Top-Liste

Top 10: Vintage- und Secondhand-Shops in Berlin

Berlin ist eine Hochburg für Secondhand-Begeisterte und Fashionvictims mit knappem Budget. In welchen Shops du besonders schöne und günstige Einzelstücke ergattern kannst, erfährst du hier bei uns!

Vintage- und Secondhandläden in Mitte

Picknweight (auch in Kreuzberg)

Hier shoppst du Mode, die schwer beeindruckt: Deine Teile werden nämlich gewogen, danach richtet sich der Preis. Mittlerweile ist Picknweight kein Geheimtipp mehr und es zieht immer mehr Menschen, vor allem Nicht-Berlinerinnen und -Berliner, in die kleinen Läden. In Mitte gibt es zwei Filialen, die genau wie der Ableger in Kreuzberg bis an die Decke vollgestopft sind mit Klamotten, Schuhen und Accessoires. Ob du hier was findest oder nicht, hängt ganz von deinem Style ab: Viele Teile hier sind wirklich EXTREM Vintage und teilweise ziemlich verrückt! Nebenan wartet Made in Berlin, ein weiterer Vintage-Laden mit ebenso toller Secondhand-Mode allerdings zu Stückpreisen.

mehr Infos zu PICKNWEIGHT - Mitte
PICKNWEIGHT - Mitte, Alte Schönhauser Straße 30, 10119 Berlin

Telefon 030 4005 4388

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 12:00 bis 20:00 Uhr


Besuche PICKNWEIGHT - Mitte auf:

Garments Vintage

Der Garments Vintage-Store besticht durch seine außergewöhnliche Bandbreite an ausgewählter Secondhand-Mode. Das Preisniveau erstreckt sich hier von 5 bis 500 Euro, denn neben dem einen oder anderen Schnäppchen findet man bei Garments Vintage auch begehrte Designerstücke. Da die Besitzerinnen Astrid Lafos und Sandra Keil lange Zeit als Kostümbildnerinnen gearbeitet haben, verstecken sich zwischen den bunt bestickten Ethno-Kleidern und Designer-Sonnenbrillen zahlreiche Klamotten von Filmsets und TV-Produktionen. Zudem ist Garments Vintage stilvoll gestaltet und regt zum Stöbern an; ein Besuch lohnt sich!

mehr Infos zu Garments Vintage Mitte
Garments Vintage Mitte, Linienstraße 204, 10119 Berlin

Telefon 030 22464191

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag von 13:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Garments Vintage Mitte auf:

Vintage- und Secondhandläden in Prenzlauer Berg

Loretta

Jacken, Mäntel, Kleider… Bei Loretta gibt es viele feine Dinge zu entdecken, einige sind zum Beispiel versteckt in einem sehr großen schwarzen Schrank. Der Laden ist ziemlich gut sortiert: Kleider hängen im Schrank, Schuhe stehen in der Mitte und Hosen gibt es im Nebenraum. Und das alles ist sogar nach Farben geordnet. Das Tollste an Loretta: Hier gibt es extravagante, außergewöhnliche Teile (wie lange Rüschenkleider oder Glitzerjacken), aber auch „Normalos“ können problemlos mal einen Blick auf das große Sortiment werfen, um weniger Auffälliges für sich zu finden. Und die netten Mitarbeiterinnen helfen bei Fragen immer gerne weiter! Nur mit Kreditkarte kannst du hier nicht zahlen.

mehr Infos zu Loretta Vintage
Loretta Vintage, Oderberger Straße 35, 10435 Berlin

Telefon 030 44040793

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 12:00 bis 19:00 Uhr

Soeur

In diesem Secondhandladen hängt Mode von aktuellen Labels wie Prada, Miu Miu und einigen französischen Designern zwischen alten Holzmöbeln. Aber auch Schönes von Cos, günstigere Handtaschen und Modeschmuck wechseln hier den Besitzer. Die Teile stammen zwar noch aus diesem Jahrzehnt, allerdings aus vergangenen Saisons. Ein Blick auf das Sortiment lohnt sich somit für alle, die ihren Stil schon gefunden haben und nicht einfach dem neuesten Trend hinterher eifern wollen. Aber auch alle anderen können dem kleinen Laden mit der freundlichen Beratung und der gemütlichen Atmosphäre natürlich einen Besuch abstatten und sich von einem Fund überraschen lassen.

mehr Infos zu Soeur
Soeur, Marienburger Straße 24, 10405 Berlin

Telefon 030 32891520

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Besuche Soeur auf:

Vintage- und Secondhandläden in Neukölln

Veist Kleidergeschichten

Veist Kleidergeschichten ist der etwas andere, weil besonders individuelle Vintage-Laden in Berlin. Im November 2011 haben Anna Veit und Sandra Diana Troegl im Neuköllner Schillerkiez ihre eigene Mode-Boutique eröffnet, mittlerweile führt Troegl den Laden allein. Das Schöne hier? Es werden Geschichten erzählt: Zu den meisten Kleidungsstücken gibt es eine kurze Story, die auf dem Etikett nachzulesen ist. Neben Secondhand- und Vintage-Mode hängen auch neue Kleider in dem kleinen Shop. Ausgewählte Stücke von Kunden werden hier übrigens auch in Kommission genommen: Deine Kleidungsstücke hängen vier Wochen bei Veist und wenn sie verkauft werden, bekommst du die Hälfte des Verkaufspreises.

