Top-Liste

Top 5: Die schönsten To-Dos am Schlachtensee

Schlachtensee im Sommer Panorama
Ob auf der Liegewiese, am Sandstrand oder auf dem Wasser: Am Schlachtensee geht Entspannung ganz einfach!
Gerade wurde unser Schlachtensee vom US-Nachrichtensender zu einer der besten 20 Bademöglichkeiten der Welt gekürt! Definitiv Grund genug, mal wieder einen Tagesausflug an den schönen See in Zehlendorf zu planen, oder?!

Joggen, Radeln, Spazieren

Der Schlachtensee liegt verkehrsgünstig an der gleichnamigen S-Bahnstation, mitten im Wald und ein sieben Kilometer langer Uferweg führt um den See herum. Die Kombination macht ihn zur perfekten Strecke um sich beim Joggen auszupowern, eine Radtour mit Seeblick zu unternehmen oder einfach mal einen ausgiebigen Spaziergang zu machen. Zwischendurch hüpfst du ins Wasser, legst eine Pause zum Picknicken ein oder döst ein bisschen im großen Paul-Ernst-Park am Südufer. Herrlich! Übrigens: Nach dem Hin und Her ums Hundeverbot dürfen die Doggys aktuell wieder mit auf Tour um den Schlachtensee kommen – sofern sie angeleint sind.

Biergarten Fischerhütte

Wer den Schlachtensee verlässt, ohne einen Stop in der Fischerhütte eingelegt zu haben, verpasst die schönste und gemütlichste Aussicht auf das Wasser! Das historische Haus lockt mit einem Biergarten, guten Weinen und deftiger Küche. Das Angebot reicht von Curry- bis zur Weißwurst, vom Steak vom Grill bis zum Elsässer Flammkuchen – ist also international, aber immer gutbürgerlich lecker. Frühaufsteher verwöhnt das Restaurant mit dem hauseigenen Frühstück und am Sonntag mit einem großen Brunchbuffet. Familienfreundlich ist das Ausfluslokal auch noch, denn ein Spielplatz liegt direkt vor der Tür.
mehr Infos zur Fischerhütte

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Fischerhütte am Schlachtensee (@fischerhuetteamschlachtensee) am Apr 28, 2020 um 9:47 PDT

Café Schlacht

Noch ein Gastro-Tipp: Ein bisschen Wien in Berlin erwartet dich im Café Schlacht. Hier bekommst du nicht nur ein original Wiener Kalbsschnitzel mit Kartoffelsalat (wahlweise sogar mit Trüffel verfeinert), sondern auch jede Menge weitere österreichische Spezialitäten. Ein Besuch zur Nachmittagszeit steht dem am Abend in nichts nach! Zum Kaffee lässt du dir neben Kuchen und Torte auch hausgemachte Marillenknödel, Kaiserschmarrn und natürlich Strudel schmecken.
mehr Infos zum Café Schlacht

Wassersport

Einen Verleih für Ruderboote gibt es am östlichen Ufer vom Schlachtensee – und der strotzt nur so vor nostalgischer Romantik. Die Boote haben oft über 50 Jahre auf dem Bug; sogar ein paar Originale aus der ehemaligen DDR gehören zu den rund 40 Exemplaren. Auch der Verleih selbst hat Tradition. Schon seit 1898 schickt man hier Ausflügler aufs Wasser.
Etwas moderner ist der Verleih für Stand Up Paddling von den Stehpaddlern. Die Boards kannst du auf dem Privatstrand von der Fischerhütte ganz einfach ausleihen, aber auch Einsteigerkurse belegen, beim Yoga mitmachen oder Team-Events feiern.
mehr Infos zum Bootsverleih und den Stehpaddlern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Jenny Pech (@rosalie_facepainting) am Jul 23, 2019 um 5:48 PDT

Kunst im Haus am Waldsee

Kulturell wertvoll wird dein Ausflug an den Schlachtensee mit einem Abstecher ins Haus am Waldsee. Die Villa steht nur 100 Meter vom U-Bahnhof Krumme Lanke entfernt und zeigt seit 1946 zeitgenössische Kunst. Ausgestellt werden international erfolgreiche Künstler*innen, die seit dem Ende der Neunziger Jahre nach Berlin gekommen sind. Von Design über Architektur bis zu Klangkunst gibt’s einiges zu sehen und zu hören, vor allem möchten die Macher aber mit dem Publikum in Kontakt kommen.
mehr Infos zum Haus am Waldsee

Schlachtensee, Marinesteig, 14129 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Ausflüge + Touren
Darum ist es in Zehlendorf am schönsten
Der Ortsteil Zehlendorf wird meist stiefmütterlich behandelt, weil er nicht wie Wannsee mit Wasser protzt […]
Freizeit + Wellness | Ausflüge + Touren
Top 10: Die schönsten To-Dos am Wannsee
Wir haben für dich die schönsten Freizeitbeschäftigungen rund um den Berliner See der Seen zusammengestellt […]
Freizeit + Wellness
Top 10: Strandbäder in Berlin
Du willst dich im Sommer draußen abkühlen, hast aber keine Lust auf überfüllte Freibad-Liegewiesen und […]
Restaurants | Essen + Trinken
Top 10: Restaurants in Steglitz
Du willst deutsche Küche genießen oder exotische Speisen aus Fernost? Vielleicht ist dir auch einfach […]