Top-Liste

Top 10: Saunen und Dampfbäder in Berlin

Du willst den Alltag mal so richtig schön ausschwitzen? Dann bietet dir Berlin von der klassischen skandinavischen Sauna bis zum Hamam viele Möglichkeiten. Wir haben zehn wundervolle Orte zum Abschalten und Aufwärmen zusammengestellt. 

Saunieren auf offenem Wasser in Köpenick

Saunafloß auf dem Müggelsee

Sauna auf festem Boden kann jede*r – beim Schwitzen über den Müggelsee zu schippern, ist nochmal eine ganz andere Erfahrung. Das finnische Saunafloß Finnfloat bietet Platz für acht Personen und kombiniert Saunawellness mit Natur und Abenteuer. Auf dem Floß findest du nicht nur eine echte finnische Sauna, sondern auch ein Sonnendeck, Panoramafenster, Fußbadewannen, Ambientebeleuchtung, eine Musikanlage und finnische Gesellschaftsspiele. Dem perfekten Wellness-Abenteuer-Ausflug mit deinen Freund*innen steht hier also nichts mehr im Weg!

Preise: Variieren je nach Angebot und Personenanzahl. Check die Website!

mehr Infos zu Finnfloat Saunafloß
Finnfloat Saunafloß, Müggelseedamm 237, 12587 Berlin

Telefon 0176 62180998

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Finnfloat Saunafloß auf:

Orientalisch saunieren in Schöneberg

Sultan Hamam

Das Sultan Hamam Berlin steht für orientalische Badekultur, bei der man sich mit Hilfe von kleinen Schalen mit warmem Wasser übergießt. Auf einem warmen Marmorstein kannst du dann weiter entspannen – oder du gehst in die Trockensauna, in der es verschiedene Aufgüsse gibt. Gegen Aufpreis stehen Peeling, Einseifen, Massagen oder kosmetische Behandlungen zur Verfügung. Hierfür solltest du vorher einen Termin vereinbaren. An den meisten Wochentagen bleibt das Hamam den Damen vorbehalten, am Montag und Mittwoch dürfen auch die Herren mit rein, so dass alle gemeinsam baden und saunieren können.

Preise: Die Drei-Stunden-Karte kostet 25 Euro, fünf Stunden 38 Euro bzw. dienstags bis donnerstags 33 Euro.

mehr Infos zu Sultan Hamam
Sultan Hamam, Bülowstraße 57, 10783 Berlin

Telefon 030 21753375

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11:00 bis 22:00 Uhr
Mittwoch von 10:00 bis 16:30 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 22:00 Uhr
Damen und Herren:
Montag von 14:00 bis 22:00 Uhr
Mittwoch von 17:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Sultan Hamam auf:

Entspannung im Tiergarten

Club Olympus Spa & Fitness

Über den Dächern Berlins bekommst du sofort das Gefühl, im Urlaub zu sein. Doch nicht nur die Aussicht entspannt: Der Club Olympus Spa & Fitness hat eine finnische Sauna und ein türkisches Dampfbad, um dir ordentlich einzuheizen. Hinterher kannst du dich im 15 m langen Pool treiben lassen oder direkt einen Hautpflegetermin buchen. Ein großes Plus ist auch der kulinarische Service. Bei dem recht hohen Eintritt solltest du hier wirklich nicht nur einen kurzen Saunagang einplanen, sondern dir einen ganzen Tag Gesundheit gönnen.

Preis: 80 Euro für eine Tageskarte, 40 Euro für zwei Stunden.

mehr Infos zu Club Olympus Spa & Fitness
Club Olympus Spa & Fitness, Marlene-Dietrich-Platz 2, 10785 Berlin

Telefon 030 25531890

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Besuche Club Olympus Spa & Fitness auf:

Ein Pool mit Weitblick.

Ein Pool mit Weitblick.

Schöne Saunen in Prenzlauer Berg

Olivin

Die selbsternannte Lounge-Sauna verbindet mit ihrem Wellnessangebot genau diese beiden entspannten Bereiche: Lounge und Sauna. Zwischen Backstein und viel hellem Holz ruhen die Gäste auf Liegen oder nehmen ein Getränk an der Bar. In der großzügigen Sauna finden bis zu 30 Leute Platz. Durch ein Fenster lässt es sich in den Bambushain schauen, der einen Wasserlauf und eine Außendusche beherbergt. Anschließend kühlst du dich im stylishen Tauchbecken ab, lässt dich massieren oder bleibst einfach auf den beheizten Ruhebänken liegen.

