Nähe Hauptbahnhof

Neu in Potsdam: Sport- und Freizeitbad Blu eröffnet

Das neue und das alte Potsdam: die Riesenrutsche des Blu vor der Kuppel der Nikolaikirche.
Das neue und das alte Potsdam: die Riesenrutsche des Blu vor der Kuppel der Nikolaikirche.
Endlich ab ins Wasser: Die brandenburgische Landeshauptstadt hat ihre nächste Attraktion. Mit dem Blu bekommt Potsdam einen würdigen Nachfolger für das Bad am Brauhausberg – inklusive Mega-Rutschen, Sportbereich und Wellness-Landschaft.

Aufatmen und untertauchen: Ab 7. Juni, 6.30 Uhr stürzen sich die Potsdamer Wasserratten ins kühle oder auch warme Nass des neuen Spaßbads Blu am Brauhausberg. Bei der Stadt und den Stadtwerken Potsdam als Betreiber wird dann auch Erleichterung zu spüren sein. Die Fertigstellung hatte sich um mehrere Monate verzögert und war deutlich teurer geworden als geplant: Statt 23 Millionen Euro kostet das Blu nun fast das Doppelte. Immerhin bleibt es bei einer einmaligen Verschiebung der Eröffnung: Zu den anderen Projekten der verantwortlichen Architekten von Gerkan, Marg und Partner gehört der Flughafen BER.

Was erwartet die Besucher im neuen Sport- und Freizeitbad? Zunächst einmal mehr Platz als im benachbarten Bad am Brauhausberg, das sanierungsbedürftig war und durch den Neubau ersetzt wird. Auch Potsdam wächst und benötigt nicht nur mehr Wohnraum, Kitas und Schulen, sondern auch Schwimmhallen. Das Blu ist kein explizites Spaßbad, sondern soll Kinder ebenso begeistern wie Sportschwimmer und Senioren.

Im Familienbereich dürfen sich die Kids ins 1,35 Meter tiefe Erlebnisbecken stürzen. Ob sie da lange bleiben, ist angesichts dieser Attraktionen fraglich: Eine vier Meter breite Wellenrutsche und eine 114 Meter lange Reifenrutsche mit Soundeffekten werden schnell ihre Fans finden. Besuchern jeden Alters dürften Strömungskanal, Sprudelliegen oder Wasserfall zusagen. Natürlich gibt es auch ein 34 Grad warmes Kinderbecken für die ganz Kleinen.

Großer Sport mit zehn 50-Meter-Bahnen

Daneben kommen aber eben auch jene auf ihre Kosten, die ungestört und vielleicht sogar sportlich schwimmen wollen. Denn das Blu verfügt über ein Sportbecken mit zehn 50-Meter-Bahnen, Startblöcken sowie 1-Meter-Brett und 3-Meter-Turm. Auch an Wettkämpfe wurde gedacht: Auf den Tribünen finden 400 Zuschauer Platz. Bei den Erholungsbedürftigen will das neue Bad mit einem großen Wellness-Angebot punkten. Verschiedene Saunen mit Temperaturen von 35 bis 100 Grad, darunter eine Mental-Sauna mit Panoramablick oder das futuristisch anmutende Caldarium, machen Lust aufs Schwitzen. Ausspannen geht aber auch im Dampfbad, Hamam oder auf einer Massageliege.

Die Gastronomie im Blu wird vom Potsdamer Anbieter World of Pizza betrieben. Was viele Besucher dagegen vermissen dürften: ein Schwimmbecken im vorhandenen Außenbereich. Bereits diskutiert wird über die Preisgestaltung im Blu. So kosten zwei Stunden im Sportbereich für jeden akzeptable 4 Euro. Wer allerdings auch ins Familienbad will, wird ohne Ermäßigung 12 Euro für drei Stunden los. Eine Familienkarte für 24 Euro gilt für maximal vier Personen, darunter maximal zwei Erwachsene. Wer zusätzlich den Wellness-Bereich besuchen möchte, zahlt 19 Euro für vier Stunden oder 24 Euro für den ganzen Tag.

Weitere Infos findest du auf der Webseite des Blu.

Blu Sport- und Freizeitbad Potsdam, Brauhausberg 1, 14473 Potsdam

Weitere Artikel zum Thema

Sehenswürdigkeiten
Mit der Tram nach Russland
Potsdam – Die Kolonie Alexandrowka nördlich der Innenstadt wirkt wie ein Freilichtmuseum oder eine grüne […]
Ausflüge + Touren
Rauszeit: Das Haus am Meer
Dein Entspannungsbedarf ist mal wieder enorm? Dann ab ins Newhaus. Die Ferienhäuser direkt an der […]