Segtour-Berlin (Mitte)
Segtour-Berlin befindet sich im Herzen der Hauptstadt und veranstaltet Touren hauptsächlich durch die Stadtmitte. Los geht’s in den Hinterhöfen der Galerie des Kunstvereins Friedrichstadt, aber erst nachdem Segtour-Geschäftsführer Herr Wieczorek eine 15-minütige Einweisung in die Handhabung und Funktionsweise der Segways gegeben hat. Dann rollen die Teilnehmer Richtung Hauptbahnhof – vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Reichstag oder Brandenburger Tor.
Nebenbei wird man gefüttert mit spannendem Hintergrundwissen über jene Orte. Highlight der Tour ist die Besichtigung der Museumsinsel, bevor es zum letzten Stopp geht – zur Synagoge auf der Oranienburger Straße. Dort wird dann bei kühlen Getränken der gemeinsam verbrachte Tag ausgewertet. Segtour-Berlin bietet verschiedene Touren an: basic, exclusiv und deluxe. Die Touren unterscheiden sich in Dauer, Länge und Preis: Für die zweistündige Basic-Tour etwa fallen 50 Euro an. Die Exclusiv-Tour dauert drei Stunden, hat fünf weitere Orte auf der Route und kostet 65 Euro.
Mehr Informationen zu Segtour-Berlin
City Segway Tours
Wer eine Tour mit den Guides von City Segway Tours macht, der geht mit einem riesigen Wissenspaket und tollen Berlin-Anekdoten nach Hause. Zwei verschiedene Touren gibt es zur Auswahl: Bei der „Schnupperfahrt“ steht das Sightseeing im Hintergrund, denn hier wird erst mal Segwayfahren gelernt. Spaß soll‘s machen, so das Motto der Tour.
Streckentechnisch geht es entlang der Straße Unter den Linden bis zum Brandenburger Tor und zurück zum Fernsehturm, welcher auch zentraler Treffpunkt von City Segway Tours ist. Die „City Tour“ dauert vier Stunden und geht einmal quer durch das Herz Berlins, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Reichstag und der Museumsinsel. Damit jeder voll auf seine Kosten kommt, sind die Gruppen mit vier Personen relativ klein. Der Spaß kostet für eine Schnupperfahrt 43 Euro pro Person, eine vierstündige City Tour 67 Euro.
Mehr Informationen zu City Segway Tours
Seg2Go
Seg2Go bietet nicht nur Touren durch Berlin an, hier haben Segway-Fans die Möglichkeit, die spaßigen Zweiräder zu mieten oder zu kaufen. Allerdings sind die Geräte sehr teuer: 7290 Euro plus Mehrwertsteuer muss man dafür berappen. Vermietet wird an Selbstfahrer und Veranstalter wie Messen. Die Touren führen quer durch Berlins Mitte, vorbei an historischen Bauten wie dem Berliner Dom und dem Brandenburger Tor geht es über die Museumsinsel bis zum Fernsehturm.
Begleitet werden die kleinen Grüppchen von sogenannten Guides, die bestens mit Berlins Geschichte vertraut sind. Die Preise sind verschieden, da mehrere Touren angeboten werden. So zahlt man zum Beispiel für 90 Minuten 47 Euro, für 150 Minuten 62 Euro und für eine private Exclusiv-Tour ist der Preis von der Teilnehmeranzahl abhängig.
Mehr Informationen zu Seg2go
Segway Mindways
10 Kilometer in 2 Stunden – so lange dauert eine Sightseeing-Tour mit Segway Mindways. In kleinen Gruppen geht es vorbei an historischen Bauten und Plätzen. Über Kopfhörer erfährt man während der Fahrt interessante Infos zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten. Neben dieser Tour bietet Segway Mindways auch den Verkauf und das Mieten von Segways an. Die Preise variieren je nach Modell zwischen 8600 Euro und 9300 Euro.
Mehr Informationen zu Segway Mindways
yoove – you move
Die yoove Mobility hat Standorte in ganz Berlin. Möchte man sich einen Segway mieten, läuft es ähnlich wie bei einer Autovermietung: Erst wird die Verfügbarkeit des Geräts überprüft und dann der Mietvertrag abgeschlossen. Damit auch alles reibungslos funktioniert, gibt es direkt vor Ort eine ausführliche Segway-Einweisung. Wer Feuer und Flamme ist, der kann sogar einen speziellen Führerschein ablegen, mit dem er dann immer überall ohne Einweisung durchstarten kann.
Mehr Informationen zu yoove – you move