Preise: Vier Stunden kosten 20 Euro, ermäßigt 19 Euro, jede weitere Stunde 6 Euro mehr. Ab 21:30 Uhr gibt es den Spättarif für 18 Euro. Wer werktags innerhalb der ersten Öffnungsstunde ankommt, genießt die Happy Hour: vier Stunden für 18 Euro.

mehr Infos zu Olivin Wellness Lounge Sauna
Olivin Wellness Lounge Sauna, Schönhauser Allee 177, 10119 Berlin

Festnetz 030 44042500

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Mittwoch und Freitag bis Sonntag von 17:00 bis 24:00 Uhr
Donnerstag von 12:00 bis 24:00 Uhr

Saunabad Rykestraße

Mit 500 Quadratmetern ist die Anlage zwar nicht riesig, dafür versprüht sie aber eine tolle Atmosphäre. Das Herz des Saunabades in der Rykestraße ist die 100 Grad warme Blockbohlen-Sauna im idyllischen Garten, der neben Kunststatuen unterschiedliche Bodenbeläge bietet, auf denen du barfuß wandeln kannst. Außerdem findest du im Innenbereich ein Biofeuchtsanarium, ein Tauchbecken, Massagebänke, einen Lesesaal und eine kleine Vitaminbar.

Preise: Ein vierstündiger Aufenthalt ist für 22 Euro zu haben. Zweieinhalb Stunden kosten 20 Euro.

mehr Infos zu Saunabad Rykestraße
Saunabad Rykestraße, Rykestraße 10, 10405 Berlin

Telefon 030 44046397

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 15:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 24:00 Uhr


Besuche Saunabad Rykestraße auf:

Kiezig saunieren in Friedrichshain

Kiezsauna

In der Kiezsauna geht es mit einem Dampfbad, einer finnischen und einer Bio-Sauna sehr klassisch zu. Zum Abkühlen und Runterkommen nutzt du die Lounge oder den Ruheraum, buchst dir ein paar Massagen, stellst dich unter die Regendusche oder entspannst auf der Außenterrasse. Samstag ist Familientag. Dann nehmen Erwachsene nicht nur zwei Kinder zum halben Eintritt mit, in der Bio-Sauna erklingen bei entspannten 60 Grad sogar Märchen für die Kleinen.

Preise: 20 Euro (ermäßigt 18 Euro) für vier Stunden, 5 Euro pro weitere Stunde, Kinder unter sechs Jahre haben freien Eintritt, ab dann kostet es für sie bis sie zwölf sind 12 Euro.

mehr Infos zu Kiezsauna
Kiezsauna, Graudenzer Straße 19, 10243 Berlin

Telefon 030 29774040

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 15:00 bis 24:00 Uhr

Kiezsauna ist die neue Sauna im Kiez in Friedrichshain.

Kiezsauna ist die neue Sauna im Kiez in Friedrichshain.

Wellness in Kreuzberg

Liquidrom

Im Liquidrom kannst du dich nicht nur den ganzen Tag in den zahlreichen Pools und Solebecken treiben lassen, sondern alles rausschwitzen: Zur Wahl stehen dazu eine finnische Sauna mit wechselnden Spezialaufgüssen oder eine Himalaya Salzsauna, bei der du vor einer beleuchteten Wand aus Himalaya-Salzkristallen schwitzt, während du die von den Kristallen energetisierte Luft einatmest. Wer etwas mehr Würze in seinem Leben will, kann sich die in der voll verglasten Kelo Kräuter Sauna holen. Aromen bekommst du auch im Dampfbad, die Feuchtigkeit reicht hier bis zu einem Wert von 100 Prozent, was sich reinigend auf die Atemwege auswirkt.

Preise: Für zwei Stunden in der Therme sind 22,50 Euro fällig, mit Sauna 25 Euro. Vier Stunden kosten 27,50 Euro bzw. 30 Euro.

mehr Infos zu Liquidrom
Liquidrom, Möckernstr. 10, 10963 Berlin

Telefon 030 258007820
Fax 030 258007829

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sonntag bis Donnerstag von 09:00 bis 24:00 Uhr
Freitag und Samstag von 09:00 bis 01:00 Uhr


Besuche Liquidrom auf:

Im Liquidrom in Kreuzberg können die Besucher nicht nur baden, sondern sich auch einer Hamam-Behandlung unterziehen.

Im Liquidrom in Kreuzberg können die Besucher nicht nur baden, sondern sich auch einer Hamam-Behandlung unterziehen.

Luxuriös Schwitzen in Mitte

Vabali Spa

Das luxuriöse Spa im balinesischen Stil nahe dem Hauptbahnhof ist mehr als nur eine Sauna. Auf 20.000 Quadratmetern und zwei Etagen unterziehen sich Berliner*innen und Touris diversen Wellness-Behandlungen und Massagen. Dreizehn verschiedene Saunen und Dampfbäder bringen dich ins Schwitzen, darunter Bio- und Gartensaunen, eine Meditationssauna, ein Banja (russisches Dampfbad) oder das Schwitzbad Laconium. Besonders sind die Aufgüsse mit Salz oder Honig. Im Zentrum des Saunabereichs, der bis Mitternacht geöffnet ist, liegt ein 200 Quadratmeter großer Pool – zusätzlich zu anderen warmen und kalten Becken, die zum Teil mit Mineralien angereichert sind.

