Schwimmen kann heute doch jeder? Denkste! Die Zahl der Nichtschwimmer in Deutschland steigt. Besonders beunruhigend: Mittlerweile können sich fast 34 Prozent aller Kinder und Jugendlichen laut Emnid-Erhebung nur schlecht oder gar nicht über Wasser halten. Schon ein gemütlicher Samstagnachmittag am See oder im Freibad kann so ganz schnell ziemlich gefährlich werden. Denn auf Schwimmflügel oder -reifen wollen allzu mutige Kiddies ziemlich schnell verzichten. Stattdessen treibt man mit der elterlichen Luftmatratze zu weit raus, tobt mit Freunden in zu tiefem Gewässer und verliert so ganz schnell mal den Boden unter den Füßen.
Von der Wassergewöhnung, über das Abzeichen „Seepferdchen“ bis hin zum Jugendschwimmabzeichen Gold oder besagten Erwachsenen-Kursen ist für jede Fähigkeitsstufe das Passende dabei. Alle Angebote – abgesehen von denen für die ganz Kleinen, bei denen der Spaß am Wasser im Vordergrund stehen soll – legen den Fokus dabei auf die Vermittlung von technisch einwandfreiem und sicherem Schwimmen. Und das Beste: Wer beim Programm „effizient schwimmen lernen“ richtig Lust auf die Bewegung im Wasser bekommen hat, der findet in der breiten schwimmsportlichen Ausbildung des Z88 sicher das passende Fortsetzungsprogramm.
Die Anmeldefrist für die Schwimmausbildung in der Schwimmhalle am Hüttenweg wurde für Kurzentschlossene gerade bis zum 26. April verlängert. Alle Informationen zum Kursangebot findest du hier.