Mit seiner Höhe von 368 Metern gilt der 1969 fertiggestellte Fernsehturm bis heute als das höchste Bauwerk Deutschlands und landet immerhin noch auf Platz vier im Höhen-Ranking europäischer Fernsehtürme. Bereits Anfang der 1950er Jahre begann die DDR-Führung mit der Planung, um unabhängig vom Westen DDR-Fernsehen senden zu können. 1965 konnte nach endloser Standortsuche endlich am Alexanderplatz losgelegt werden. Vier Jahre baute man am Fernsehturm, der im sogenannten Internationalen Stil imponieren und auf jeden Fall den (West-)Berliner Funkturm um einiges überragen sollte.
So ganz glatt lief es aber nicht mit dem Imponiergehabe der DDR und das lag vor allem an der Rache des Papstes: Die kirchenfeindliche Politik des Parteiregimes wurde durch eine unglückliche Lichtreflexion auf der Turmkugel abgestraft. Bei bestimmter Sonneinstrahlung ist (auch vom Westen aus) ein strahlendes Kreuz zu erkennen. Gerüchten zufolge suchte die DDR-Führung fieberhaft nach einer Möglichkeit, das Lichtkreuz zu beseitigen, sogar über einen Abriss des Turms sei nachgedacht worden. Konkrete Überlegungen dazu lassen sich in den Geschichtsdokumenten allerdings nicht finden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wahrzeichen für das vereinigte Berlin
Nach der Wiedervereinigung wurde der Fernsehturm zu einem der wichtigsten Wahrzeichen für das vereinigte Berlin. Keinem anderen DDR-Bauwerk ist so eine Karriere geglückt. Vielleicht liegt das auch an dem wirklich guten TV-Turm-Restaurant, das sich knapp 200 Meter über der Stadt befindet und einen unglaublichen Rundum-Ausblick bietet.
Heute besuchen jährlich etwa 1,2 Millionen Gäste aus rund 90 Ländern den Fernsehturm. Ohne Wartezeiten kommt man mit einem Online-Ticket an den Schlangen vor der Kasse vorbei. So entscheidet man mit etwas Glück tatsächlich selbst, an welchem Tag und vor allem zu welcher Uhrzeit man den Turm besichtigen möchte. Mit einem VIP-Ticket kann man sich online zusätzlich eine Reservierung für einen Fensterplatz im Restaurant sichern.
Wer noch ein paar Infos für den Small-Talk rund um den Fernsehturm braucht, wir haben da eine ganze Liste mit Fun Facts vorbereitet…