Preise: Montag bis Freitag kommst du mit der Zwei-Stunden-Karte für 23,50 Euro rein. Vier Stunden kosten unter der Woche 32,50 Euro, die Tageskarte kostet 41,50 Euro. Am Wochenende, an Feiertagen und in den Winter- und Weihnachtsferien ist es teurer.

mehr Infos zu Vabali Spa
Vabali Spa, Seydlitzstraße 6, 12247 Berlin

Telefon 030 911 4860

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Von April bis September
Täglich von 09:00 bis 00:00 Uhr
Von Oktober bis März
Täglich von 08:00 bis 00:00 Uhr


Besuche Vabali Spa auf:

Reinigende Dämpfe in Pankow

Saunarivm

Du willst einmal rundum entspannen? Dann führt dich dein Weg früher oder später in den Wellnesstempel Saunarivm in Pankow. In der finnischen Sauna und dem Römischen Sole-Dampfbad warten wechselnde Aufgüsse auf dich, im Tepidarium kommst du bei 50-60 Grad Luftfeuchtigkeit, Sternenhimmel und Farblicht- und Aromatherapie so richtig runter. Danach heißt es Abkühlen im Saunagarten mit Tauchbecken und Liegemöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es Massageangebote und Kosmetikbehandlungen. Der schöne Wintergarten beinhaltet unter anderem ein leckeres Restaurant.

Preise: 3 Stunden kosten hier 22,50 Euro (ermäßigt 20,50 Euro). Eine Tageskarte bekommst du für 26 Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen 11,50 Euro.

mehr Infos zu Saunarivm
Saunarivm, Breite Straße 22B, 13187 Berlin

Festnetz 030 49760714

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Oktober bis April: von 11:00 bis 23:00 Uhr
Mai bis September: täglich von 14:00 bis 23:00 Uhr


Besuche Saunarivm auf:

Ganz entspannt in Reinickendorf

Holi Day Spa

Diese helle und freundliche Anlage in Reinickendorf bietet dir vier Saunen, einen Eisbrunnen und einen beheizten Innenpool. Bei den Saunen hast du die Wahl: Bereit sind, dich zu entspannen, eine klassische Aufguss-Sauna, eine traditionell finnische Trockensauna, ein Dampfbad und eine Bio-Sauna. Außerdem stehen dir Ruhebereiche mit Liegen zur Verfügung. Urlaubsgefühle lässt der weitläufige Garten mit Sandstrand aufkommen, dazu gibt es noch einen großen Außenpool. Wer seinen Lesestoff vergessen hat, kann sich in der hauseigenen Bibliothek bedienen. Es gibt auch Massage- und Kosmetikangebote. Und wer von all dem nicht genug bekommt, übernachtet in einem der schicken Apartments auf der Anlage des Holi Day Spas.

Preise: Vier Stunden kannst du für 21 Euro buchen, für 28 Euro bekommst du die Tageskarte. Diverse Rabattmodelle findest du auf der Webseite.

mehr Infos zu Holi Day Spa
Holi Day Spa, Düsterhauptstraße 15, 13469 Berlin

Telefon 030 402 08410

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag (Damentag) von 10:00 bis 22:00 Uhr
Dienstag von 09:15 bis 19:30 Uhr
Mittwoch von 10:00 bis 22:00 Uhr
Freitag von 12:00 bis 23:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag von 10:30 bis 21:00 Uhr


Besuche Holi Day Spa auf:

Bald wieder eine Top-Location:

Lützow Sauna

Fast 50 Jahre gibt es die Sauna in der Lützowstraße schon, deren Eingang etwas versteckt in einem Hinterhof liegt. Trotzdem sind hier nicht nur Stammgäste willkommen. Nun hat es die Traditionslocation leider böse erwischt. Ein Wasserschaden legt seit dem 7. August 2023 den Betrieb lahm. Wir geben Bescheid, wenn es wieder losgeht. Denn eigentlich sind hier die langen Öffnungszeiten toll: Abends kannst du hier bis 22 Uhr entspannen. Saunagänger*innen haben die Wahl zwischen der finnischen Variante, einem Sanarium (Farb- und gemäßigte Sauna) und einer Dampfsauna. Beliebt ist auch das 32 Grad warme Schwimmbecken, in dem konsequent textilfrei geschwommen wird.

Preise: Die Tageskarte kostet 28 Euro, zwei Stunden 22 Euro, drei Stunden 25 Euro. Ermäßigung gibt’s für Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre!

mehr Infos zu Lützow Sauna
Lützow Sauna, Lützowstraße 106, 10785 Berlin

Telefon 030 2622827

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag von 18:00 bis 22:00 Uhr
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 16:00 bis 22:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness
Top 10: Luxus Day Spas in Berlin
Einen Tag der Hektik der Großstadt entfliehen, mit Massagen, Facials und Maniküre, ein paar Bahnen […]
Freizeit + Wellness
Top 10: Wellness-Hotels in Brandenburg
Glasklare Luft, malerische Seenlandschaften, duftende Wiesen und sattgrüne Wälder - Brandenburg präsentiert sich Kurzurlaubern gern […]
Freizeit + Wellness | Gesundheit
Top 5: Thermen in Berlin
Für Thermen muss man nicht zwangsweise nach Brandenburg fahren, auch Berlin hat einige Thermalbäder im […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Eisbahnen in Berlin
Ob du leidenschaftlich gern Pirouetten drehst oder gerade so um die Kurve laufen kannst: Jetzt […]