Sauberkeitskampagne der BSR

Ein Mülleimer geht wieder auf Kieztour

Roboter Reiner wirbt für seine Mülleimer-Kollegen in der Stadt.
Roboter Reiner wirbt für seine Mülleimer-Kollegen in der Stadt.
Berlinweit - Um dem täglichen Schmutz auf Berlins Straßen noch  besser Herr werden zu können, ruft die BSR Berliner und Berlin-Besucher zur Mithilfe auf. Auch in diesem Jahr soll der sprechende Papierkorb-Roboter "Reiner" den Gang zum nächsten Papierkorb attraktiver machen.

22.000 orangefarbene Müllbehälter stehen in der ganzen Stadt bereit, um Bonbonpapier, Kaffeebecher, Zigarettenkippen und Hundekot aufzunehmen. Doch manch einem Passanten ist der Gang zum nächsten Abfalleimer einfach zu weit – und der überflüssige Müll wird kurzerhand auf dem Gehweg oder im nächsten Gebüsch entsorgt.

Damit noch mehr Abfall in Zukunft dort landet, wo er hingehört, nämlich auf den Mülldeponien der BSR, schicken die Berliner Stadtreinigungsbetriebe seit 2013 Roboter-Mülleimer Reiner auf eine sommerliche Reise durch Berlins Kieze. Er soll, unterstützt von Postkarten und Aufklebern, Werbung für seine jederzeit offenstehenden Geschwister machen.

Müll pflastert seinen Weg

Das bewegliche 1,40 Meter hohe und mit Armen, Beinen, Servier-Handschuhen und Tablett perfekt ausgerüstete orangefarbene Kerlchen ist mittlerweile ein echter Profi, hat es doch jährlich ein volles Butler-Programm zu absolvieren: Diesmal ist Reiner vom 1. Mai bis zum 14. Juni in verschiedenen Kiezen Berlins unterwegs, um vor Ort für die Nutzung der BSR-Papierkörbe zu werben. Am 16. Mai findet man ihn zum Beispiel am Mittag auf der Schlossstraße, etwas später dann auf dem Breitscheid- und dem Wittenbergplatz. Auch den Hackesche Markt (25.5.), den Alexanderplatz (6.6.) und das Brandenburger Tor (14.6.) wird Reiner besuchen. Auf seinem Weg sollen diesmal auch englisch beschriftete Riesen-Abfalleimer das Interesse ausländischer Touristen für die Kampagne der BSR wecken.

Und jetzt noch ein paar Zahlen: Die Müllberge in Berlin setzen sich pro Jahr unter anderem aus 20.000 Tonnen Hundekot, 2,9 Mrd. Kippen und Unmengen an Kaugummis und Dosen zusammen. Doch mithilfe der emsigen Servicekraft Reiner und seiner Kollegen werden zumindest die öffentlichen Straßen, Plätze und Parks ein Stück weit von der Müllflut verschont.

Reiners genauen Tourenplan findest du hier.

Ein Mülleimer geht wieder auf Kieztour, Schloßstraße 27, 12163 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Der Mai lockt Millionen nach Berlin
Endlich Sommer. Besucher und Einheimische tummelten sich am Wochenende bei bestem Wetter auf Berlins Straßen. […]
Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Der Lietzenseepark soll noch schöner werden
Charlottenburg - Im Sommer soll die Sanierung des Lietzenseeparks beginnen. Noch wird über Details diskutiert, […]
Wohnen + Leben
Großreinemachen in Spandau
Altstadt Spandau - Seit 2012 setzt sich das Altstadtmanagement für eine positive Entwicklung und die […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]