Crossover-Küche

Neu in Wilmersdorf: Genuss to go aus dem DECOrestaurant

Die Vasen im neuen DECOrestaurant findest du besonders schick? Wie praktisch, dass du diese auch gleich kaufen kannst ...
Die Vasen im neuen DECOrestaurant findest du besonders schick? Wie praktisch, dass du diese auch gleich kaufen kannst ...
Dann liefern wir eben zum Start! Das neue DECOrestaurant, das du gerade wegen seines coolen Interiors kennen solltest, eröffnete mitten im Lockdown und beschert dir Genuss at home.

Sowohl den Stuhl, auf dem du sitzen als auch das Besteck mit dem du essen würdest, könntest du dir nach einem Besuch im DECOrestaurant kaufen. Würde, könnte, hätte … ja, würden wir uns nicht im Lockdown befinden. Nun hat das Lokal mit dem praktischen Mitnahmekonzept aber ausgerechnet im November eröffnet. Nix also mit „Wir finden die Teller so schön, die kaufen wir doch gleich für daheim“. Zumindest vorerst. Dass es dort wirklich sehr hübsch aussieht, was wir nur von Fotos wissen, liegt am Händchen der Macher. Die kommen nämlich aus dem Interiorbereich, genauer gesagt vom Einrichtungsladen DECOculture an der Uhlandstraße 141. Inhaberin Zuzanna Stern erklärt: „Entstanden ist das Konzept für das Restaurant aus unserer gemeinsamen Leidenschaft für gutes Essen.“ Zum Team gehören außerdem Küchenchef Markus Melo Ley (Belle Alliance, Daluma, Yafo) und Dannel Carter, der als Business Development Manager gemeinsam mit Inhaberin Stern für das Wohnzimmerambiente verantwortlich ist.

Zur kulinarischen Ausrichtung erklärt der Küchenchef: „Unser Menü wird den Gästen das Gefühl geben, an verschiedenen Urlaubsorten gleichzeitig zu verweilen.“ Urlaub klingt gut, nehmen wir! Die Karte ist vielseitig, dabei übersichtlich: Die Auswahl reicht von einigen Salaten über Fleisch bis Fisch. Wir entscheiden uns für den Rote Bete-Salat mit Ziegenkäse an Orangen-Thymian-Dressing (für 13 Euro), das Boeuf Bourguignon mit Kartoffelgratin und Broccolini (für 21 Euro) und das dreikörnige Kürbis- & Süßkartoffel-Risotto (14,50 Euro) – beim nächsten Mal dann den gebratenen Oktopus an Babykartoffeln (18,50 Euro).

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von DECOrestaurant (@decorestaurantberlin)

Pluspunkte sammelt definitiv schon mal die Bio-Verpackung, in der das Essen, sehr „instagrammable“ angerichtet, geliefert wird. Der Salat mit den unterschiedlichen Beten war sehr lecker und das Rindfleisch butterweich. Am meisten begeisterte uns aber tatsächlich das Risotto, weil es schön knackig durch seine Basis aus Dinkel, Quinoa und Gerste daherkommt und durch seine Gorgonzola-Note noch mit einem Extra-Kick aufwartet. Als Nachtisch konnte der saftige Brownie-Cheesecake überzeugen.

Den Stylo-Charakter des Restaurants erleben kannst du, leider, natürlich erst nach dem Lockdown, bis dahin darfst du immerhin die facettenreiche Küche genießen. Geliefert wird Montag, Donnerstag und Freitag von 11.30 bis 21 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 9.30 bis 12 Uhr und von 15 bis 21 Uhr.

DECOrestaurant, Gasteiner Straße 11, 10717 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 5: Dumplings in Berlin
Dim Sum, Dumplings oder auch Momos: Gefüllte Teigtaschen zählen auf jeden Fall zum Lieblingsessen in […]