Reise-Tipp

Wie du einen traumhaften Urlaub auf Rhodos verbringst

Boat St Nikolas Island
Kilometerlange Stände, hohe Berge, grüne Täler: Allein schon wegen der beindruckenden Vegetation ist Rhodos zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Doch auch die malerische und geschichtsträchtige Altstadt, die mediterrane Küche sowie die Gastfreundschaft der Griechen machen die Insel des Sonnengott Helios zum idealen Urlaubsziel ...

Auf Rhodos scheint die Sonne 300 Tage im Jahr. Schwer vorstellbar, weil wir als Berliner das Dauergrau und die Kälte gewöhnt sind: Vor allem in der Nebensaison kann so ein Urlaub wie Medizin für die Seele sein. Klar, auch auf der Mittelmeerinsel Rhodos, die nur etwa zehn Kilometer von der türkischen Küste entfernt liegt, regnen es mal, aber wenn dann die Sonne scheint, ist es warm, wohlig, wunderbar! Im Frühling und Frühsommer ist das Meer zwar noch etwas kühl und abends brauchst du vielleicht eine Jacke, denn die heißen Sommermonate haben die Insel noch nicht aufgewärmt. Dafür wirst du mit einer lebhaften Flora und Fauna belohnt, die du gar nicht in der Ägäis vermuten würdest. Von Stränden, über Restaurantstipps zu Wanderungen und Sehenswürdigkeiten: Wir haben die besten Tipps für einen gelungenen Rhodos-Trip für alle, die die Hochsaison Juli und August meiden können und wollen.

Ein Kleinod mitten in den griechischen Bergen ...

Epta Piges (Sieben Quellen)

Das Naturschutzgebiet Epta Piges, was übersetzt „Sieben Quellen“ heißt, ist ein Must-See für alle Natur-Fans. Warum? Schon die Anfahrt führt vorbei an anmutigen Olivenbäumen, gelbe Margeriten, rotem Klatschmohn und wilden Orchideen. Das beliebte Ausflugsziel, das über die Verbindungsstraße „Kolymbia – Archipolis“ zu erreichen ist, liegt in einem kleinen Waldstück. Ein ausgeschilderter Abzweig führt uns zu den Quellen. Durch einen dunklen, feuchten Tunnel – ja, das klingt zwar etwas gruselig, ist es aber nicht – gelangen wir zum Epta-Piges-Stausee, der uns in strahlendem Türkis und einem kleinen Wasserfall empfängt, den wir überraschender Weise ganz für uns allein haben: traumhaft! Im Anschluss laufen wir zu einer kleinen Taverne, die nur ein paar Schritte vom Parkplatz entfernt zwischen hohen Platanen liegt, die vor allem an heißen Tagen die idealen Schattenspender sind. Ein kleiner Bach, frei laufende Pfauen, eine freundliche Bedienung, köstliche Hausmannskost: Im Restaurant Epta Piges vergisst man schnell alle seine Sorgen.

Im Sommer ist hier immer etwas los, ein Besuch, lohnt sich aber auf alle Fälle!

Tsambika

Gestärkt und abgekühlt zieht es uns weiter Richtung Süden: zum Strand von Tsambika. Keine 8 Kilometer entfernt von unserem ersten Ausflugsziel, zeigt sich der lange goldene Sandstrand von seiner besten Seite. Parkplätze gibt es ausreichend, auch wenn bereits ab April ein paar Familien und Paare die Sonne und das Meer genießen, hat man immer noch ganz viel Privatsphäre. Hier kannst du entspannt durch den feinen Sand schlendern und dem Meeresrauschen lauschen. Du suchst mehr Action? Ob Parasailing, Kanufahren, Wasserski oder andere Wassersportarten: Von Mai bis Oktober ist dann auch das Angebot an Aktivitäten groß und abwechslungsreich!

Das kleine mittelalterliche Dorf Lindos, überragt von einer antiken Akropolis, ist ein Musst-See, wenn du Rhodos besuchst.

Lindos

Du dachtest eine Akropolis gäbe es nur in Athen? Falsch gedacht: Denn das kleine Dorf Lindos im südöstlichen Teil der Insel hat ebenfalls einen antiken Tempel, der den gesamten Ort anmutig überragt. Parkmöglichkeiten sind begrenzt: Reise am besten mit dem Bus an oder lass dein Auto am ersten Parkplatz vor dem Dorf, wo viele Reisebusse halten. Dann läufst du steil runter in die Altstadt, die mit ihren gepflasterten Straßen und den weißen Häusern jede Traumvorstellung einer griechischen Insel erfüllt. Achtung: Setz dich bitte nicht auf kleinen Esel, die dich gegen Bezahlung bis zur Akropolis tragen sollen. Das ist Tierquälerei und schädigt leider auch das Bild dieses idyllischen Ortes. Glücklicherweise tragen uns unsere eigenen Beine durch die engen Gassen des Dorfes auf den Hügel mit der Akropolis hinauf. Dort hast du einen einzigartigen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und auf die berühmte Sankt Paulus Bucht, wo Boote halten und jährlich viele Hochzeiten gefeiert werden. Die antiken Säulen, Tempel und Statuen machen diesen historisch bedeutsamen Ort zu einem echten Tourismusmagnet, also freuen wir uns schon auf ein wenig mehr Ruhe in den kleinen Hinterhöfen der Dorfstraße.

Die Gerichte im Kalypso sind immer frisch und werden zum großen Teil aus regionalen Produkten hergestellt.

