Vornamen Statistik 2018

Die außergewöhnlichsten Kindernamen Berlins

Baby verzieht das Gesicht
Na, ob diesem Kind sein Vorname gefällt? In Berlin gibt es da nämlich einige ganz spezielle ...
Du bist noch auf der Suche nach einem seltenen Vornamen für dein Baby? Eine aktuelle Statistik zeigt nicht nur, welche Namen aktuell besonders beliebt und darum zu meiden sind. Sie inspiriert auch mit einigen ganz besonderen Namen, geordnet nach Bezirken ...

Emil und Emilie. Klingt, wie ein neues Kinderbuch, es handelt sich aber um die beiden Spitzenreiter unter den Vornamen, die Berliner Eltern im Jahr 2018 für ihre Kinder gewählt haben. Dicht gefolgt von Emma, Charlotte und Mia, Mila und Anna für Mädchen und für Jungen von Paul, Noah, Leon und Anton. Wer auf dem Spielplatz also nicht gleich mehrere Kinder mit seinem Ruf nach dem eigenen Nachwuchs ansprechen möchte, der sollte diese Namen lieber meiden.

Die beliebtesten Vornamen in Berlins Bezirken

Die komplette Statistik über die in Berlin vergebenen Vornamen 2018 hat das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten herausgegeben – und sogar nach Bezirken aufgeschlüsselt, in denen die Kinder zur Welt kamen. Da zeigt sich dann auch, dass Emilia vor allem in den Bezirken im Westen der Stadt beliebt ist. In Lichtenberg, Friedrichshain Kreuzberg aber auch Neukölln landet Emma auf Platz 1 der beliebtesten Namen. Treptow-Köpenick und Steglitz-Zehlendorf finden den Namen Charlotte super. Mitte tickt dagegen ganz eigen und brachte den Namen Anna auf die Pole-Position, ebenso Marzahn-Hellersdorf mit dem Namen Mia.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Sören (@pisch_ki) am Aug 27, 2018 um 3:20 PDT

Und bei den Jungs? Ist es etwas diverser. Emil gibt es in den Bezirken Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg und Marzahn-Hellersdorf am häufigsten, Paul ist Spitzenreiter in Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Anton hat es in Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf auf Platz 1 geschafft. In Reinickendorf ist Elias insgesamt der am häufigsten vergebene Name. In Mitte hat sich Adam durchgesetzt, in Neukölln Ali, und in Köpenick teilen sich Anton und Finn den ersten Platz. Nur in Tempelhof-Schöneberg hat sich Noah als Erstname gehalten, der im Jahr 2017 noch der beliebteste Name in ganz Berlin war.

Diese Vornamen sind einmalig – und manchmal speziell

Wir sind aber auf der Suche nach dem Besonderen und haben uns alle Namen angeschaut, die in ihren jeweiligen Bezirken nur ein Mal vergeben wurden, egal ob als Erst, Zweit- oder Drittname. Was wir noch nicht wussten: Hai, Long, Bosse, Sky und Ebba sind ziemlich gängige Namen. Und Zweitnamen wie Siggi, Uwe, Hubert, Hildegard, Gisela und Horst gehen wieder klar. Was wir außerdem besonders kreativ, skurril oder außergewöhnlich finden, wollen wir dir nicht vorenthalten …

Charlottenburg-Wilmersdorf:
Mädchen: Tuba, Rufina, Perle, Nursel, Miél, Mantra, Gracella, Dudu, Blessing, Asia, Alien, Roselotte, Meloni, Lalla, Aura, Aquamarine, Printemps, Tiwanifé-Rose, Ève-Solánge
Junge: Wenzel, Time, Tibet, Teofil, Stipe, Platon, Maximus, Mir, Luitpold, Elmo, Basil, Alban, Rocket, Wönnich, Lanzelot, Fikret, Ottito

Friedrichshain Kreuzberg:

Mädchen: True, Preeti, Nevada, Mazzy, Mai, Kicka, Didintle, Zippora, Leokadia, Elkobra, Borch, Melba
Jungen: Sixten, Sirius, Prince-Ken, Paule, Oswin, Oslo, Cat, Blixa, Beat, Mecki, Kunta-Kinte, Friedbert, Bowie

Lichtenberg

Mädchen: Purity, Ikhlaas, Elisei, Brianna, Berenike, Sonne, Kindness
Jungen: Muse, Mumin, Magomed, Kleidi, Joel-Juan, Jimmuel, Greatness, Erdi, Berg, Rheinwalt

Marzahn-Hellersdorf:

Mädchen: Valletta, Raven, Printesa, Polixeni, Petruta, Sise, Leilani, Dalal
Jungen: Hulderich, Wilkie, Sisyphos, Rock, Rebell, Jaydee, Andreas-Brain, Benz, Henry-Spencer

Mitte:

Mädchen: Vienna, Freude, Miracle, Lakritz, Honesty, Grace-Giavara
Jungen: Wildwind, Matrix, Luzifer, Berlino, Papa, Ralf-Marten, Adler, Nemo, Sky, Godgift, Chili

Neukölln:

Mädchen: Love, Peppa, Lady, Orchel, Grimes, Oslo, Blix, Lönna, Luise-Kleeblatt
Jungen: Dragos, Adler, Hobbes, Erlind, Manolo, Lord, Kalle, Pop, Lucky

Pankow:
Mädchen: Winifred, Starlight, Marliese, Man, Gerswind, Wednesday, Vanilla, Lucrezia, Lonneke, Erentraud, Bee, Hildesuse, Grundmann, Fröhlich, Anemone
Jungen: Wendelin, Tobbe, Raffaello, Pantelis, Norwin, Magd, Leonidas, Flemming, Fips, Destiny, Antwone, Rasputin, Mortimer, Salazar, Eginhard

Reinickendorf:

Mädchen: Mystique, Erna, Arwen, Alba, Gloria
Jungen: Wilfred, Ratibor, Atlas, Nana, Rowland, Leart

Spandau:

Mädchen: Mai, Dior, Desire, Divine, Queen, Lyri, Lupina, Rosina, Saga, Peppa, Elektra, Moon, Klee, Pünktchen, Ava-Leigh, Wanda-Madita, Juna-Joleen
Jungen: Petri, Lokman, German, Montag, Loup, Kopernikus, Green, Egbert, Schlomo

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von #DerLiebewegen ♥ (@frl_leni) am Mai 28, 2018 um 1:09 PDT

Steglitz-Zehlendorf:

Mädchen: Tale, Na, Griselda, Gigi, Gala, Fotini, Autumn, Praise, Poppy, Indie, Freda, Indigo, Brunhild, Divina-Andrina, Ilatia-Eleni
Jungen: Wattan, Rio, Levi-Jax, Jossi, Gheith, Wandera, Jett

Tempelhof-Schöneberg:
Mädchen: Sissi, Rihanna, Muli, Lala, Kübra, Aurora-Shine, Queenelda, Marvel, Harley, Emmilotte, Heiderose
Jungen: Vino, Precious, Mansour, Lönne, Luzifer, Kitt, Cambridge, Moon, Boateng, Hasselgaard

Treptow/Köpenick:
Mädchen: Rosin, Besarta, Adele, Pippilotta, Lewgalon
Jungen: Rolli, Noddy, Keanu-Arantes, Firdeus, Er, Aristide, Normsson, Grey, Bolle

 

Das könnte dich auch interessieren: Wie du dein Kind in Berlin gerade NICHT nennen solltest mit den häufigsten Babynamen 2017 und unser Artikel zu den Namen aus den Bezirken aus dem Jahr 2016.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Ausflüge + Touren | Tiere
Top 10: Tierparks in Brandenburg
Auch wenn wir den Tierpark Friedrichsfelde und den Zoo im Herzen unserer Stadt lieben: Manchmal […]