Überraschend
Wusstest du, dass auf dem rund 330 Kilometer langen Streckennetz der S-Bahn Berlin täglich 15 Linien zwischen 166 Bahnhöfen verkehren? Davon ganze 33 Stationen im schönen Brandenburg. Ob Oranienburger Schloss, Teltower Schweinemuseum oder die Seenlandschaft rund um Königs Wusterhausen – es lohnt sich, einfach mal bis zur Endstation mitzufahren und sich von der Haltestelle und den umliegenden Locations überraschen zu lassen.
Sparsam
Benzin ist teuer. Wochenend-Staus kosten Nerven. Und lästige Umwege wegen irgendwelcher Baustellen nehmen dir kostbare Zeit weg. Greifst du für deinen Ausflug ins Umland auf die S-Bahn zurück, sparst du dir den ganzen Stress. Denn: Egal was du vorhast, die Bahn bringt dich hin. Einfach einsteigen und ankommen. Im Tarifbereich ABC sogar für höchstens 7,60 Euro am Tag. Außerdem schont eine S-Bahnfahrt natürlich nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Unterhaltsam
Höchstens fünf Leute passen in ein handelsübliches Auto. Unbegrenzt viele Freunde kannst du auf eine S-Bahnfahrt mitnehmen. Für einen Badeausflug mit den besten Freunden, einen Museumsbesuch mit Nachwuchs und Schwiegereltern oder für ein Junggesellinnen-Picknick ist die Bahn also ganz sicher die bessere Wahl. Apropos Junggesellinnen: wer bei seinem Ausflug nicht auf ein, zwei Gläser Sekt oder ein frisch gezapftes Bier verzichten möchte, für den macht es ohne Auto gleich nochmal so viel Sinn.
Entspannt
Sich angestrengt durch den Verkehr quälen? Nicht mit der S-Bahn. Hier kannst du ganz relaxt aus dem Fenster schauen, während draußen der Wannsee, die Havel, der Schlosspark Buch oder das beschauliche Doppeldorf Petershagen / Eggersdorf vorbeiziehen. Oder du kannst ein Buch lesen. Oder aufs Handy schauen – was hier zum Glück jederzeit gestattet ist. Im mobilen Web lohnt sich zum Beispiel ein Blick ins Portal Naturtrip, das dir tolle Naherholungsziele verrät.
Verbindend
So ein Auto ist doch eine recht anonyme Angelegenheit. Und bringt dich in sozialer Hinsicht nicht unbedingt weiter. Ganz anders die S-Bahn. Hier wurden schon große Liebesgeschichten geschrieben. Doch selbst wenn keiner von euch beiden den Mut hat, den anderen anzusprechen: 20 Minuten Fahrzeit vergehen nie so schnell, wie dann, wenn man ein unbekanntes Gegenüber anschmachtet. Übrigens: In den sozialen Netzwerken kannst du dich unter dem Hashtag #WasHastDuVor mit anderen Nutzern der S-Bahn Berlin über deren Pläne und Tipps austauschen – und vielleicht sogar einen Reisepartner für künftige Ausflüge finden.
Alles Weitere steht hier: www.washastduvor.berlin.