Gefragter Sänger

Triff Tim Bendzko im Alexa!

Alexanderplatz - Seit der Veröffentlichung seines Debütalbums "Wenn Worte meine Sprache wären" sind die Poster des sympathischen Sängers mit dem Lockenkopf aus den Schlafzimmern vieler junger Mädchen nicht mehr wegzudenken. Am 25. Mai dürfen sich alle Fans über eine Autogrammstunde mit Tim Bendzko im Einkaufszentrum Alexa freuen.

Anlässlich der Veröffentlichung seiner neuen Platte „Am seidenen Faden“ wird der Singer-Songwriter auf der Open Air Bühne hinter dem Alexa jedoch nicht nur geduldig Autogrammkarten signieren. Ab 15 Uhr präsentiert der Musiker auch einige Songs vom neuen Album. Ein Event, dass sich die Fans junger deutscher Popmusik auf keinen Fall entgehen lassen sollten!

Tim Bendzko gewann 2012 den Echo als Bester Newcomer, sein erstes Album hielt sich ganze 69 Wochen in den deutschen Charts und wurde mit Doppelplatin ausgezeichnet. Einem breiten Fernsehpublikum wurde er auch durch seinen Jury-Posten in „The Voice Kids“ bekannt.

Der Auftritt und die Autogrammstunde von Tim Bendzko beginnen am 25. Mai um 15 Uhr auf dem Ravelinplatz am Alexa. Der Eintritt ist natürlich frei.

 

Lesen Sie mehr:

Einkaufszentrum Alexa, Grunerstraße 20, 10179 Berlin

Telefon 030 2693400

Webseite öffnen


Geschäfte: Montag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr

Das Einkaufszentrum Alexa liegt direkt am Alexanderplatz und wird bisweilen liebevoll als rosaroter Bunker bezeichnet. Es ist das zweitgrößte Shopping-Center Berlins nach den Gropius Passagen.

Das Einkaufszentrum Alexa liegt direkt am Alexanderplatz und wird bisweilen liebevoll als rosaroter Bunker bezeichnet. Es ist das zweitgrößte Shopping-Center Berlins nach den Gropius Passagen.

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode | Wohnen + Leben
Esther Perbandt designt Wohnung
Sie zählt zu den bekanntesten Modedesignerinnen der Stadt - und trotzdem hat sie ihr Repertoire […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]