Ronald McDonald-Haus in Buch

Rückzugsort für Eltern kranker Kinder

In Buch wurde am 6. November das neue Ronald McDonald Haus direkt neben dem HELIOS Klinikum eingeweiht. Angehörige schwer kranker Kinder können hier in unmittelbarer Nähe der Patienten Kraft tanken.

Umgeben von alten Eichen und ausgestattet mit viel Holz sowie Naturstoffen hat die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung einen gemütlichen Rückzugsort geschaffen, der Eltern ein Zuhause auf Zeit in Kliniknähe bietet. Initiator des Projektes ist Prof. Dr. med. Lothar Schweigerer, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Berlin-Buch. Ihm ist schon seit längerem klar, wie wichtig die Nähe der Familien für die Genesung der kleinen Patienten ist.

Zur Eröffnung des mittlerweile zweiten Berliner Ronald McDonald-Hauses war auch Bundesminister für Gesundheit, Daniel Bahr, zugegen. Er erklärte: „Die optimale Fürsorge für Familien mit schwer kranken Kindern ist für den Heilungsprozess der Kinder sehr wichtig, gleichzeitig aber eine Herausforderung an unser Gesundheitssystem.“

Was die Eltern erwartet: 15 Apartments für rund 350 Familien pro Jahr, in denen die Übernachtung 20 Euro kostet. In der Regel werden diese Kosten allerdings von der Krankenkasse übernommen. Es gibt eine großzügige Küche, einen Raum der Stille, ein Kaminzimmer, einen Fitness-Raum und natürlich ein Spielparadies für Kinder.

Ronald McDonald-Haus in Buch, Lindenberger Weg 45, 13125 Berlin, http://www.mcdonalds-kinderhilfe.org

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:

 

 

 

Ronald McDonald Haus Berlin-Buch, Lindenberger Weg 45, 13125 Berlin

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (außen rechts) eröffnete am 06.11.2012 ein neues Ronald McDonald Haus in Berlin-Buch. Schirmherrin Maren Otto (2.  von links) und Staatssekretärin Emine Demirbüken-Wegner waren auch vor Ort.

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (außen rechts) eröffnete am 06.11.2012 ein neues Ronald McDonald Haus in Berlin-Buch. Schirmherrin Maren Otto (2.  von links) und Staatssekretärin Emine Demirbüken-Wegner waren auch vor Ort.

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Service
Top 5: Berliner Kurierdienste
Du möchtest deiner Oma einen Kuchen schicken? Brauchst heute Abend dringend eine schicke Tasche? Oder […]
Wohnen + Leben | Service
Der Berlkönig darf weiterfahren
Nach noch nicht einmal zwei Jahren Testbetrieb sollte der Berlkönig eigentlich schon im April wieder […]