Schloss Charlottenburg

Barockes Juwel

Das Schloss Charlottenburg ist einer der Anziehungspunkte in Charlottenburg. Prachtvolle Säle und der Barockgarten können ebenso besichtigt werden wie die Ahnengalerie und die Schlosskapelle.
Das Schloss Charlottenburg ist einer der Anziehungspunkte in Charlottenburg. Prachtvolle Säle und der Barockgarten können ebenso besichtigt werden wie die Ahnengalerie und die Schlosskapelle.
Im nördlichen Charlottenburg befindet sich mit dem Schloss Charlottenburg ein barockes Juwel Berlins. Das prunkvolle und farbenfrohe Schloss zählt zu den schönsten Postkartenmotiven der Stadt.

Das Schloss Charlottenburg gilt als das Schloss der Schlösser in der Hauptstadt. Es empfängt seine Besucher mit jeder Menge Gold, Glanz und Geschichte. Dabei gilt die vor mehr als 400 Jahren entstandene Anlage nicht nur als Magnet für Touristen, sondern auch für Einheimische. Sie nutzen den barocken Schlosspark als Naherholungsgebiet, zum Flanieren und zum Verweilen.

Wie bei vielen historischen Bauten haben auch beim Schloss Charlottenburg verschiedene architektonische Strömungen zum heutigen Bild beigetragen. Während seiner Entstehung Ende des 17. Jahrhunderts stand vor allem der italienische Barock Pate für die Gestaltung von Gebäude und Garten. Rund einhundert Jahre später wandte man sich dem eleganten Vorbild englischer Landschaftsgärten zu. Etwa zur selben Zeit entstand das Mausoleum zu Ehren von Königin Luise, dessen Baustil sich an dorischen Tempeln orientierte. Nach den starken Zerstörungen des letzten Weltkrieges kehrte man zur ursprünglichen Idee der barocken Anlage zurück.

Besondere Sammlung französischer Malerei

In den verschiedenen Gebäuden im Schloss Charlottenburg, das nach der Königin Sophie Charlotte benannt wurde, entdecken Besucher zahlreiche Sehenswürdigkeiten: von den Deckengemälden der Hofmaler Augustin, Terwesten und Pesne bis hin zu den berühmten Attika-Skulpturen auf dem Dach. Zudem beherbergt das Schloss die größte Sammlung französischer Malerei des 18. Jahrhunderts außerhalb Frankreichs. Die vielleicht beeindruckendste Attraktion ist jedoch der barocke Schlosspark: Symmetrisch angelegt und von der Spree begrenzt zählt er zu den schönsten Anlagen seiner Art.


Quelle: kompakt

Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 10-22, 14059 Berlin

Telefon 030 320910

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


April bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:30 Uhr
November bis März:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:30 Uhr

Das Schloss Charlottenburg ist einer der Anziehungspunkte in Charlottenburg. Prachtvolle Säle und der Barockgarten können ebenso besichtigt werden wie die Ahnengalerie und die Schlosskapelle.

Das Schloss Charlottenburg ist einer der Anziehungspunkte in Charlottenburg. Prachtvolle Säle und der Barockgarten können ebenso besichtigt werden wie die Ahnengalerie und die Schlosskapelle.

Weitere Artikel zum Thema

Sehenswürdigkeiten | Ausflüge + Touren | Kultur + Events
So schön sieht Berlin zu Weihnachten aus
Es ist Weihnachten und Berlin wird zum Meer aus Lichtern und Besinnlichkeit. Diese Instagram-Bilder bringen […]
Freizeit + Wellness | Sehenswürdigkeiten
Top 10: Fabrikgebäude im Wedding
Der Wedding, wie wir ihn heute kennen, ist ohne seine Industriegeschichte undenkbar. Heute ist produzierendes […]