Auf der kulturellen Schnitzeljagd durch den Körnerkiez am Freitagabend können die Teilnehmer musikalische, künstlerische und kulinarische Abenteuer erleben. 29 Örtlichkeiten beteiligen sich an der siebten Ausgabe des Kiez-Events, das von den Körnerkomplizen, einer Interessengemeinschaft aus Vereinen, Kreativen und Gewerbetreibenden, organisiert wird.
Wie es sich für eine Schnitzeljagd gehört, erwarten die Teilnehmer an den verschiedenen Stationen Rätsel. Wer deren richtige Lösungen bis 22 Uhr im Körnerpark vor der Galerie abgibt, nimmt an einer Verlosung teil. Die Preise dafür werden von den beteiligten kulturellen Anlaufstellen zur Verfügung gestellt. Außerdem wird die Organisation der Veranstaltung mit EU-, Bundes- und Landesmitteln aus dem Programm „Zukunftsinitiative Stadtteil“ gefördert.
Station um Station den Kiez kennenlernen
Ziel der „Körnerschnitzel“-Veranstalter ist es, den Kiez und seine Örtlichkeiten noch bekannter zu machen. Seit einigen Jahren zieht es immer mehr Kreative sowie Gastronomen in die Gegend rund um den Körnerpark – dennoch ist sie noch nicht so stark frequentiert wie der nördlich der Sonnenallee gelegene Reuterkiez. Zu den diesjährigen Stationen der Schnitzeljagd gehören etwa eine Weinverkostung im Weinladen Das Schwarze Glas, Guerilla Gardening mit den Modedesignern von Thatchers oder der Great Magic Songwriting Circus in der Kiezkneipe Laika.
Wer sich diese und andere Programmpunkte angesehen und seine Lösungen abgegeben hat, kann sich im Anschluss den Klängen von Siggi Pop und Cpt Tony im Nachbarschaftsheim hingeben.
Körnerschnitzel#7 findet am Freitag, den 9. Mai von 18 bis 22 Uhr an verschiedenen Orten im Körnerkiez statt. Weitere Informationen auf der Homepage der Interessengemeinschaft Körnerkomplizen.