Der Nollendorfplatz und sein U-Bahnhof sind keine Zierde für den an sich bunten Kiez gleichen Namens mit seinen vielen schwulen- und lesbenfreundlichen Bars, Clubs und Geschäften. Rund um die Eingänge des Bahnhofs sieht das Areal wenig einladend aus – besonders im Winter.
Rudolf Hampel, Vorstandsmitglied des schwulen Informations- und Beratungszentrums Mann-o-Meter, sorgt bereits seit mehreren Jahren für eine schönere Bepflanzung der Beete am Nollendorfplatz. Unterstützt wird er dabei vom Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg und ehrenamtlich engagierten Bürgern. An Christi Himmelfahrt – dem Herrentag – ist es wieder so weit: Zusammen mit rund zwölf Helfern startet Hampel eine neue Pflanzaktion, um die Gegend etwas grüner werden zu lassen.
Die Hobby-Gärtner schaffen damit auch einen würdigen Rahmen für den Besuch des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit, der drei Wochen später am U-Bahnhof Nollendorfplatz gemeinsam mit der BVG-Vorsitzenden Dr. Sigrid Evelyn Nikutta und Jörg Steinert vom Lesben- und Schwulenverband die Regenbogenflagge hissen wird. Dieser Termin wird zusätzlich musikalisch begleitet von Jeanette Biedermann und ihrer Band Ewig.
Die Pflanzaktion findet am 9. Mai um 11.30 Uhr am U-Bahnhof Nollendorfplatz, Ausgang Motzstraße statt. Die Regenbogenflagge wird am 30. Mai ebenfalls um 11.30 Uhr gehisst. Weitere Infos auf der Homepage des Lesben- und Schwulenverbands.