Top-Listen

Sitzt, wackelt und hat Luft

Am 11. August wird in Berlin eingeschult. Höchste Zeit für den Ranzen-Kauf!
Am 11. August wird in Berlin eingeschult. Höchste Zeit für den Ranzen-Kauf!
Am 5. September klopfen in Berlin eine Menge Kinderherzen schneller. Denn dann werden wieder zahlreiche Hauptstadt-Steppkes eingeschult. Bevor sie aber stolz wie Oskar mitsamt Schulranzen und Zuckertüte in ihre Klassenräume einziehen, bedarf es einer Menge Schulranzen-Recherche. Das Wichtigste: Der Ranzen oder Schulrucksack sollte optimal sitzen und darf nicht schwer sein. Auf eine professionelle Beratung durch einen Fachverkäufer sollten Eltern keinesfalls verzichten. Wo es die gibt, steht in unserer Liste.

Taruttis Schulranzen (Steglitz)

In diesem Fachgeschäft erhalten Berliner ABC-Schützen und ihre Eltern kompetente Beratung und Unterstützung bei der Suche nach dem perfekten Schulranzen. Unter den angebotenen Ranzen findet sich eine ganze Anzahl empfehlenswerter Produkte. Schließlich sind viele der Schulranzen DIN- und TÜV-geprüft. Ein weiteres Plus: Auch andere für die Schule nützliche Dinge sind hier zu haben, sprich: Sportbeutel, Schulrucksäcke und Schreibetuis. Ist der Rundum-Kauf in Taruttis Schulranzen erfolgreich über die Bühne gegangen, darf nebenan gleich weitergeshoppt werden. Denn im Nachbarladen helfen die Verkäufer beim Aussuchen der geeigneten Schreibwaren.
mehr Infos zu Taruttis Schulranzen

Die kleine Gesellschaft (Mitte)

In diesem Laden dreht sich alles um das Wohl des Kindes – und um sein Vergnügen an seinen Alltagsgegenständen. Kein Wunder, dass die Schulranzen ausgesucht kindgerechtes Design aufweisen: Fußballmotive und Bilder von Pferden oder der beliebten Prinzessin Lillifee gehören hier zum Standardsortiment. Sie stammen allesamt vom Hersteller SPIEGELBURG, der bei jedem seiner Ranzen auf ein möglichst geringes Gewicht achtet und somit stets im Blick hat, den Kinderrücken zu schonen. Zugleich überzeugen die SPIEGELBURG-Ranzen mit auffällig guter Stabilität, Geräumigkeit und Tragekomfort. Und wenn die ganze Familie der kleinen Gesellschaft schon einmal einen Besuch abstattet, kann sie gleich noch jede Menge Gesellschaftsspiele, Puppen und Babyspielzeug abstauben.
mehr Infos zur Kleinen Gesellschaft

Sternjakob-Werksverkauf (Spandau)

Wer auf der Suche nach einem Schulranzen für seinen kleinen ABC-Schützen ist, darf den Namen Sternjakob durchaus kennen. Das Unternehmen zählt mittlerweile zu den angesehensten Schulranzenherstellern Deutschlands. Im Spandauer Werksverkauf können Eltern Auslaufmodelle ergattern, die völlig in Schuss, aber deutlich reduziert sind. 30 bis 40 Prozent Rabatt sind keine Seltenheit. Auch Zweite-Wahl-Produkte sind hier zu haben. Die vertretenen Marken, Scout und sein Ableger 4You, sind auf deutschen Schulhöfen sozusagen grundsätzlich vertreten. Und weil jeder Schulanfänger neben einem Ranzen auch eine Sporttasche gut gebrauchen kann, gibt’s die hier ebenfalls zu kaufen, genauso wie Etuis und Rucksäcke.
mehr Infos zum Sternjakob-Werksverkauf

Schmidt-Hagius (Steglitz)

Das eigentliche Drama bei der Suche nach dem perfekten Schulranzen ist nicht etwa der Vergleich von Gewicht, Stabilität und gesundheitsorientiertem Tragekomfort. Tatsächlich wird der Ranzenkauf erst durch die Designfrage zum kniffligen Thema, das eine Familie problemlos einige Wochen beschäftigen kann. Was Mutti gut findet, muss dem Knirps schließlich noch längst nicht gefallen. Um dramatischen Endlos-Ranzen-Jagden zuvorzukommen, bietet Schmidt-Hagius eine breite Markenauswahl an. Darunter finden sich beispielsweise McNeil, Scout und Sammies. Darüber hinaus gibt’s bei Schmidt-Hagius ein schier unglaublich großes Angebot an Büromaterial und Schreibwaren. Was nicht vorrätig ist, wird auf Kundenwunsch fix nachbestellt.
mehr Infos zu Schmidt-Hagius

Galeria Kaufhof (Mitte)

Bis zur Einschulung kommen sicher so einige Familien ohnehin noch am Alexanderplatz vorbei. Prima! Denn in der Galeria Kaufhof am Alex lassen sich neben so ziemlich allen anderen nützlichen Dingen auch Schulranzen käuflich erwerben. Und wenn man schon einmal da ist, kann man auch vom Rest der Einkaufsliste für die Schuleinführung noch eine Menge besorgen. Federmappen und Schreibhefte zum Beispiel.
mehr Infos zu Galeria Kaufhof

Karstadt am Hermannplatz (Neukölln)

Auf den ersten Blick ist dieses Kaufhaus direkt am Hermannplatz eine Karstadt-Filiale wie so viele andere auch: In scheinbar unzähligen Geschäften, verteilt über einige Stockwerke, kann der Kunde quasi alles erwerben, was er fürs Alltagsleben braucht. Dennoch ist Karstadt am Neuköllner Hermannplatz etwas Besonderes, und zwar wegen seiner Historie: Errichtet wurde das Kaufhaus Ende der Zwanzigerjahre. Damals galt es als das modernste Kaufhaus Europas. Nach dem Krieg wurde es 1950 bis 1951 wiederaufgebaut. Seitdem kann es sich nicht nur seiner vier Etagen rühmen, sondern auch seines vielfältigen Angebots. Dazu gehören, inmitten einer recht großen Taschen-und Kofferabteilung, auch Schulranzen.
mehr Infos zu Karstadt am Hermannplatz

Taruttis Handelsgesellschaft mbH, Steglitzer Damm 35, 12169 Berlin

Telefon 030 7966130

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:30 Uhr
Samstag von 09:00 bis 13:30 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Spielwaren | Shopping + Mode | Kinder
Top 10: Spielzeugläden in Berlin
Schönes Spielzeug fördert die Kreativität, lässt Kinderaugen leuchten – und macht auch den Erwachsenen Spaß. Wir verraten […]
Familie | Beauty
Kinderfriseure in und um Berlin
Wer kennt das nicht aus Kindertagen: Um zu prüfen, ob die gerade entdeckte Schere auch […]
Shopping + Mode | Kinder
Top 10: Umstandsmode in Berlin
Eine Schwangerschaft soll Frauen wie von selbst erblühen lassen – doch den neuen Glanz zu […]
Kultur + Events | Party | Kinder | Familie
Halloween feiern in Berlin
Viele Orte der Hauptstadt verwandeln sich im Oktober in Kammern des Schreckens: egal ob Club, […]