Kalypso

Das wunderschöne Restaurant Kalypso in einer kleinen Seitengasse der Altstadt hat zwei Terrassen, von wo aus du über die Stadt und zur Akropolis blicken kannst, und einen idyllischen Innenhof mit vielen Pflanzen und einem anmutenden Mosaikboden. Der Serviceteam berät dich gern und überzeugt schon mit den kleinen Gerichten zum Teilen wie den klassischen griechischen Salat, der Taramosalata und dem Klassiker Tzatziki mit extra Knoblauch. Wir bestellen noch den gegrillten Oktopus sowie die köstliche Pasta mit frischen Garnelen. Dazu einen leichten Weißwein und wir sind im Paradies!

Nur einen Katzensprung von Rhodos entfernt, liegt die malerische Insel Chalki ...

Chalki

Lust auf Insel-Hopping? Auch das funktioniert von Rhodos aus wunderbar. Es bleibt aber erstmal bei einem Daytrip und so entscheiden wir uns für eine Überfahrt von Hafen Kamiros Skala zur kleinen Insel Chalki. Nach knapp einer Stunde hast du die Oase der Ruhe erreicht und wirst vom idyllischen Dörfchen mit seinen bunten Häusern und einem herrlichen Ausblick belohnt. Gut zu wissen: Bis etwa Mitte der 1950er Jahre lebten die Menschen auf Chalki von Schwammfischen. Heute zählt die Insel an die 500 Einwohner, die in erster Linie von Tourismus und Fischfang leben. Unser Tipp: Die Bäckerei Dimitris mit den herrlichen Apfel-, Käse-, Wurst,- und Spinattaschen. Natürlich kannst du auf Chalki auch übernachten, mehr los ist auf jeden Fall auf Rhodos, aber wenn du Ruhe möchtest, ist das sicher der richtige Ort! Mit Dodekanisos Seaways ist die Anfahrt reibungslos und kostengünstig.

Kristallklares Wasser und leckere Cocktails: Beides findest du bei der kleinen Anthony Quinn Bucht.

Anthony Quinn Bay

Die malerische Bucht befindet sich auf der Ostküste und ist etwa 15 Kilometer von Rhodos Stadt entfernt. Namenspatron ist der mexikanisch-US-amerikanische Schauspieler Anthony Quinn: eine Filmlegende der 1950er und 1960er Jahre. An dieser Bucht mit türkisfarbenem, glasklarem Wasser filmte er „The Guns of Navarone“. Die beeindruckende Unterwasserlandschaft macht den Ort ideal für Tauchgänge. Allein wegen des Ausblicks lohnt sich schon der Besuch – das geht am besten von der Strandbar aus auf dem kleinen Hügel gleich neben dem Parkplatz. Coole Drinks und groovige Tunes inklusive.

Allein schon die Architektur wird dich in Rhodos-Stadt zum Staunen bringen.

Rhodos Stadt

Herrschaftliche Mauern, ein Großmeisterpalast, enge Gassen, zahlreiche Moscheen, ein imposanter Uhrturm sowie ein Freilichtmuseum. Gründe Rhodos Stadt zu besuchen, gibt es viele! Außerhalb der Mauern stammen Bauwerke wie das Aquarium und das ehemalige Grand Hotel aus der italienischen Besatzungszeit (1912–1943). In der Altstadt hingegen ist die Zeit stehen geblieben: Der sogenannte Johanniterorden war im Besitz von Rhodos von 1309 bis 1523 und verwandelte die Stadt zu einer beinduckenden Festung. Und das sieht man in jeder Ecke, wie auf der Ritterstraße von Rhodos: Kopfsteinpflaster, Laternen, Ritter-Flair wohin das Auge reicht!

Der Großmeisterpalast, bekannt als Kastello, war das Hauptquartier des Johanniterordens. Die geräumigen Hallen mit mittelalterlicher Dekoration, die römischen und frühchristlichen Bodenmosaike und die Dauerausstellung mit Artefakten von der frühchristlichen bis hin zur osmanischen Herrschaft machen diesen Ort zum absoluten Must-See. Stichwort osmanische Herrschaft: Die Moschee von Süleyman dem Prächtigen solltest du dir ebenfalls nicht entgehen lassen! 1523 hat der Besatzer die Moschee bauen lassen. Sie wurde 1808 rekonstruiert und verändert, wobei Elemente des Neoklassizismus integriert wurden. Wer eine Führung durch die Stadt möchte, sollte Rhodes Tourist Guides auschecken: Hier begibst du dich in die Hände von Profis!

Meeresfrüchte, Mezedes und griechische Gastfreundschaft: Was will man mehr?

Pizanias Kyriakos The Sea Star

Wer stundenlang durch die Altstadt läuft, brauch natürlich auch Stärkung. Das Fischrestaurant Pizanias Kyriakos The Sea Star wird von einem jungen Mann in der dritten Generation betrieben, der das Lokal von einem Jahrzehnt von seinem Großvater übernommen hat, der wiederum schon Hollywood-Legenden wie Roger Moore und Anthony Quinn bewirtete. Fisch und Meeresfrüchte werden hier frisch auf den Grill gepackt – die Qualität ist überwältigend. Gegrillt wird auf der Terrasse direkt vor deinen Augen – so fühlst du dich wie zu Hause bei einer griechischen Familie. Man munkelt sogar, dass das „Simiako Garidaki“ – Mini-Garnelen – hier zum ersten Mal in einem Restaurant serviert wurden. Auch die Auswahl an griechischen sowie internationalen Weinen ist mit rund 350 Positionen unbedingt zu empfehlen!

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]