Neuköllner Senioren machen Theater

Die gentrifizierten Sultaninen

Auch und gerade ältere Menschen sind von der Aufwertung des eigenen Wohnumfeldes betroffen.
Auch und gerade ältere Menschen sind von der Aufwertung des eigenen Wohnumfeldes betroffen.
Körnerkiez - Ältere Menschen gehören zur Stadt wie die Sultaninen zum Müsli - So oder so ähnlich könnte das Motto der Neuköllner Theatergruppe "Die Sultaninen" lauten. In ihrem neuen Stück setzen sich die Senioren mit dem Thema Gentrifizierung auseinander.

Bereits seit 2006 beweisen die Sultaninen Woche für Woche, dass auch betagtere Berliner das kulturelle Leben in der Stadt aktiv mitgestalten können. Jeden Freitag kommt die kulturell bunt gemischte Seniorentheatertruppe, die von der Theaterpädagogin Hülya Karci betreut wird, im Nachbarschaftsheim Neukölln zusammen, um gemeinsam Stücke einzuüben und sich über das politische und gesellschaftliche Leben in der Stadt auszutauschen. Interessierte Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen.

Das Thema, das den etwa 15 schauspielerisch aktiven Senioren aus dem Körnerkiez derzeit am meisten am Herzen liegt, hat Eingang in ihr neuestes Stück gefunden: In „Wir bleiben alle?“ setzen sich die mindestens 60-jährigen Schauspieler mit den Themen Gentrifizierung und Verdrängung auseinander. Im Stile des „Forumtheaters“ werden die Zuschauer dabei in die Betrachtungen der Theatergruppe miteinbezogen. Am Ende des Stückes können alle Zuschauer gemeinsam mit den Schauspielern über eigene Erfahrungen und Meinungen zum Thema diskutieren.

Die nächsten Aufführungen der Sultaninen finden am 11. Oktober im Nachbarschaftsheim Neukölln, am 12. Oktober beim Netzwerktreffen der Unterdrückten am Mariannenplatz 2b und am 15. November in der Begegnungsstätte Mehring-Kiez statt.

Nachbarschaftsheim Neukölln e.V., Schierker Straße 53, 12051 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
„Ich und mein Männeken!“
Weddings älteste WG-Bewohnerin ist gerade 105 geworden. Ja, richtig: 105. Ihre Zeit verbringt sie am […]
Wohnen + Leben
Klönen in der „EMSI“
Tegel-Süd - Mit vielen gemeinschaftlichen Angeboten für verschiedene Generationen und Kulturen will die neue Kiezstube […]
Wohnen + Leben | Familie
Lieber länger alleine wohnen
In zwei Neuköllner Wohnanlagen werden Senioren im Rahmen eines Pilotprojektes beim selbstbestimmten Wohnen unterstützt.
Gesundheit
Schmusen im Seniorenheim
Lankwitz - Sie sind weich. Sie sind kuschelig. Und sie eignen sich hervorragend zu Therapiezwecken. […]