Der Inhaber Bilgec Serdaroglu hat schon vor seiner Selbstständigkeit mit der Berliner Senfmanufaktur in der Branche gearbeitet. Er war also bereits in der Herstellung tätig, spezialisierte sich dann auf Senf aus natürlichen Stoffen ohne Zusätze und fing an, ihn in Berlin von Hand herzustellen. Seit über fünf Jahren macht er das nun und ist ziemlich erfolgreich damit.
Die Herstellung
Produktpalette
Mittlerweile vertreibt das kleine Unternehmen neben 44 Senfsorten vier Arten Essig, ebenso wie Chutney und drei Marmeladenarten. Bei den Senfen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Es gibt roten Himbeersenf, Feigensenf und Estragonsenf, genauso wie Dattelsenf, grüngesprenkelten Kräutersenf und dunkelorangenen Lakritzsenf.
Am besten verkauft sich – wie sollte es anders sein – der Berliner Senf. „Er ist gleichzeitig scharf, süß und grobkörnig und geht vom Geschmack her Richtung Dijon“, erzählt Bilgec Serdaroglu.
Verkauf im Netz, im Laden und auf dem Markt
Ansehen kann man alle Produkte auf der Seite des Ladens; anschließend bestellt man per Mail. Außerdem ist die Ware noch in vielen Feinkostläden erhätlich, mit einem Stand ist die Senfmanufaktur dienstags und freitags auf dem Markt am Maybachufer und sonntags im Mauerpark vertreten. Und im Moment kann man sie auch auf dem Lucia Weihnachtsmarkt finden.
Der Laden selber liegt etwas ungünstig und hat deswegen kaum Laufkundschaft, aber dafür umso mehr Stammkunden, die zum Teil extra aus Eberswalde und dem Umland Berlins kommen, nur um ein paar Gläser Senf zu kaufen. „Wer den Senf einmal probiert hat, der kommt immer wieder“, sagt Bilgec Serdaroglu, „und darauf sind wir natürlich auch ein bisschen stolz“.