Dass die Potsdamer Straße sich im Wandel befindet, ist nichts Neues: Seit Jahren hört man über diese Gegend, dass sie „im Kommen“ sei, ja sogar zu den hippsten Straßen Berlins gehört. Immerhin treffen hier Trash-Diskotheken wie das Kumpelnest 3000 auf Hochkultur in Form von internationalen Galerien. Trotz all dem Hype bleibt es dennoch mutig, ein neues Café auf der sogenannten Potse zu eröffnen, denn die Laufkundschaft ist hier eher übersichtlich.
Das Team von Urban Supply hat sich trotzdem nicht entmutigen lassen und im November zwischen Goeben- und Grunewaldstraße sein neues Café eröffnet: „Trotz weniger Fluktuation als beispielsweise in Mitte ist das hier eine gute Gegend für ein neues Konzept“, erzählt Alexander, Betreiber des Urban Supply. In einer noch eher unattraktiven Gegend, in der Nähe des Pallasseum-Wohnkomplexes, soll hier ein Lunch-Spot entstehen, mit richtig gutem Kaffee und frischen Snacks.
Hohe Decken, dunkle Wände, Design-Hängeleuchten, ruhige R’n’B-Musik und viele grüne Pflanzen – das gemütliche Urban Supply, das sich genauso gut zu den stylisch-hippen Cafés in Mitte reihen könnte, bietet neben Kaffee zu angemessenen Preisen (Filterkaffe für 1,50 Euro) verschiedene frisch zubereitete Paninis an, wie beispielsweise das Panini Tel Aviv mit Basilikum, Hummus, gegrilltem Gemüse, Halloumi, Olivenöl und einer Bärlauch-Creme zum Dippen (3,30 Euro). Für den kleinen Hunger bekommst du außerdem eine täglich frisch zubereitete Suppe des Tages zu einem Preis von 3,90 Euro.
Falls es in der Mittagspause doch mal schnell gehen muss, gibt’s auch gesunde und fettarme Fertigsnacks wie Wraps, Sushi und Sandwiches. In Zukunft soll sich das Urban Supply auch in ein Frühstückscafé entwickeln. Schon jetzt kannst du mit Rüherei (2,50 Euro), Omelette (3 Euro) und frischen Waffeln mit Nutella (2,50 Euro) in den Tag starten. „Unser Frühstücksangebot ist besonders attraktiv für die Hotelgäste des gegenüber liegenden Lindemann’s„, verrät Alexander.
Geplant ist, dass aus dem Urban Supply eine Café-Kette mit mehreren Standorten in Berlin wird. Als nächstes soll schon eine weitere Filiale am Alexanderplatz eröffnen. Wer sich aber für einen Ausflug zur Potsdamer Straße begibt, wird schon jetzt mit leckerem Kaffee, Crêpes und Waffeln belohnt.