Wohnen in Berlin

Senat beschließt Deckelung für Sozialmieten

Stadtentwicklunssenator Michael Müller setzt sich für bezahlbare Mieten und den sozialen Wohnungsbau ein.
Stadtentwicklunssenator Michael Müller setzt sich für bezahlbare Mieten und den sozialen Wohnungsbau ein.
Der Senat hat für dieses Jahr ein Konzept beschlossen, das die Anhebung von Sozialmieten für Wohnungen aussetzt, die teurer als 5,50 Euro pro Quadratmeter sind.

Wohnungen und Mieten werden immer teurer in Berlin. Nach Angaben der Berliner Wohnungsbaugesellschaft GSW stieg die durchschnittliche Miete für alle Berliner Bezirke im vergangenen Jahr um 13,8 Prozent im Vergleich zu 2011. Spitzenreiter ist Mitte mit Mieterhöhungen von 14,7 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen Neukölln (12,2 Prozent) und Charlottenburg-Wilmersdorf (11,8 Prozent).

Um auch Geringverdienern wie Alleinerziehenden und Studenten eine Wohnperspektive aufzuzeigen, ist der soziale Wohnungsbau ein Eckpfeiler der Politik des Berliner Senats. Am 31.1.2013 beschloss die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sowie die Senatsverwaltung für Finanzen ein neues Mietenkonzept für soziale Wohnungen. Wichtigster Punkt ist die Aussetzung einer Mieterhöhung um bis zu 0,26 Euro pro Quadratmeter für rund 35.000 Sozialmietwohnungen, deren Kaltmiete höher als 5,50 Euro pro Quadratmeter ist.

„Mit dem Mietenkonzept 2013 sichern wir die Bezahlbarkeit von Mieten insbesondere auch für Mieterinnen und Mieter, die bisher nicht so stark wie andere Haushalte am wirtschaftlichen Aufschwung in der Stadt teilhaben konnten“, erklärt dazu Stadtentwicklungssenator Michael Müller. Das Mietenkonzept 2013 betrifft unter anderem Sozialwohnungen in den Großsiedlungen Ackerstraße (Mitte), Mehringplatz (Kreuzberg), Bülowstraße (Schöneberg) und Sonnenallee (Neukölln). Getragen werden die Ausgaben von circa 786.000 Euro von der Investitionsbank Berlin. Das Mietenkonzept soll bis 2017 durchgesetzt werden.

 

 

 

Senat beschließt Deckelung für Sozialmieten, Sonnenallee 1, 12047 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Wohnen + Leben
Top 10: Grillplätze in Berlin
Bei tollem Wetter gibt es kaum etwas Schöneres, als unter freiem Himmel ein leckeres Barbecue […]