Top-Liste

Top 10: Tolle Berliner Plattenläden

Ob Dub, 80s oder Hip Hop, in Berlin gibt es für jeden Fan von Vinyl den richtigen Plattenladen.
Ob Dub, 80s oder Hip Hop, in Berlin gibt es für jeden Fan von Vinyl den richtigen Plattenladen.
Nicht nur zum Record Store Day oder zur Plattenladenwoche lässt es sich gut in Berliner Musikläden schmökern. Wir stellen Plattenläden vor, in denen sich ein Besuch für Vinyl-Fans das ganze Jahr über lohnt.

Soultrade (Neukölln)

Schon als die Zahl der Plattenläden in der Hauptstadt noch nicht explodiert ist und Musik im Netz kaum verfügbar war, konnten sich Black Music-Fans auf das Angebot von Soultrade in der Sanderstraße verlassen. Und auch heute findet man unter tausenden Platten ne dem U-Bahnhof Schönleinstraße bestimmt immer etwas Neues. Obwohl der Shop besonders im Bereich Hip Hop, Boogie, Soul, Funk und Rock stark aufgestellt ist, finden auch House- und Elektro-Hörer eine ordentliche Auswahl in den Regalen.
mehr Infos zu Soultrade

Dodo Beach (Schöneberg/Prenzlauer Berg)

Ein Plattenladen wie er nicht im Buch von Nick Hornby steht denn bei Dodo Beach stimmt auch der Service. Die Angestellten zaubern nahezu jede Platte mit nur einem Handgriff hervor. Dabei ist die Auswahl riesig. Von Pop über Reggae bis Techno ist alles zu finden. Der Keller nennt sich Metal Dungeon und ist für Heavy Metal, Hardcore und Punk reserviert. Eine gepflegte Secondhand-Abteilung wartet auf Stöberer, die dank kabelloser Kopfhörer gleichzeitig Musik hören und suchen können. Außerdem werden hier Konzerttickets verkauft und ab dem 21. April 2018 gibt es eine zweite Filiale in Prenzlberg.
mehr Infos zu Dodo Beach

Core Tex Records (Kreuzberg)

Dieser Plattenladen für die härteren Klänge ist eine Kreuzberger Institution und aus SO 36 nicht wegzudenken. 30 Jahre existiert der Plattenladen bereits, der gleichzeitig Musik- und Merchandise-Label ist. Nach wie vor versorgt er die Szene mit neuen und älteren Hardcore-, Metal-, Punk-, Rock- und Ska-Klängen –  selbstverständlich auf CD und Vinyl. Außerdem gibt es im Laden eine Menge Klamotten und Co. und sogar ein eigenes Bier. Apropos: Auf dem MyFest am 1.Mai ist Core Tex jährlich mit einer eigenen Bühne vertreten.
mehr Infos zu Core Tex

 

Ein Beitrag geteilt von CORETEX (@coretexrecords) am Mär 21, 2018 um 8:00 PDT

Musik Department (Mitte)

Vor allem Schallplatten mit Berlin-Covern haben es Bernd Leyon, dem Besitzer des Musik Department, angetan. Dazu hat er sogar den Bildband Berlin on Vinyl produziert. Neben dem Buch gibt es diverse Scheiben in seinem Laden in der Kastanienallee. Tonträger mit Jazz-Klängen sind ebenso dabei wie Soul, Funk, Disco, Latin, Brasil/Bossa, Folk und Pop. Auch modernere Musikrichtungen à la Headz Hop, Elektro, House sowie Clicks & Cuts dürfen in der Kollektion des Musikliebhabers nicht feheln.
mehr Infos zu Musik Department

Comeback Records (Neukölln)

Schon seit 1996 gibt es an der Hasenheide eine sehr große Auswahl an LPs, CDs und Singles im Ankauf, Verkauf und zum Tausch. Entsprechend ist unter den tausenden Platten für alle Besucher etwas dabei von der Rarität bis zum vergessen geglaubten Ohrwurm. Du wirst auf der Suche nach so ziemlich jedem Genre fündig. Denn es gibt alles außer Elektro. Ein Laden zum Stöbern und Entdecken eben, bei dem musikverliebte Originale hinter dem Tresen stehen.
mehr Infos zu Comeback Records

Hard Wax (Kreuzberg)

Von Chicago Oldschool über Dubstep bis hin zu Detroit House lässt sich im Hard Wax am Paul-Lincke-Ufer der ein oder andere musikalische Vinyltraum erfüllen. Der Laden gilt als absolute Institution und Treffpunkt der frühen Berliner Techno-Szene. Heute läuft dir vielleicht Stammkunde und DJ Paul van Dyk über den Weg. Kein Wunder, der Store in einem Kreuberger Hinterhof versprüht einen ganz eigenen Charme. Neben den Tonträgern finden sich auch T-Shirts und andere Merchandise-Artikel.
mehr Infos zu Hard Wax

Oye Record Store (Prenzlauer Berg/Neukölln)

In Prenzlauer Berg lässt man es gemütlich angehen und öffnet die drei Verkaufsräume erst zur Mittagszeit, dafür gibt es abends oft Konzerte. Hier gibt es alles, was groovt, egal ob Disco, Hip Hop, Jazz und Black Music, der Schwerpunkt liegt aber auf elektronischer Musik. Viele DJs gehören zum Stammpublikum und können ihre Scheiben mittlerweile auch im Online-Shop bestellen. Seit Juli 2013 es einen Schwestern-Shop in der Neuköllner Friedelstraße.
mehr Infos zu Oye Records

Platten Pedro (Charlottenburg)

Auch bei Platten Pedro geht es locker zu. Bei einer Auswahl von mehr als 100.000 Vinyl- und Grammophonplatten in Deutschlands größtem Schallplattenantiquariat sollte man etwas Zeit mitbringen. Ganz verloren muss man sich zwischen den meterlangen Regalen aber nicht fühlen. Platten Pedro berät gern egal ob es um ausgefallene Geburtstagsplatten geht oder du den richtigen Interpreten zum Ohrwurm suchst. Auf Wunsch werden die Musikträger auch ins Ausland geliefert.
mehr Infos zu Platten Pedro

Gordon (Neukölln)

Nur Schallplatten kaufen ist ja langweilig, haben sich die beiden Betreiber dieser Fusion aus Record Shop und Café im Schillerkiez gedacht. Doron und Nir füllen darum nicht nur die Plattenteller, sondern auch die Mägen ihrer Besucher. Auf der Karte stehen israelische Spezialitäten mit mediterranen, orientalischen und europäischen Einflüssen. Zur Mittagszeit gibt es Snacks und immer gute Drinks. Auch das Musikangebot hat eine klare Linie: Es stammt großteils vom House- und Techno-Label Legotek. Außerdem gibt es diverse Events im Store. DJs, aber auch Tattoo-Artists, Friseure und Designer waren schon zu Gast.
mehr zum Gordon

Bis aufs Messer (Friedrichshain)

Auch dieser kleine und toll sortierte Plattenladen in Friedrichshain bietet mehr als Vinyl Verkauf: Konzerte, Kunstausstellungen und Lesungen finden im Shop statt und auch DVDs, Bücher und Bandshirts liegen in den Regalen. Gleich zwei Labels sind in dem Laden zuhause Adagio830 und Vendetta Records. Ansonsten reicht die musikalische Bandbreite von Indie, Punk und Hardcore über Doom, Emo und Sludge bis zu Weltmusik und Electronica.
mehr Infos zu Bis aufs Messer

Core Tex Records, Oranienstr. 3, 10997 Berlin

Telefon 030 61280050

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 11:00 bis 20:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]