Fine Dining am Morgen

Neu in Schöneberg: Fine Breakfast bei Frühstück 3000

Diese leckere Fried Chicken Waffel war der perfekte Start in den Tag.
Diese leckere Fried Chicken Waffel war der perfekte Start in den Tag.
Von Hummer Brioche über Bananabread zu edlen Cocktails: Bei Frühstück 3000 in Schöneberg gibt es breakfast all day long. Wir verraten dir, warum du dieses schicke Frühstücksrestaurant unbedingt besuchen solltest...

Berlin ist voller hipper Frühstückslocations. Doch wer ein richtig extravagantes Frühstück möchte, was nicht zu posh ist, der musste bisher lange suchen. Damit ist jetzt Schluss, denn mit dieser Neueröffnung hat unsere Hauptstadt ein unschlagbar leckeres Frühstücksrestaurant dazu gewonnen. Streng genommen ist es gar keine Neueröffnung mehr: Schon im Oktober 2020 öffnete Frühstück 3000 seine Türen. Dann kam allerdings der Lockdown und es lief erst mal nichts. Von Ostern an gab zwar Frühstück und Drinks für Take-away, aber richtig los geht es erst jetzt. Mitgründerin Maximiliane Wetzel sagt:Wir freuen uns, nach der langen Durststrecke endlich wieder öffnen zu dürfen. Da wir unsere 14 Mitarbeiter*innen auch im Lockdown behalten konnten, sind wir einfach happy, dass wir jetzt mit voller Power und ohne Personalprobleme durchstarten können.

Die drei Macher*innen haben den perfekten Ort für ihr modernes Konzept gefunden: die Schöneberger Bülowstraße. Maximiliane Wetzel, Lukas Mann und Martin Pöller haben zuvor alle in Sternerestaurants oder Luxushotels gearbeitet – und das merken wir auch, sowohl an den originellen Gerichten als auch am guten Service und am einladenden Ambiente. Der Ansatz dabei ist einfach: „Wir wollen einen Ort schaffen, an dem wir uns selbst wohlfühlen. Es ist ein bisschen so, als würde man ein 5-Sterne-Haus mit einer hippen Neukölln-Location mixen und nach Schöneberg verfrachten. Übrigens: Wir befinden uns in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Videothek“, erklärt Wetzel.

Die kreativen Köpfe: Lukas Mann, Maximiliane Wetzel, Martin Pöller (v.l.n.r.).

Hummer, Rindertatar und Graupenrisotto das würden wir eher bei einem noblen Fine-Dining Restaurant erwarten als bei einer coolen Frühstückslocation. Unser Favorit ist die Hummer Brioche mit Fenchelsalat, zwei pochierten Eiern und scharfer Mangohollandaise (29 Euro) – sicherlich ein wenig dekadent, dafür aber verdammt lecker. Wer es weniger abgehoben mag, darf das Bananabread mit Exotikeis, Karamellsauce und Curryamaranth (14 Euro) auf keinen Fall verpassen. Aber auch Frühstücksklassiker werden hier neu interpretiert: wie das Birchermüsli 3000 (vegan) mit Kokosmilch, Himbeeren, Gurke, Minze und Karamellmandeln. 

Außerdem gibt‘s FrühstücksCocktails, die du hier täglich bis 16 Uhr schlürfen kannst – auch wenn wir die Drinks eher für den Wochenendbesuch empfehlen, wenn du wochentags danach noch zur Arbeit musst. Ob Espresso Martini, Bloody Mary oder Antica Smash Tonic (je 10 Euro): Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wenn du beim Frühstück lieber nüchtern bleibst, kannst du dich zwischen hausgemachten Limonaden, frisch gepressten Säften, leckeren Kaffees und alkoholfreien Cocktails entscheiden.

Grün in allen seinen Tönen: Wir fühlen uns in den Innenräumen pudelwohl.

Im Frühstück 3000 zählt aber nicht nur, was auf die Teller kommt, sondern auch das Drumherum. Es erwarten dich weiche Grüntöne, bodentiefe Fenster, gemütliche Stühle und viel Kunst an den Wänden. Auch bei regnerischem Wetter kannst du hier also gut verweilen. Wir fühlen uns sofort wohl und auch die sonnige Terrasse schafft durch die vielen Pflanzen eine angenehme Atmosphäre. Übrigens: Das Gebäude in der Bülowstraße 101 ist farbenfroh und auf jeden Fall instagrammable. Unser Tipp: Du solltest am Wochenende auf jeden Fall reservieren und dir vielleicht nach den Frühstücks-Drinks nicht allzu viel vornehmen.

Frühstück 3000, Bülowstraße 101, 10783 Berlin

Festnetz 030 43666659

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 5: Dumplings in Berlin
Dim Sum, Dumplings oder auch Momos: Gefüllte Teigtaschen zählen auf jeden Fall zum Lieblingsessen in […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Queere Bars in Berlin
Berlin ist berühmt-berüchtigt für sein queeres Nachtleben: Ob laut und zügellos, stylish und schick oder […]