Ungewöhnliches Rad- und Party-Event

"Fortschritt durch Rücktritt!"

Steine werfen am ersten Mai? Wie unhip! Wahre Trendsetter besinnen sich beim III. Rücktritt Rennen auf dem Tempelhofer Feld auf die wahren Werte eines Feiertags: gute Musik von der Vinylscheibe, viele nette Leute - und einen schweißtreibenden Wettkampf.

Ermittelt werden Berlins beste und abgezockteste Radfahrer in drei Disziplinen: dem KO-Rundenrennen (die beste Zeit im Parcours), dem Le Mans-Start (Fahrrad über den Kopf, Anlauf, Umdrehen und 50 Meter-Sprint) sowie dem „Klassiker“, dem Kampf um die längste Bremsspur. Teilnehmen dürfen nur Fahrer, die stolze Besitzer eines echten Rücktrittbremsen-Zweirades sind. Räder mit Felgenbremse am Hinterrad müssen an diesem 1. Mai leider woanders zum Einsatz kommen.

Mit richtig guter Tanzmusik – aufgelegt von drei DJs, die die Qualität einer echten Vinylscheibe noch zu schätzen wissen – wird für die Unterhaltung der Zuschauer und eine noch höhere Motivation der Radler gesorgt. Für das leibliche Wohl und die Stärkung nach einer Open-Air-Tanzeinlage stehen (alkoholische) Erfrischungen an der Theke bereit und die Würste drehen sich am Hot Dog Rad. Nach dem Ende des sportlichen Wettkampfs darf bis Parkschluss um 21.30 Uhr getanzt und gefeiert werden.

Ein Event mit Kultpotential

Mit diesem Konzept haben sich die Veranstalter in den vergangenen Monaten einen Platz im Herzen der Berliner erobert: „Beim ersten Mal haben wir zu zehnt vor fünf Zuschauern bei Sturm und Regen ordentlich nach hinten gehackt. Wir mussten trinken, um warm zu bleiben – nichts für Neubausofties. Beim zweiten Rennen im Oktober waren plötzlich 400 Zuschauer da und über 30 Starter – und die haben sich spektakulär ins Zeug gelegt. die Zuschauer haben sich am Ende weinend vor Lachen bedankt“, erinnert sich Mitorganisator Robert Lenk. Auch diesmal lautet sein Aufruf an alle Feierwütigen: „Holt die alten Kisten aus dem Hinterhof, es geht los – Fortschritt durch Rücktritt!“

Das Rücktritt Rennen startet am 1. Mai um 14 Uhr am umzäunten Flugzeugwrack auf dem Tempelhofer Feld (ehem. Fallschirmübungsplatz). Die Startgebühr beträgt drei Euro. Für alle, die nicht am Wettkampf teilnehmen, ist der Eintritt frei. Eine Anmeldung zu den Rennen ist ab 13 Uhr möglich.

 

Lesen Sie mehr:

"Fortschritt durch Rücktritt!", Tempelhofer Damm 28, 12101 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode
Mit dem Vintage-Rad durch Berlin
Ein Fahrradverleih der besonderen Art startet am 3. Mai in Prenzlauer Berg. "Hello World Berlin" […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]
Kultur + Events | Shopping + Mode
Top 10: Besondere Weihnachtsmärkte in Berlin
Ferne Länder, angesagtes Streetfood, LGBTQI*-Winterspaß und Märchenzauber: All das findest du auf diesen Weihnachtsmärkten in […]