QIEZ-Blogger

Rote Insel-Blog: Der Kiez zwischen den Gleisen

Rund um den Gasometer ist einiges los: Darüber informiert das Rote Insel-Blog.
Rund um den Gasometer ist einiges los: Darüber informiert das Rote Insel-Blog.
Was vor Ort in den Kiezen geschieht, weiß niemand besser als die Menschen, die dort leben. QIEZ stellt deshalb Blogger vor, die ihren Stadtteil genauso spannend finden wie wir und deshalb darüber schreiben - so wie Ulf Schumann, der uns auf seinem Rote Insel-Blog mit Geschichten aus dem kleinen Schöneberger Kiez versorgt.

Vor drei Jahren gab es im Netz kaum Informatives aus dem Bezirk Schöneberg, schon gar nicht direkt aus dem Kiez Rote Insel. Ulf Schumann wollte das ändern und gründete kurzerhand sein Blog Rote Insel – um Touristen wie Anwohnern zu zeigen, was in dem kleinen Viertel so los ist, das seit der Bezirksreform von 2001 zum Bezirk Tempelhof-Schöneberg gehört. Der 38-Jährige ist selbst gebürtiger Zehlendorfer, lebt aber seit vier Jahren auf der Torgauer Straße.

Was er selbst so besonders an seinem Quartier findet? „Zugegeben, es ist nicht der schönste Kiez“, sagt Schumann. „Aber er hat etwas Ursprüngliches, die Mieten sind in Ordnung, die Gentrifizierung hat hier noch nicht Einzug gehalten und er ist keines von diesen Szenevierteln. Es ist eher ruhig, fast ein bisschen verschlafen. Die Rote Insel ist durch ihre Lage zwischen den verschiedenen Bahngleisen auch etwas abgeschlossen vom Berliner Stadtverkehr. Und historisch sehr interessant. Schließlich ist es ein altes Arbeiterviertel, Marlene Dietrich wurde hier geboren und wir haben auch den Gasometer.“ Dieses denkmalgeschützte und 78 Meter hohe Industriegebäude zählt zu den Wahrzeichen von Schöneberg und dient auch als Logo für das Blog.

Thematisch ist dieses nicht eingegrenzt, im Vordergrund stehen die Entwicklung des Viertels, wie beispielsweise der Schöneberger Schleife, sowie historische Einblicke und Terminhinweise. Wie Ulf Schumann arbeitet? „Ich laufe viel mit offenen Augen und Ohren durchs Viertel und schreibe dann, was mir auffällt.“

Rote Insel-Blog: Der Kiez zwischen den Gleisen, Gustav-Müller-Platz 5, 10829 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Die Evolution der Musikindustrie
Alles ist im Wandel – auch die Musikindustrie. Der Unterschied zwischen dem Konsum in den […]
Shopping + Mode | Wohnen + Leben
Top 10: Gartencenter in Berlin
Die Sonne scheint (bald). Frühlingsanfang: Die perfekte Zeit, um seinen Balkon oder Garten wieder auf […]
Wohnen + Leben
10119DESIGN verleiht Einrichtungen Stil
Es gibt Möbel und es gibt Designstücke, bestenfalls gehören Einrichtungsgegenstände aber gleichzeitig in beide Kategorien. […]