorstadt - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de […]