22.000 orangefarbene Müllbehälter stehen in der ganzen Stadt bereit, um Bonbonpapier, Kaffeebecher, Zigarettenkippen und Hundekot aufzunehmen. Doch manch einem Passanten ist der Gang zum nächsten Abfalleimer einfach zu weit – und der überflüssige Müll wird kurzerhand auf dem Gehweg oder im nächsten Gebüsch entsorgt.
Müll pflastert seinen Weg
Das bewegliche 1,40 Meter hohe und mit Armen, Beinen, Servier-Handschuhen und Tablett perfekt ausgerüstete orangefarbene Kerlchen ist mittlerweile ein echter Profi, hat es doch jährlich ein volles Butler-Programm zu absolvieren: Diesmal ist Reiner vom 1. Mai bis zum 14. Juni in verschiedenen Kiezen Berlins unterwegs, um vor Ort für die Nutzung der BSR-Papierkörbe zu werben. Am 16. Mai findet man ihn zum Beispiel am Mittag auf der Schlossstraße, etwas später dann auf dem Breitscheid- und dem Wittenbergplatz. Auch den Hackesche Markt (25.5.), den Alexanderplatz (6.6.) und das Brandenburger Tor (14.6.) wird Reiner besuchen. Auf seinem Weg sollen diesmal auch englisch beschriftete Riesen-Abfalleimer das Interesse ausländischer Touristen für die Kampagne der BSR wecken.
Reiners genauen Tourenplan findest du hier.