Keine Lust darauf, an einem überfüllten See ewig nach einem Platz zum Ausruhen und zur Abkühlung zu suchen? Dann lieber der Stadt entkommen und die unglaubliche Ruhe hier beim Sacrower See im Brandenburger Naturschutzgebiet Königswald genießen.
Anfahrt zum Sacrower See
Der schöne See im nördlichen Teil Potsdams befindet sich rund 25 Kilometer von Berlins Mitte entfernt und ist mit dem Auto in circa 50 Minuten erreichbar. Mit den Öffis brauchst du fast anderthalb Stunden: Vom Alex aus fährst du mit dem Regio 1 bis zum Bahnhof Potsdam Park Sanssouci, dann steigst du in den Bus 697 um und fährst bis Potsdam Sacrower See. Von dort läufst noch ein gutes Stück zur Badestelle.
Von Wannsee aus sind wir etwa 30 Minuten mit dem Rad zur Glienicker Brücke gefahren. Von der Fährstation Krughorn war Sacrow dann nur noch eine 5-minütige Fahrt mit der Fähre entfernt, danach war es noch ein kleines Stück durch den Wald bis zur Badestelle.
Gut zu wissen: Das Seeufer ist nur zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen.
Wasserqualität
Da sich der See in einem Naturschutzgebiet befindet, ist Baden nur an manchen Stellen erlaubt. Schwimmen ist aber dort ein echtes Vergnügen, denn das Wasser ist rein, kristallklar und fast grün! Im Gegensatz zu manchen anderen Seen in der Stadt hat der Sacrower See mit mehr als vier Metern Sichttiefe die wahrscheinlich beste Wasserqualität in und um Berlin. Allerdings warnen Experten, dass der See, der sich nur aus Regen und Grundwasser speist, dem Klimawandel zum Opfer fallen könnte.
Liegefläche
Der erste und größere Strand liegt am Nordufer und bietet einen tollen Ausblick über den fast drei Kilometer langen See. Die zweite Möglichkeit ist ein verborgener Winkel am südöstlichen Ende des Gewässers: Ein kleiner Waldweg führt zu der schönen und etwas ruhigeren Badestelle, an der auch FKK-Baden erlaubt ist. An beiden Spots ist das Ufer sandig und ohne Steine und somit perfekt fürs Baden geeignet.
Ausstattung am Sacrower See
Nach einem aktiven Tag kannst du den Hunger leider nicht mehr im Landleben Potsdam stillen. Das Restaurant ist nun eine Eventlocation, aber im Süden des Sees gibt es den Rittersaal zu Sacrow, der ab mittags regionale Gerichte und süße Leckereien bietet: außer mittwochs, da kannst du dir eine Bratwurst bei Herr Backofen gönnen.
Hype-Faktor
Hier gibt’s keine großen Menschenmassen: Es herrscht eher Ruhe. Du kannst also so richtig die Seele baumeln lassen. Für Sportliebhaber*innen ist die acht Kilometer lange Wegstrecke rund um das Gewässer ein guter Ort zum Radfahren, Joggen oder Spazierengehen.
Und wer Lust darauf hat, den Ausflug zu verlängern und mehr von der herrlichen Gegend zu entdecken, kann ganz gemütlich in nur zwanzig Minuten vom Nordufer des Sacrower Sees zum benachbarten Groß Glienicker See wandern und sich noch mal im Wasser abkühlen!