Promis in Berlin

Dieser ESC-Sänger singt im Friedrichstadt-Palast

Im Jahr 2012 war der Sänger Roman Lob "Unser Star für Baku" und nahm dort am Eurovision Song Contest teil.
Im Jahr 2012 war der Sänger Roman Lob "Unser Star für Baku" und nahm dort am Eurovision Song Contest teil.
Spandauer Vorstadt - Dass Jean-Paul Gaultier die neue Show im Friedrichstadt-Palast ausstattet, ist schon eine Sensation. Nun gibt das Revue-Theater bekannt: ein Teilnehmer des ESC wird Solist. Und wer noch?

Wie gut sein Auftritt wirklich war, hat sich erst später gezeigt. Roman Lob, damals noch von Stefan Raab gecastet, belegte beim Eurovision Song Contest in Baku 2012 den achten Platz. Seither gab es einen 21., einen 18. und zuletzt zwei letzte Plätze – ein ziemlicher Erfolg also, der im Nach-Lena-Taumel fast ein bisschen unterging. Seitdem hat man nicht mehr viel gehört von dem heute 25-jährigen Düsseldorfer, sein Album All That Matters aus dem Jahr 2014 hat keine Chartplatzierungen vorzuweisen, es ist still geworden um Roman Lob.

Umso überraschender ist die Ankündigung des Friedrichstadt-Palastes, dass Lob in der neuen Show, The One Grand Show, die am 6. Oktober Weltpremiere hat, als Solist auftreten wird – in Kostümen von Jean-Paul Gaultier. Der französische Star-Designer entwirft zum ersten Mal Kostüme für eine Revue, 500 sind es nach Angabe des Palastes, die Gaultier für die mehr als 100 Künstler aus 26 Nationen entwirft. Das Produktionsbudget beträgt elf Millionen Euro. „Die Hälfte geht für die Technik drauf, inklusive Video, Beleuchtung und so weiter“, sagte Berndt Schmidt, Chef des Friedrichstadtpalasts, kürzlich dem Tagesspiegel. „Die Kostüme schlagen mit rund einer Million Euro zu Buche.“

 

Ein von Roman Lob (@lobroman) gepostetes Foto am

Außer Roman Lob hat man Brigitte Oelke als Solistin verpflichtet, die Killer Queen aus dem Musical We will rock you. Zum Komponisten-Team gehört unter anderen Gregor Meyle, der gleich mehrere Songs für die neue Show geschrieben hat. Außerdem wurde die schottische Singer-Songwriterin Kate Victoria Tunstall verpflichtet, sowie der Komponist und Produzent Christian Lohr, der schon mit Gianna Nannini, Sting, Joss Stone, Liza Minnelli und Mick Jagger gearbeitet hat. Als Arrangeur kommt Robin Hoffmann hinzu, zuletzt Produzent für das London Symphony Orchestra.

Mit dieser Kombination will es Berndt Schmidt schaffen, sowohl Schulklassen als auch Senioren zu begeistern. „Für The One werden wir ein wenig weggehen vom Elektronischen“, sagt Schmidt. „In den Szenen, die im alten Showpalast spielen, erklingen Walzer und Charleston, aber modern angefasst.“


Mehr aus dem Friedrichstadtpalast:


Quelle: Der Tagesspiegel

Friedrichstadt-Palast Berlin, Friedrichstr. 107, 10117 Berlin

Telefon 030 23262326
Fax 030 23262323

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Theaterkasse:
Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:30 Uhr (außer 24. Dezember und 1. Januar)

Friedrichstadt-Palast

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Drei Berliner Promi-Blondinen packen aus
Jetzt kannst du direkt daneben sitzen, wenn Natascha Ochsenknecht mit ihren Busenfreundinnen herumalbert. Jedenfalls fühlt […]
Wohnen + Leben
Das QIEZ-Poesiealbum #5: Romano
QIEZ hat ein eigenes Poesiealbum. Mit vielen freien Seiten für unsere Lieblings-Berliner und Menschen, die […]