Im Schöneberger Kiez zwischen Nollendorf- und Winterfeldtplatz befindet sich in seinem diskreten Charme leicht zurückgezogen das Reza. Tagsüber ist es ein Café, nachts mutiert es zur Bar. Wer es betritt, egal zu welcher Tageszeit, fühlt sich unmittelbar in das Paris der 20er Jahre zurückversetzt.
Reza, der Inhaber, begann 1994 seine Karriere als Kellner in der Paris Bar. Schnell wurde ihm das Revier mit den lukrativen schwarzen Tischen übertragen. Hier speisten und tranken die Prominenten, unter ihnen Größen wie Dustin Hoffman, Jack Nicholson, Catherine Deneuve, Bob Dylan oder Helmut Newton, der ihm einige Fotografien schenkte, zum Teil mit persönlicher Widmung. Reza wurde zum Sammler und spezialisierte sich auf die Schwarz-Weiß-Fotografie.
Auf einen Kaffee oder ein Gläschen Moët
Vor sieben Jahren eröffnete er seine eigene nach ihm selbst benannte Bar. Der Schweizer Architekturprofessor Max Dudler entwarf den Raum. Alles ist in Schwarz, Weiß und Bordeaux gehalten und es gibt nur indirektes Licht. Dieses Interieur ist wie geschaffen für die vielen Schwarz-Weiß-Fotos an den Wänden, von denen die meisten Originale sind. Hier finden sich Porträts von Robert De Niro und Al Pacino, Che Guevara und eben auch viele Aufnahmen des legendären Helmut Newton. Wie die Einrichtung ist auch das Konzept der Bar sehr schlicht: Es gibt nur Getränke, keine Speisen. Wer sich zum morgendlichen Kaffee allerdings Croissants mitbringt, bekommt vom Kellner ganz selbstverständlich eine Serviette. Im Lokal darf geraucht werden. Das Publikum ist sehr gemischt; hier verkehrt Jung und Alt, Schwul und Hetero, Polarisierungen kennt man nicht. Im Reza hört man die Sprachen vieler Herren Länder.
Der Espresso kostet 2,10 Euro, der Cappuccino 2,60 Euro. Die Weine kommen vorwiegend aus Frankreich. Die offenen Weine liegen bei 4 Euro für 0,2 l, die Flaschen von 28 Euro für einen Liter Côtes du Rhône bis hin zu 330 Euro für den Chambertin, einen edlen Burgunder. Champagner von Moët & Chandon, Taittinger und Dom Pérignon von 98 bis 285 Euro pro Flasche. Auch Whisky-Freunde werden unter den 24 Sorten Single Malt Whisky und irischen wie amerikanischen Whiskeys fündig.
Ludwig Heims Kochrezepte finden Sie in einer Auswahl bei uns oder als gesammelte Bände (Werkstattküche – Pizza & Pasta und Werkstattküche 2 – Scharfe Rezepte aus Asien) bei epubli als ebooks für je 7,99 Euro.
Reza, Maaßenstr. 4, 10777 Berlin, http://www.cafe-reza.de
Weitere Bars in der Stadt: