Berliner Manufaktur

Sie geben ihren Senf dazu

So sehen die Senfsorten der Berliner Senfmanufaktur aus.
So sehen die Senfsorten der Berliner Senfmanufaktur aus.
Schützenstraße - Die Berliner Senfmanufaktur stellt Senf her. Aber nicht irgendwelchen x-beliebigen, sondern ganz viele verschiedene Sorten. Und das alles auch noch auf natürlicher Basis.

Der Inhaber Bilgec Serdaroglu hat schon vor seiner Selbstständigkeit mit der Berliner Senfmanufaktur in der Branche gearbeitet. Er war also bereits in der Herstellung tätig, spezialisierte sich dann auf Senf aus natürlichen Stoffen ohne Zusätze und fing an, ihn in Berlin von Hand herzustellen. Seit über fünf Jahren macht er das nun und ist ziemlich erfolgreich damit.

Die Herstellung

Produziert wird in den Hinterräumen seines Geschäftes in der Schützenstraße 21 in Berlin-Steglitz. Die Herstellung in der Manufaktur ist Chefsache. Erst beim Abfüllen, Etikettieren und Verkaufen kommen seine vier Mitarbeiter ins Spiel. Weil die Rohmasse, bevor sie weiterverarbeitet werden kann, 24 Stunden ziehen muss, dauert die Herstellung alles in allem zwischen 44 und 48 Stunden. Erst danach kann abgefüllt werden. Bei einer Charge mit 100 Gläsern dauert die Erzeugung insgesamt durchschnittlich zwei Tage.

Produktpalette

Mittlerweile vertreibt das kleine Unternehmen neben 44 Senfsorten vier Arten Essig, ebenso wie Chutney und drei Marmeladenarten. Bei den Senfen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Es gibt roten Himbeersenf, Feigensenf und Estragonsenf, genauso wie Dattelsenf, grüngesprenkelten Kräutersenf und dunkelorangenen Lakritzsenf.

Am besten verkauft sich – wie sollte es anders sein – der Berliner Senf. „Er ist gleichzeitig scharf, süß und grobkörnig und geht vom Geschmack her Richtung Dijon“, erzählt Bilgec Serdaroglu.

Verkauf im Netz, im Laden und auf dem Markt

Ansehen kann man alle Produkte auf der Seite des Ladens; anschließend bestellt man per Mail. Außerdem ist die Ware noch in vielen Feinkostläden erhätlich, mit einem Stand ist die Senfmanufaktur dienstags und freitags auf dem Markt am Maybachufer und sonntags im Mauerpark vertreten. Und im Moment kann man sie auch auf dem Lucia Weihnachtsmarkt finden.

Die weitesten Lieferungen gehen regelmäßig in die größte Stadt Brasiliens: nach Sao Paolo. Dort gibt es ein deutsches Unternehmen, das Restaurants und Weinläden betreibt und zusätzlich die Berliner Spezialitäten an den Brasilianer bringt. Und auch in Finnland mögen die Menschen den deutschen Senf, dorthin liefert die Senfmanufaktur ebenfalls regelmäßig.

Der Laden selber liegt etwas ungünstig und hat deswegen kaum Laufkundschaft, aber dafür umso mehr Stammkunden, die zum Teil extra aus Eberswalde und dem Umland Berlins kommen, nur um ein paar Gläser Senf zu kaufen. „Wer den Senf einmal probiert hat, der kommt immer wieder“, sagt Bilgec Serdaroglu, „und darauf sind wir natürlich auch ein bisschen stolz“.
 

Berliner Senfmanufaktur, Schützenstraße 21, 12165 Berlin

Telefon 01577 342 43 59

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag, Mittwoch, Donnerstag von 10 bis 18 Uhr
Dienstag und Freitag von 10 bis 15 Uhr
Am Wochenende geschlossen

So sehen die Senfsorten der Berliner Senfmanufaktur aus.

So sehen die Senfsorten der Berliner Senfmanufaktur aus.

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants
So gut schmecken Asian Style Tapas
Kollwitzkiez - Das Akemi in der Rykestraße gibt es bereits seit anderthalb Jahren. Neu ist, dass […]
Food
Weißensee hat Pfeffer
Die Firma "Spice for Life" möchte mit Bio-Produkten ein bisschen Freude aus unseren Gaumen kitzeln […]
Food | Essen + Trinken
Top 10: Streetfood Märkte in Berlin
Berliner Streetfood boomt, ist kreativ und meistens lecker. Von authentischer Thai-Küche bis zur hippen Streetfood […]
Essen + Trinken | Food
Top 10: Fischläden in Berlin
Fischkauf ist Vertrauenssache – zumindest für die Laien unter uns. Umso mehr kommt es eben […]