Mika Häkkinen, Helsinki, HIM und …? Ja, wofür kennt man sie so, die Finnen? Wenigstens in Sachen Musik erfährst du das gerade beim frisch aus dem Ei gepellten Scope Festival.
Scope, das heißt so viel wie Spielraum. Entsprechend sollen sich da Künstler austoben und ihre musikalischen Experimente mit der Öffentlichkeit teilen. Für dich springen dabei Einblicke in ganz neue Szenen und Genres raus. Kuratiert wird das Ganze vom WE Jazz Festival Helsinki und dem XJazz Festival Berlin, das seit einigen Jahren spannende Projekte mit Hauptstadt-Bezug auf die Bühne bringt.
Zur Premiere widmet sich die Veranstaltung Künstlern aus Finnland. Und die zeigen, dass die Nation im Norden weit mehr als Metal und düster kann: Es gibt Jazz, Hip Hop oder Singer/Songwriter auf die Ohren. Dazu kommen einmalige Auftritte: Zum Auftakt stand das Berlin X Helsinki Ensemble auf der Watergate-Bühne. Zu dem einmaligen Projekt haben sich finnische und deutsche Musiker nur für dieses Festival zusammengefunden. Auch der Rapper Noah Kin war beim Opening dabei. Er ist spätestens seit seinem letzten Album Now You See Me über die finnischen Landesgrenzen hinaus bekannt, war schon als Support für Wiz Khalifa oder Kendrick Lamar unterwegs.
Außerdem sind an den vier Festivaltagen der ECHO Jazz Preisträger Dejan Terzic, das Orgel-Trio Buba Wii Aa oder die Live-Weltpremiere vom neuen Album Töölö Labyrinth des Singer/Songwriters Jaakko Eino Kalevi in Kreuzberg zu sehen. Bespielt werden neben dem Watergate auch der Fluxbau und das Bi Nuu.
Das Scope Festival läuft noch bis zum 20. November. Du kannst Tickets für einzelne Events oder einen Pass für alle Festival-Konzerte (55 Euro) kaufen.