miwai

Schauspielerin eröffnet Bio-Shop

Der Laden liegt im Souterrain direkt gegenüber der Kulturbrauerei in der Sredzkistraße.
Der Laden liegt im Souterrain direkt gegenüber der Kulturbrauerei in der Sredzkistraße. Zur Foto-Galerie
Kollwitzkiez - Inez Bjørg David kennen viele aus dem Fernsehen, aus "Doc meets Dorf", "Sturm der Liebe" oder "Verbotene Liebe". Ab sofort steht die zweifache Mama nicht mehr nur noch vor der Kamera, sondern in ihrem eigenen Laden auch hinter dem Tresen. Mit dem nachhaltigen Shop "miwai" möchte sie die Welt ein kleines Stückchen besser machen.

Den Ort hätte sich Inez Bjørg David eigentlich nicht besser aussuchen können: miwai liegt gegenüber der Kulturbrauerei im Souterrain. „Das ist weder weit von meinem Zuhause noch von der Kita. Als Mutter hat man wirklich nicht mehr viel Zeit und da wollte ich unbedingt in unserem Kiez bleiben. Außerdem fühle ich mich hier natürlich sehr wohl.“

Und es ist an einem Ort, wo die Prenzl‘ Berger Familienklientel so ziemlich andauernd vorbeiflaniert. Eine Klientel, die großen Gefallen am Sortiment haben wird: Hier bei miwai hängt nämlich Bio-Mode an Ästen von der Decke – von der coolen Hose von MUD Jeans über schöne Kleider z.B. von HYPNOSIS bis hin zu lässigen Shirts von You Know You Want It by Rebekka Ruétz. Klamotten für Kinder, Frauen und Männer, aber auch einige Accessoires, Schmuck und Schuhe stehen bereit. Das Wichtigste: Die ökologisch korrekten Sachen sehen nicht nach „Bio“, sondern richtig stylisch aus – das war Davids Anspruch. „Das Besondere am Laden ist vor allem, dass man zwar mit gutem Gewissen einkaufen kann – aber ohne auf Stil zu verzichten“, erklärt sie. „Oft gibt es nur Ökomode zu kaufen, die auch danach aussieht. Bei uns ist beides möglich: bewusst einkaufen und bewusst stilvoll.“

Was wir an dem Laden besonders mögen, ist das Herzblut, mit dem David die Sache angeht. Natürlich haben wir auch daran denken müssen, dass der „Lindenstraße“-Star Christian Kahrmann ja im letzten Jahr sein Café Kahrmann’s Own im Bötzowkiez eröffnet und dabei betont hat, dass das Schauspieler-Dasein in Deutschland nicht immer so rosig sei. Die miwai-Gründerin meint dazu: „Im Moment finanziert bei mir die Schauspielerei noch den Laden und nicht anders rum. Der Beruf des Schauspielers ist definitiv sehr unsicher, und ich würde es auch jungen Leuten nicht empfehlen, diesen Weg zu gehen. Wenn es passiert und wenn es klappt, ist es gut, aber alles darauf zu setzen finde ich in der Tat auch sehr riskant!“

Der Weg nach Prenzlauer Berg ist dir zu weit? Dann kannst du auch online shoppen.

„Bei meinem ersten Besuch im Laden habe ich mich gleich in ein Top des Berliner Labels Keregan verliebt. Die Bio-Baumwolle fühlt sich einfach so toll auf der Haut an! Da ich in der Choriner Straße wohne, kann ich nur sagen: ein echter Gewinn für meine Nachbarschaft!“

Foto Galerie

miwai, Christburger Straße 23, 10405 Berlin

Telefon 030 44319764

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Freitag von 14:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Der Laden liegt im Souterrain direkt gegenüber der Kulturbrauerei in der Sredzkistraße.

Der Laden liegt im Souterrain direkt gegenüber der Kulturbrauerei in der Sredzkistraße.

Weitere Artikel zum Thema

Cafés
Das beste Café der Stadt
Kollwitzkiez - Weil die Werkstatt der Süße gerade vom Gastro-Magazin Der Feinschmecker als allererste Adresse […]
Wohnen + Leben
Der roughe Bruder vom Kollwitzkiez
Klausenerplatz-Kiez - Viele Familien, nette Cafés, kleine Galerien und Kinderläden - rund um den Klausenerplatz […]