The Goods
Von Schuhen, Portemonnaies und Taschen über geflochtene Körbe, Decken und Vasen bis hin zu Schreibwaren, Kerzen und anderen tollen Accessoires – bei The Goods in der Goltzstraße werden alle Artikel in Handarbeit hergestellt. Dieser Laden beweist, dass fair produziert gleichzeitig schön und stilvoll sein kann. Viele der Artikel stammen aus der hauseigenen Werkstatt House of Pfeiffer von Katharina Löbbert. Naturbelassen und ganz ohne chemische Behandlung stellt sie wunderschöne Taschen und Portemonnaies aus Leder her. Die anderen Objekte sind meistens Mitbringsel von verschiedenen Reisen.
mehr Infos zu The Goods
Avia & Amica
Fashion-Girls aus Skandinavien haben wohl mit Abstand den lässigsten Style der Welt. Den Chic aus dem hohen Norden bekommst du auch bei Avia & Amica. Seit über zehn Jahren kaufen Frauen hier schlichte, feminine Kleidungsstücke zu bezahlbaren Preisen. Die Kollektionen bestehen aus nordischen Labels wie VILA, Piece und Object Collectors Item. Außerdem bekommst du saisonbedingt Artikel von beispielsweise Birkenstock und anderen deutschen Labels. Aber auch schwangere Frauen können sich hier mit hübschen Kleidern, Jeans, Jacken und Unterwäsche von Marken wie Mamalicious, Bellybutton oder Supermom einkleiden lassen.
mehr Infos zu Avia & Amica
Greta & Luis
Greta & Luis gibt es bereits fünf Mal in Berlin, die schönste Boutique befindet sich aber im Akazienkiez. Im Sortiment findest du Marken wie Liebeskind, schwedischen Labels wie Filippa K und Sandqvist oder Free People. Männer dürfen sich über schicke Hemden, Jeans und Pullis von American Vintage oder Tiger of Sweden freuen. Die Kleidungsstücke sind zwar nicht ganz billig, dafür bekommst du hier garantiert nichts von der Stange und wirst nebenbei noch prima beraten.
mehr Infos zu Greta & Luis
Kleiner Laden
Fans von Vintage-Mode aufgepasst! Denn dieser Second-Hand-Laden in der Goltzstraße ist ein ganz besonderes Schmuckstück. Junge, szenebewusste Menschen aus dem Kiez kommen in den Kleinen Laden nicht nur, um ausgefallene Designerstücke und hochwertige Vintagemode zu ergattern, sondern auch um sich von den beiden Inhaberinnen Anabela und Nina über aktuelle Modetrends und Accessoires beraten zu lassen. Falls du hübsche Teile in einem guten Zustand hast, kannst du diese hier auch loswerden. Dafür solltest du einen Termin vereinbaren und einfach vorbeikommen.
mehr Infos zum Kleinen Laden
Südwind Leibspeisen
Italien-Fans aufgepasst! Der kleine, süße Laden Südwind Leibspeisen befindet sich neben dem Café Sur in der Akzien-Ecke Belziger Straße und hat sich auf Naturprodukte aus der Toskana spezialisiert. Seit den 1980ern bringen die Betreiber Lebensmittel und Wein aus der Maremma nach Berlin. Mittlerweile hat aber Südwind Leibspeisen on top alles, was die Mittelmeerländer an Köstlichkeiten zu bieten haben: eine feine Käseauswahl aus Frankreich, luftgetrocknete Salami aus der Toskana, Pasta aus dem Piemont und eine gute Auswahl an Weinen sowohl aus Deutschland wie auch aus allen Mittelmeerländern.
mehr Infos zum Südwind Leibspeisen
Akazienbuchhandlung
Die Akazienbuchhandlung ist der perfekte Ort für Leseratten. Hier kannst du durch Neuerscheinungen blättern, dicke Schmöker wälzen und dich vom kundigen Personal beraten lassen. Auch Kinder können sich über liebevoll Ausgewähltes freuen und schöne neue Bücher aus den Regalen zaubern. Mit deinem neuen Buch unterm Arm kannst du dann glücklich auf die Akazienstraße treten und in einem der nahegelegenen Cafés ein paar gemütliche Stunden mit der Lektüre verbringen.
mehr Infos zur Akazienbuchhandlung
Kochhaus
Wer ein leckeres Dinner mit Freunden plant, sollte vorab einen Abstecher ins Kochhaus machen. In diesem etwas anderem Supermarkt kannst du nämlich deine Zutaten geordnet nach Rezept einkaufen. Die dafür nötigen Zutaten sind passend abgewogen und verpackt erhältlich, die Gerichte wechseln regelmäßig. So kann beim Kochen eigentlich nichts mehr schief gehen! Die Berliner Firma bietet außerdem diverse Kochutensilien, -bücher und bereits zusammengestellte -boxen an. Der Standort in Schöneberg eröffnete 2010 und ist das erste seiner Art in der Kochhaus-Geschichte. Weitere Filialen findest du in der Bergmannstraße und in der Schönhauser Allee.
mehr Infos zum Kochhaus
Doris Imhoff Schmuck
Schmuck zu verschenken, ist immer eine gute Idee. Sich selbst Schmuck zu schenken, eine noch bessere. Deshalb ist ein Besuch bei Doris Imhoff ein absolutes Muss. Seit 1999 verkauft die Designerin Doris Imhoff in der Akazienstraße Armbänder, Ringe, Ketten und anderen hochwertigen Modeschmuck, den auch Allergiker*innen tragen können. Ein besonderes Augenmerk hat die Schmuck-Liebhaberin auf skandinavische Designs gelegt: Viele schwedische und dänische Schmuck-Labels sind hier zu finden, die vor allem durch ihren eleganten Minimalismus und klare Formen hervorstechen.
mehr Infos zu Doris Imhoff Schmuck
View this post on Instagram
Papierhaus
Nur einige Schritte von der Akazienstraße entfernt – in der Belziger Straße – liegt der kleine, sehr schön gestaltete Papierladen Papierhaus. Seit einem Vierteljahrhundert werden hier klassische Papierwaren, wie beispielsweises edles Geschenkpapier, süße Postkarten oder schöne Notizbücher verkauft. Aber auch Kalender, Schul- und Bürobedarf, Stifte, Spiele und Geschenke sind hier zu finden. Teilweise stammen die Artikel von Berliner Designer*innen, wie die Stiftemäppchen von Papoutsi, einer kleinen Ledermanufaktur aus Kreuzberg. Mittlerweile gibt es zwar auch einen Online-Shop, aber ein Besuch in diesem netten Kiezladen lohnt sich allemal.
mehr Infos zum Papierhaus