Als ich unangemeldet bei dem Kunst- und Wohnprojekt vorbei schaue, treffe ich pinselnde und werkelnde Menschen auf der Kreativ-Baustelle. Eine von ihnen ist Sandrine Ribeiro – Übersetzerin und Projektleiterin der Aktion „JUNGE PÄCHTER“. Es ist eine von vielen Initiativen im Kontext des Juniparks. Gerade klebt sie hoch über mir dunkle Stoffbahnen an einem Gerüst fest. Während der Arbeit ruft sie mir runter, was es mit dem „Ideengerüst“ ihres Projekts auf sich hat.
Bei der Kreativbaustelle ist Betreten erwünscht
Von Außen betrachtet wirkt das Metallgerüst erst einmal wie eine diffuse und undefinierbare Baustelle. Schaut man genauer hin, merkt man, dass es eine begehbare Baustelle ist: „Betreten Erwünscht!!“ prangt auf einem Schild am Eingang.
Also gut, mach ich mich mal auf den Weg. Hängematten, bemalte Schilder und bekrakelte Plakate begegnen mir. Ich biege rechts ab und plötzlich stehe ich in einem weiten Freiraum, geradeaus ist eine Art Bühne zu sehen, an der Seite steht ein Ensemble aus Gitarre, Wohnzimmerlampe und Trommel. Ein Stückchen weiter wartet die „Juniversal Bar“. Bier und Limo gibt es für zwei Euro.
Gerade wird eifrig gewerkelt. Vor dem Gerüst bauen Jugendliche ein Open-Air-Wohnzimmer auf, drinnen malen zwei Mädels an Schildern und Aufstellern. Schon heute Mittag gäbe es einen Workshop, weitere Aktionen würden folgen. Bis einschließlich zum 29.Juni kann man das Projekt besuchen und auch selbst Hand anlegen. Beim Kunst- und Kulturfestival „48 Stunden Neukölln“ am Ende des Monats warten ganz besondere Aktionen.
Weitere Informationen und Details zu geplanten Aktionen findet ihr hier.