mehr Infos zu Veist Kleidergeschichten
Veist Kleidergeschichten, Selchower Straße 32, 12049 Berlin

Telefon 030 95606251

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Donnerstag bis Samstag von 14:00 bis 19:00 Uhr

Loppis Vintage

An dem kleinen Laden in der Weserstraße können wir einfach nicht vorbeigehen, ohne das Schaufenster zu bewundern und einen sehnsüchtigen Blick auf die tollen Klamotten zu werfen. Loppis Vintage hat mit vollgestopften Thrift Stores, muffeligen Jeansjacken und schlecht gebatikten T-Shirts nichts am Hut. Stattdessen wird man hier von einem ansprechenden, hellen Raum mit Pflanzen und Holzboden begrüßt, in dem rechts und links ausgewählte Vintageschätze in feinster Qualität hängen. Besonderes Plus: Nur ein paar Meter weiter gibt es drei weitere tolle Secondhand-Läden: Let them eat cake, neuzwei und JUNO JUNO VINTAGE.

mehr Infos zu Loppis Vintage
Loppis Vintage, Weserstraße 167, 12045 Berlin


Mittwoch bis Samstag 13:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Loppis Vintage auf:

Vintage- und Secondhandläden in Treptow

Vintage Berlin

Abseits der abgelatschten Shopping-Pfade ist dieses Geschäft in der Karl-Kunger-Straße ein Eldorado für Freunde vergangener Mode-Epochen. Das Repertoire reicht von Kleidern der 1920er bis zu Hippie-Mode, ein Schwerpunkt liegt aber auf Röcken, Kleidern und Blusen der 1950er- und 1960er-Jahre. Dazu gibt es jede Menge Mützen, Hüte, Taschen und Tücher. Das Besondere an Vintage Berlin – ehemals die Schwarze Truhe – ist, dass du auch online nach Schnäppchen Ausschau halten kannst.

mehr Infos zu Vintage Berlin
Vintage Berlin, Karl-Kunger-Straße 54, 12435 Berlin

Telefon 030 532 12305

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Vintage Berlin auf:

Vintage- und Secondhandläden in Kreuzberg

Dress Code

Ein paar Stufen geht es hinab und dann hinein in den wohltuend übersichtlichen Parterre-Shop im Bergmannkiez. Ein bisschen fühlt es sich an, als würde man in privaten Kleiderzimmern stöbern. Hier hängen massig Männerhemden, dort Blusen und Kleider, einen Raum weiter Taschen, Gürtel, Hüte und jede Menge Klimper und Glitzer. Aber auch damit sticht Dress Code heraus: Alle Teile sind von guter Qualität, daher können sie auch mal ein paar Euro mehr kosten als auf dem Flohmarkt. Vor allem auf der Suche nach Brillen, Schuhen, Schmuck und Accessoires finden sich hier echte Perlen.

mehr Infos zu Dress Code
Dress Code, Nostitzstraße 25, 10961 Berlin

Telefon 030 1202 0491

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 12:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Dress Code auf:

Vintage- und Secondhandläden in Friedrichshain

#HAHAYOUREUGLY

Angefangen hat alles mit einer Online-Kleiderbörse und Flohmarktverkäufen am Mauerpark: Kacper Ritter und Armin Benning wollten ihren eigenen Kram zu Geld machen, um sich neue Mode leisten zu können. Daraus ist schnell eine Leidenschaft und schließlich ein Geschäft geworden. Im Hahayoureugly findest du alles, um deinen eigenen Stil zu unterstreichen, egal was andere dazu sagen. Disco, Hippie, Designer-Fummel: Trage, was dir gefällt. Es lohnt sich, auch immer mal auf Social Media zu gucken, was es für News gibt. Manchmal gibt es neben coolen Pieces auch Events zu entdecken, die #HAHAYOUREUGLY humorvoll als Lebensgefühl feiern.

mehr Infos zu #HAHAYOUREUGLY
#HAHAYOUREUGLY, Warschauer Straße 76, 10243 Berlin

Telefon 030 27598010 (Büro)

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 12:00 bis 20:00 Uhr


Besuche #HAHAYOUREUGLY auf:

Salt Berlin

Muffige Kleiderstapel? Fehlanzeige. Der kleine Shop in Friedrichshain gleicht mit den Kleiderstangen und hellen Holzpaletten eher einem Design-Store als einem Second-Hand-Laden. Die Teile sind hier nicht zu Vintage, zu abgefahren oder zu alt, sondern ausgewählt und noch ziemlich gut in Schuss. Vielleicht der optimale Laden, um den eigenen Kleiderstand günstig, aber modisch aufzufüllen? Schnäppchenjagende und Shoppingbegeisterte können hier Oberteile, Hosen und Schuhe abgreifen – manchmal eben auch in bunt! Und das passende Accessoire gibt’s ja vielleicht auch noch dazu!

mehr Infos zu Salt Berlin
Salt Berlin, Grünberger Straße 87, 10245 Berlin

Telefon 030 29352075

Webseite öffnen


Montag bis Freitag von 12:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von 12:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Salt Berlin auf:

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode | Interior
Top 10: Upcycling-Läden in Berlin
Statt sich dem Weihnachtsshopping-Wahn hinzugeben: Wie wäre es dieses Jahr mit Selberbasteln? Das ist schließlich […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]