Start-up des Monats

Wie du mit einem Klick Kinder glücklich machst

Co-Founder Bernhard Kowatsch und Kopf der ShareTheMeal Inititive, Sebastian Stricker, im Gespräch am Kanal
Co-Founder Bernhard Kowatsch und Kopf der ShareTheMeal Inititive, Sebastian Stricker, im Gespräch am Kanal
Start-ups schießen in Berlin wie Pilze aus dem Boden. Damit du die spannendsten nicht mehr verpasst, stellen wir dir in Kooperation mit The Hundert Magazin unser Start-up des Monats vor. Diesmal: eine App, mit der man hungrigen Kindern helfen kann. 

ShareTheMeal ermöglicht Menschen, ihre Mahlzeiten mit Kindern in Not „zu teilen“. Eine Spende von 40 Cent ermöglicht es, ein Kind für einen ganzen Tag zu ernähren. Die Mahlzeiten werden vom World Food Programme (WFP) der Vereinten Nationen verteilt. Sebastian Stricker und Bernhard Kowatsch haben ShareTheMeal als Start-up gegründet. Dabei waren eine ganze Reihe von freiwilligen Unterstützern wesentlich für die Weiterentwicklung von ShareTheMeal.

Der Ausgangspunkt für ShareTheMeal ist, dass es eigentlich sehr „billig“ ist, Kinder, die ansonsten nicht genug zu essen haben, einen Tag lang mit Essen zu versorgen. Die Gründer glauben, dass noch mehr Menschen bereit sein würden, zu helfen und zu spenden, wenn es einen einfachen und unkomplizierten Weg gäbe, dies zu tun. ShareTheMeal ist jetzt ein Innovationsprojekt innerhalb des WFP. Das Team befindet sich in Berlin. Ihr Ansatz: „Wir freuen uns, von Euch zu hören – schickt uns eine E-Mail an support@sharethemeal.org„.

Wie du mit einem Klick Kinder glücklich machst, Tempelhofer Ufer 17, 10963 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Kreuzberg hat einen neuen FairTeiler
Wer kennt das nicht: Beim Wochenendeinkauf landete mal wieder mehr im Kühlschrank, als man verbrauchen […]